Kennt einer noch die Schwalben
60 kmh auf dem Zettel- blinker immer kaputt- läuft läuft läuft-- schimming bei schwerem beifahrer- versenkt ne 80 piaggio vespa----blitzer werden ausgelöst und und und....
Beste Antwort im Thema
Ja, aber jetzt in der kalten Jahreszeit wird es weniger, mit dem Schwalben-Dreck.
195 Antworten
Ich hab aber auch schon richtige Kunstwerke von Ossihockern gesehen. Das beste war eine 4 Zylinder S50 B. Vier Motorblocks so zusammen gebaut das ein 4 zylinder in Reihe enstand. Entsprechende Umbauten am Rahmen,vor allem am Fahrwerk. Die wurde 1988 so umgebaut,also nicht erst jetzt.
Solche wunderschönen Sachen kann man jedes Jahr auf der Augustusburg beim Motorradtreffen sehen.
Es geht ja auch nicht drum die Schwalbe schlecht oder gut aussehen zu lassen. Für ihre Bauzeit in der DDR nicht das sclechteste. Jedenfalls besser als die Indianermopeds aus der CSSR (JAWA-MUSTANG)
Trotzdem würde für mich keine Schwalbe in Frage kommen,schon wegen den anfälligen 2 Takter und dessen Zündung.
Die Jawa gab es aber auch im Neckermann-Katalog zu bestellen, die war noch billiger als die MZ, allerdings nur als Mofaversion soweit ich erinnere, oder war das Solo?, ich werde langsam alt
Die Mustang hatte 50 ccm und war wie die DDR Mockiks 60 km/h ausgelegt. Sie wirkte nur sehr krazieler,dünnere Telegabel (nicht hydraulisch),entspr. dünnere hintere Stoßis -längsliegender Zylinder...naja.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:34:24 Uhr:
Und das ist nun Das Modell, welches für alle aussagekräftig ist? Weißt du, ob der Fahrer wirklich ihn mit schnellen Anzug fahren wollte? Oder wegen dem Defekt des Hinterrades es nicht machen wollte?Zitat:
@hanfiey schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:56:21 Uhr:
Da ist gerade so ein Vogel vor mir gewesen, lahmer Anzug, Hinterrad hat geeiert und laut war auch
Was bedeutet Laut? was für ne DB hatte das Geräusch?
Der hat schon versucht mich abzuhängen, dabei hat das Ding noch eine Mofadrossel im Krümmer gehabt. Nur bei der Endgeschwindigkeit hab ich bei 52Km/h schluss gemacht weil ich rechts rum musste nach 1 Km. Naja 4,4 Ps gegen 3,5?
Laut bedeutet wesentlich lauter als der Hyper2, und der ist nicht gerade der leiseste mit dem Pott
Ähnliche Themen
Hier die Versprochene 4Zylinder S50.Ist einfach genial wie das umgesetzt wurde. Wer die mal im Rückspiegel sieht,vergißt automatisch Gas zu geben
Sicher das der nicht nur noch 1 Welle hat?. das so hinzubekommen da gehört schon was zu
Es soll auch Fahrer geben, die es nicht können. Falsch geschaltet...
Also sehr gut möglich, dass du einen sehr unbegabten Fahrer vor dir hattest.
In Bezug auf die Lautstärke scheint da was an der Schwalbe defekt gewesen zu sein. Wenn der mit eiernden Hinterrad noch versucht Rennen zu fahren, kann bei der Maschine alles sein.
Normal sind die gar nicht so laut!
Und nun versuchst du dies auf alle Schwalben auszuweiten?
Ich könnte ja nun auch mal ein Erlebnis als Tatsache hinstellen: Ich hab mit einer 11PS Maschine eine 180 PS Maschine besiegt. War übrigens ne Yamaha R1 von 2007, zumindest vom aussehen her.
Müsste also eine schrecklich schlechte Maschine sein.
Ich denke, es ist erkannt, worauf ich hinaus will.
Dennoch muss man aber Sagen, nen Beschleunigungswunder war die Simme noch nie. Dafür wurde sie auch nicht konstruiert. Aber normal mithalten kann sie, zumindest im Einzelbetrieb.
Zu der 4 Zylinder.Ich konnte sie mir vor 3 Jahren unter freien Himmel auf Augustusburg ansehen und hören. Durch die Auspuffe ist sie Lauter als normal. Konzipiert war sie mal mit den orig. Auspuffen und ohne Scheibenbremsen (Vorderbremsnabe von einer 350iger BK) wurden erst später dazu gebaut. Sie soll ca.30 PS haben und locker 90 Sachen machen (Getriebebedingt). Die Kurbelwelle wurde in einer Rennwerkstatt bei Hohenstein-Ernstahl gebaut. Ich kannte in meiner aktiven Zweiradzeit der 80iger einige Rennlegenden der DDR und sehr gute Werkstätten (das genialste war die 4 Zylinder mit 2 Kurbelwellen 350iger Rennjawa. sie holte in den 60igern mehrere Recorde) leider war damals nix mit digit. Fototechnik und konnte ja keiner ahnen das es mal wie heute sehr interesant ist.
http://www.jawafreunde.de/.../20-entstehungsgeschichte-jawa-500.html
Hier bis ganz runter scrollen,da sieht man die 4 Zylinder-jawa,ein Meisterstück von damals.
Oh Leute ,ich komme weit ab vom Thema,es macht aber Spaß sich an diese schöne Zeit zu erinnern.
Andreas
Ja, dann noch zwei Rädern dazu, Plastik-Dach drüber und zwei Türen dran. Fertig ist der "Überholen ohne Einzuhalten"- Eigenbau-Trabant...
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Dezember 2015 um 15:53:39 Uhr:
Es soll auch Fahrer geben, die es nicht können. Falsch geschaltet...
Das schalten hab ich gar nicht gehört , war ein S50/51 oder sowas, keine Schwalbe
Ich hab in der Stadt schon ein Porsche 4 stehen lassen, der Fahrer hatte nichts drauf und Angst, das war aber mit einer Mojito die einen Ditech hat mit offenem Krümmer....
Wenn man nicht fahren kann nützen die vielen Ps auch nichts.
Und genau da hast du den Grund. Auch die S50 hat ein Schaltgetriebe und wenn man damit nicht umgehen kann...
Und somit, was bringt dir nun dieser Beitrag, hab da ne Simme stehen lassen? Und scheinbar noch mit nem Getunten Fahrzeug?
Da ist die Aussage noch weniger wert.
Du musst bedenken, man könnte die Simme auch tunen. Wie sieht es dann aus?
Aber darum geht es nicht. Es geht hier doch um die Haltbarkeit und damalige Wirtschaftlichkeit. Nicht darum, dass ein Roller von heute gegen den im Anzug ankommt.
Wäre auch schlimm, wenn dem nicht so wäre...
Das war nicht getunt, normal fährt mir jeder 4 takt weg, der aber nicht...muß ja nicht jeder so ein altes Moped haben. Ich fand das nur gruselig
Hä? Worum reden wir hier gerade?
😕 S50 gruselig-Geschichte 🙂
Stimmt, der Fahrer der Simme ist Gruselig.