1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. keiner will meine GSX

keiner will meine GSX

Suzuki Motorrad

Hallo Leute,
ich hab ein Problem.
Keiner will meine Suzuki GSX 400 E kaufen
Bj. 1984, ca. 45000km, 27PS, TÜV 03/06
VB 800
Es ist so, ich die Suzuki seit 2003 schon verkaufen.
Es hat sich bis jetzt nur ein Einziger gemeldet
und ist aber nicht zum Termin erschienen.
Wodran liegt das?
Ist das Motorrad zu alt
oder zu wenig PS?
Oder liegt es daran,
daß die Jugend kein Motorrad fahren wollen
sondern eher Auto fahren.
Ich hab mal gelessen, das die Jugend kein Bock drauf haben und vor allem daß der Durchschnittsalter
bei über 40 liegt.

Gruß Erik

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

genau dieses Problem hatte ich bis letztes Jahr auch. Ich hatte auch eine GSX 400E Bj. 83, sehr gepflegt und habe seeeehr seeeehr lange versucht, diese zu verkaufen. Ich habe sie dann letztes Jahr schweren Herzens für 450,- Euro hergegeben!
Ich glaube, das Problem liegt einmal darin, daß es noch relativ viele GSX gibt und außerdem will heute wahrscheinlich keiner mehr mit 27 PS durch die Gegend fahren.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück - einfach immer weiter probieren und den Preis nich zu hoch ansetzen, vielleicht klappt´s dann ja irgendwann.

Gruß
Matze

hi
also nich falsch verstehn.. aber ich würd sie auch nich kaufen..
1. is sie im falschen alter.. entweder ganz alt oder neu 😁
2. zu wenig ps
3. zu viel km drauf

und das keiner der jugend mehr motorrad fährt stimmt so auch nicht.. bei mir in der bekanntschaft können sich immer mehr dafür begeistern.. und da is keiner über 25

gruß maddin

Hi!

Hab schon eine!!! 😁

Würd sie auch nie verkaufen, bei den Preisen.

Warum behälst Du sie nicht einfach???

Ich hab zwei angemeldete.
Eimal die Bandit seit letztes Jahr
und halt die GSX die ich loswerden will.
Die GSX hab ich dieses Jahr wieder angemeldt,
um ihn durch den TÜV zu kriegen. (0 Problemo)
Zwischendurch fahre ich damit.
Vor allem war ich mit der GSX beim 24h Rennen am Ring
und da hat es gute Dienste geleistet,
überall dichter Verkehr und überall durchgekommen.

Ich hab von den Anderen höre ich,
das Motorrad sei zu alt
und die meinen man, könnte dafür keine Teile mehr bekommen. Dabei hab ich immer das bekommen was ich brauchte. In den Anzeigen seh ich,
daß viele GSX´s in Teilen verkauft werden.

Versteh ich nicht...

warum Deine nicht wech geht. Wir haben neben einer 1100er auch eine 400er für meine Frau gekauft. Da ich die Kleine mittlerweile etwas aufgebaut habe und mir die Teile über EBay besorgt habe, konnte ich die Preise der letzten Wochen recht gut im Auge halten. Eine 84 oder 86 so um die 40.000 Km brachte bisher immer so um die 500 - 800 €. Das hängt neben dem Alter eben auch vom Verkaufsort (Probefahrt) und vom Zeitpunkt (Samstagabend) ab.

Aber ich halte 500 € auch für einen fairen Preis, da die Maschine ja in der Regel nicht als Liebhaberstück angeschafft wird, sondern nur zwei Jahre überbrücken soll. Bei einem damaligen Anschaffungspreis von ca. 4000 DM, sind heute 1000 bis 1600 DM (umgerechnet) doch auch nicht schlecht.

Den persönlichen Wert bekommt man eh nicht bezahlt. Da der Trend ja zum Zweitmotorrad geht, behalt sie doch einfach ;-))

Wärs jetzt Ende August, hätte ich Interesse daran 🙂 !!

Wobei ich mir als Ziel gesetzt habe, dass die Maschine nicht mehr als 30.000 gelaufen haben sollte. Weiss nich worans liegt, aber alles drüber is bei mir so ne Barriere. Bj. ist mir egal und mit 27PS kann ich mich für den Anfang auf jeden Fall anfreunden (cruisen - nicht heizen). Ausserdem liegt das denke ich voll in meinem finanziellen Rahmen.

Naja. Für den Käufer is sowas ja nur von Vorteil (die Yamaha SR 125 mit 8400km bekam ich im November auch für schlappe 550 Euro - Wahnsinn wenn man überlegt, dass manche dafür noch um die 1300 verlangen).

Ich wünsch mir einen Quad,
aber ich will mir auf keinen Fall einen kaufen.
Es reicht schon wenn ich ein Motorrad habe.
Sonst bin ich mir am überlegen,
daß ich mir die GSX zum Quad umbauen könnte.

Re: keiner will meine GSX

Zitat:

Original geschrieben von SuziBandit


Oder liegt es daran,
daß die Jugend kein Motorrad fahren wollen
sondern eher Auto fahren.
Ich hab mal gelessen, das die Jugend kein Bock drauf haben und vor allem daß der Durchschnittsalter
bei über 40 liegt.

also ich gehör sicher mal nicht dazu, krieg zwar motorrad aber hab kein auto 😁

wünsch dir trotzdem noch viel Glück...liegt vielleicht am Bj der Maschiene, heutzutage will halt jeder ne neue R1 oder Fireblade haben :/

Re: Re: keiner will meine GSX

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


heutzutage will halt jeder ne neue R1 oder Fireblade haben :/

Nein, keiner will ne Fireblade o. R1, alle wollen Suzuki! 😁 😁 😁 😁 😁

(bitte nicht ernst nehmen)

Ich bin 25 Jahre alt,
hab erst mit 20 Führerschein gemacht.
Nicht weil ich kein Geld hatte,
sondern weil ich es nicht wollte.
Bis jetzt habe ich nur Suzukis besessen,
bin schon mal Honda (Tourenmotorrad 10 Jahre alt),
Yamaha R6 (auch 10 Jahre alt) gefahren
und ich bin immer noch für meine Bandit (2000).

Suzuki Rulez!

ich denke es liegt auch teilweise am Namen...
ich meine Namen wie "Honda" oder "Yamaha" machen sich auf nem Motorrad besser, wie "Suzuki", obwohl die Qualität wohl bei suzuki besser sein sollen und das Motorrad viel moderner etc. ist!

Servus!

Noch nie was von Marktwirtschaft gehört?

Neulich hat sich eine Bekannte von mir darüber aufgeregt dass die Leute hier in der Stadt so doof sind und keinen Geschmack haben, weil sie nicht in die Kneipe kommen, in der sie arbeitet.

Ich bin auch traurig weil mir nicht jeden Tag jemand 1500 Euro für meinen 89er Polo anbietet.

Sorry, nicht persönlich nehmen 🙂

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen