Kennfeldoptimierung

VW Golf 8 (CD)

Wollte es heute angehen, leider ist mein Golf 8 zu neu (2023) und hatte eine Sperre drauf. Der Ausführende meinte, ich soll in sechs Monaten nochmal wieder kommen , da es bis dahin aufgehoben sein kann. Übers obd ging es nicht und um auf Nummer sicher zu gehen hat er das Steuergerät direkt angepint. Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht, eventuell auch warten müssen ?

20 Antworten

Viel Erfolg,sehe es wie Rolling Thunder!
Im Internet nach Meinungen fragen, aber bitte keine unerwünschten.
Ich dachte solche Themen werden hier im Forum nicht diskutiert.

Ich habe nach Erfahrungen und nicht nach Meinungen gefragt. Dankesehr

Meinungen sind doch OK, muss man eben mit rechnen und bei Bedarf ausblenden.

Wobei die Aussage, dass man sich gleich den größeren Motor kaufen sollte, auch schon keine Meinung mehr ist, sondern ein Versuch, die sachliche Diskussion zu unterwandern und auszuhebeln. Es gibt genug Gründe, einen Motor in der Leistung zu steigern, weil es z.B. ausstattungsbedingt nur die kleineren Motoren gibt, man die höhere Ausstattung nicht braucht usw.. Gründe: Too much too list und letztenendes in einer Rechtfertigung endet. Zumal: wer sagt denn, dass es hier nicht zufällig um einen GTD oder R geht? Da gibt es nunmal keine stärkeren Motorisierungen als Diesel oder Benziner😉

Was aber gar nicht geht sind irgendwelche Unterstellungen bzgl. Illegalität, Betrug etc. ohne einen Schimmer von der Arbeitsweise eines Tuners zu haben. Ein Tuner kann unmöglich alle Motorisierungen und Fahrzeuge, die er im Portfolio hat, auf eigene Faust besorgen und dafür zahlen. Also was macht man: man wartet bis jeweils der erste Kunde mit dem Wunsch eines Tunings vorstellig wird, liest die Software aus, modifiziert sie (nein, dass ist nicht verboten und auch kein Diebstahl geistigen Eigentums), spielt sie auf das Steuergerät und erstellt ein Gutachten (das man dann für jedes gleichartige Fahrzeug später weiter nutzen kann).

Dass das Motorsteuergerät noch eine für den Tuner unüberwinbare Sperre hat ist natürlich ein Indiez dafür, dass auch noch kein Gutachten erstellt wurde, aber irgendein Fahrzeug muss ja immer das erste sein, dass bis zur Erstellung des Gutachtens eben nicht strassentauglich ist. Logisch oder? Verwerflich? Nein, sondern normales und logisches Vorgehen😉

"Ich will schließlich, daß alles sauber abläuft und bin froh das er nicht auf Teufel komm raus die Sperre umgangen ist um mir irgendwie das geld aus der Tasche zu ziehen. Damit hat er mein Vertrauen gewonnen und ich werde auf jedenfall wieder vorstellig."

Hierzu aber auch nochmal ein Kommentar:

dass ein Tuner die Sperre nicht umgehen kann und es deswegen lässt, ist kein Indiz für seine Vertrauenswürdigkeit, sondern einfach nur dafür, dass er es eben (noch) nicht kann.
Ein "Umgehen auf Teufem komm raus gibt es nicht". Entweder man kann es oder eben nicht.
Die Arbeit, die an den Kennfeldern folgt, wenn man sich den Zugang ermöglicht hat, hat nichts damit zu tun, wie man sich den Zugang ermöglicht hat. Die Qualität einer Safeknackung hat ja auch nichts somit zu tun, wie man vorher die Haustür geöffnet hat😉

Zitat:

Das Resultat ist mehr Drehmoment und Leistung.

In der Regel sind bereits ohne weitere Änderungen am Motor und Antrieb bei aufgeladenen VW Motoren 20-25% mehr Drehmoment und Leistung nur durch eine Kennfeldoptimierung machbar.

Und damit kommen u.U. andere Komponenten, wie z.B. ein DSG (falls vorhanden), Kupplung etc. durchaus über die Grenzen dessen, was der Hersteller entsprechend abgestimmt hat.
Ausserdem können sich die für die KBA Freigabe maßgeblichen Abgaswerte verändern.

das sollte jedem klar sein, ist aber auch nicht Bestandteil der Diskussion. Ein DQ200 würde ich in der Tat nicht mit einem Motortuning quälen wollen😉

Die meisten anderen Antriebskomponenten machen die Mehrbelastung aber ohne Probleme mit, weil die Mehrleistung ja nur selten abgerufen wird. Trotzdem sollte ein höherer Verschleiß aber klar sein.

Es gibt aber auch z.B. Fälle wie meine beiden 190 PS 320 Nm TSI´s, die mit einem DQ381 gekoppelt sind, welches auch im Golf R mit bis 420 NM genutzt wird. Gechipt haben die 190 PS TSI´s meist genau diese 420 Nm. Dem Getriebe tut es also schonmal nix😉

Deine Antwort