Kennt jemand den shop "volkswagenteileaususa.com"
Hallo miteinander,
bei meiner Suche nach einem neuen Kühlwasserbehälter und Kühlerschläuchen bin ich auf einen Shop gestoßen, den ich vorher noch nie gesehen habe.
Die URL ist http://www.volkswagenteileaususa.com
kennt den jemand? Wie ist die Teilequalität? Wie lange brauchen die zum liefern?
Die Homepage ist mehr als primitiv und gibts laut whois erst seit August 2009.
Die Preise sind aber mehr als verlockend und liegen oftmals im einstelligen Dollarbereich. Da fallen nichtmal Zollgebühren an.
Beispiele:
- Riemenscheibe-Kurbelwelle --> ~3 Euro
- Kühlwasserausgleichsbehälter --> ~5 Euro
Hab dem gestern ne Mail geschickt, mal sehen wann der antwortet.
Beste Antwort im Thema
Tacho,
reizender Shop,von der Aufmachung her wie nen Ding-Dong-Dei Laden mit goldenen winkenden Kätzchen,billig hoch 10 😁😁😁
Aber die Preise sind schon verlockend.
Wie siehts denn aus,kriegen wir hier im Forum ne Sammelbestellung hin*vorsichtig frag*?
MfG
70 Antworten
Kommt das ganz sicher aus den Staaten?
Es gibt im INet X-Seiten, wo asiatische Betriebe quasi alles fürs Auto anbieten.
Die besorgen sich das gesuchte Teil und bauen es nach - moderne Werkzeugmaschinen haben die allemal.
Es bleibt halt die Frage nach der Qualtiät...
Es wir aus den Staaten verschickt, wo es herkommt, weiß keiner.
Haben aber eine deutsche Kontoverbindung
Hallo zusammen,
komm mal vom Doppelwobber rüber.....weil ich mich auch schon mit der Seite beschäftigt habe.
Also die Seite besagte Seite hat ja noch Geschwister wie http://www.vwteileaususa.com/ und http://wolfsburgteile.com/
Die Hauptseite scheint aber http://www.volkswaparts.com zu sein.
Die Seite gehört wiederum zu Rothenbacher Engineering welche für alle möglichen Fabrikate Teile fertigt/besorgt und diese unteranderm auch bei egay unter http://myworld.ebay.de/prothe anbietet.
Die egay Nutzer scheinen ganz zufrieden zu sein, bleiben aber in der Tat die hohen Porto/Zoll kosten.
Ich hab jetzt mal für 12 Euro bestellt, wobei 14 Euro Versandkosten angefallen sind.
Das scheint entweder ein Deutscher der ausgewandert ist oder sonstirgendwas.
Jedenfalls hat er eine deutsche Kontoverbindung bei der Dresdner Bank Köln/Bonn. Das Telefonbuch gibt jedenfalls mit der Umkreissuche niemanden her, der Peter oder Pete Rothenbacher heißt.
Bin mal gespannt, wann alles kommt und in welcher Qualität.
Ich hab auch schon herausgefunden, dass die Hauptseite www.volkswaparts.com ist, dort sind auch mehr Produkte gelistet, die man durch Austausch der URL auch über den deutschen Shop bestellen kann.
Bin mal gespannt und werde berichten, ab heute läuft die Uhr bezüglich Versanddauer, bezahlt hab ich nämlich gerade 😁.
Ähnliche Themen
ich habe 2 Fensterheberschalter für den Golf 2 bestellt. Bei mir erscheinen
eigentlich sehr geringe Versandkosten, genau 5 Euro für die 0,6 Kg Gewicht.
Mal sehen, was da nun kommt.
Ja bei so ganz kleinen Teilen gehts noch, aber sobald man den Ausgleichsbehälter reinwirft, dann sinds 14 Euro VSK. Und genau DEN wollte ich nunmal haben 😉
Ich habe schon öfters Teile aus dem Ausland bestellt. Hat immer gut geklappt bis jetzt.
Mit Excel habe ich mir mal ein extra ein Rechner gebastelt, der den aktuellen Kurs abruft und den Gesamtpreis ausrechnet.
Zollfreibeträge haben sich aber schon wieder geändert.
Damals waren das 25 Euro meine ich und jetzt so 200 Euro.
Bin aber mal gespannt wie die Qualität von den Billigzeug sein soll.
Radlager gibts ja auch bei ebay für 10 Euro (Satz).
Die halten von Zwölf bis Mittag.
Aber ein Antriebswelleninnengelenk, das ich mir vor ca. 1 Monat, für 20 Euro inkl. Porto und Verpackung, gekauft habe, hält bsi heute noch.
Autoradios aus den Staaten sind auch recht günstig. Allerdings haben die kein RDS.
Klappt aber sonst gut mit dem Empfang.
Spezielle Sachen gibt es ja oft nur im Ausland:
- Megasquirt = USA
- JAW = Kanada
- TechEdge = Australien
- oder spezielle Einspritzventile der Turbofraktion
Ahso,... immer mit Paypal! 😉
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Zollfreibeträge haben sich aber schon wieder geändert.
Damals waren das 25 Euro meine ich und jetzt so 200 Euro.
Jein, die Zollfreibeträge haben sich geändert, aber nur für Touristen, die aus dem Urlaub wieder zurückkehren und Mitbringsel im Gepäck haben. Bei Paketen gilt immer noch der alte, niedrige Satz. (ca. 26 Euro).
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Ahso,... immer mit Paypal! 😉
Bietet dieser Shop leider nicht an 🙁
Hab jetzt per Überweisung gezahtl (deutsches Konto). Aber bei nichtmal 30 Euro hält sich der Verlust in Grenzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von querys
Jein, die Zollfreibeträge haben sich geändert, aber nur für Touristen, die aus dem Urlaub wieder zurückkehren und Mitbringsel im Gepäck haben. Bei Paketen gilt immer noch der alte, niedrige Satz. (ca. 26 Euro).Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Zollfreibeträge haben sich aber schon wieder geändert.
Damals waren das 25 Euro meine ich und jetzt so 200 Euro.
Ich habe gerade bei Zoll.de geguckt und der Zollfreibetrag liegt bei 150 Euro je Sendung!
Steuerfrei ist bis 22 Euro je Sendung!
Und das ist seit dem 1. Dezember 2008 so.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Bietet dieser Shop leider nicht an 🙁Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Ahso,... immer mit Paypal! 😉
Hab jetzt per Überweisung gezahtl (deutsches Konto). Aber bei nichtmal 30 Euro hält sich der Verlust in Grenzen 😉
Das war nur ne Info, wie ich immer bezahlt habe 🙂
Bei Ebay-Shops hast du so gut wie immer die PayPal-Option.
Und wenn nicht, kann man nachfragen, ob das auch akzeptiert wird.
Übrigends bietet "prothe" (Rothenbacher Engineering) bei ebay.com auch PayPal an 😉
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Ich habe gerade bei Zoll.de geguckt und der Zollfreibetrag liegt bei 150 Euro je Sendung!
Steuerfrei ist bis 22 Euro je Sendung!
Und das ist seit dem 1. Dezember 2008 so.
wir haben da aneinander vorbeigeredet. Ich meinte natürlich die MwSt. die nachgezahlt werden muss ab 22 Euro 😉
Habs aber zugegebenermaßen falsch ausgedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Übrigends bietet "prothe" (Rothenbacher Engineering) bei ebay.com auch PayPal an 😉
Leider hat er mir das für seinen Online-Shop nicht angeboten. Naja auch nicht so tragisch.
Deine Überweisung ging ja auch nicht ins Ausland, sonder auf ein Konto in Deutschland.
Ich glaube sowas nennt man Verkaufsagent.
Wie siehts den rechtlich bei Ansprüchen aus?
Hi,
gehen wir jetzt mal vom runden Kühlmittelausgleichsbehälter aus, so kostet dieser bei VW 36 Euro, bei Ebay ist er für 28 Euro inkl. Versand zu haben und in diesem Shop kostet er um die 20 Euro inkl. Versand, oder?
Grüße
Mo
ich gehe aber vom alten AGB aus und den auch mit Füllstandsanzeiger. Da ich genau den jetzt brauche, hab ich den zum Testen bestellt.
Es geht ja erstmal ums Prinzip 😉 Denn die Riemenscheiben sind z.B. unschlagbar günstig, die brauche ich aber zur Zeit nicht 😉
Hat jemand der zuletzt bestellt hatte denn schon etwas bekommen?
Weil seit 2 Wochen kam kein Teil bisher an...... ?