Keiner weiß Rat! Vielleicht wisst ihr was!
Hallo Leute,
jetzt bin ich so weit, dass ich meinen G2 PF 79KW heut abend in die Werksatt schleppe! Ich habe mir eigentlich geschwohren, dass mein Auto keine Werkstatt von innen sieht, aber ich bin jetzt nicht mehr nur Ratlos mit meinem Problem, sondern Hilflos!
Zur Erklärung: Mein Anlasser war defekt, so hab ich mir gestern einen aufm Schrott geholt und eingebaut! Als ich bemerkte, dass der Anlasser defekt ist, habe ich bemerkt, dass beim Startversuch ein Massekabel über dem Sicherungskasten heiß ( nicht warm sonder richtig heiß) wurde, zuerst dachte ich aber, dass das Relais 88 (Kraftstoffpumpe) heiß wäre, so hab ich es abgezogen um zu schauen was passiert! Seit ich das Relais abgezogen habe hat er unglaubliche Standgasschwankungen. Also hab mir gedacht, dass Kabel wird heiß wiel der Anlasser fest ist!
Neuer Anlasser rein, einmal Schlüssel gedreht und lief. Allerdings die Standgasschwankungen waren immer noch da! Also ich mich rein gesetzt und los gefahren, nach ca 200m ging er aus und wollte meine Gasstöße einfach nicht mehr annehmen! Also ich wieder gestartet, er lief sogar wieder an, ab in die Garage zurück, wo er auch sofort wieder aus ging! Und dass 88 Relais hat sich halb tot geklickt da unten! Mein erster Gedanke, vieleicht das Relais im Arsch. Mein zweiter gedanke war die Zündung! Also Zündkerzen raus und getestet ( Habt ihr schon mal eine von einer Zündkerze geschossen bekommen??? Nein? Unbedingt mal ausprobiern, macht echt spaß und bringt ne super moderne Frisur) alle Zündkerzen waren I.O.
Heute morgen hab ich mir ein neues Relais besort ( 20€ für ein verschissenes Relais, die haben den Arsch offen!!!). Relais rein, gleiches Problem. Also hab ich gedacht schau ich mir mal die Kraftstoffpumpe an. TIP TOP I.O.
Dann hab mal die Batterie abgehängt und die Stecker vom Steuergerät gezogen, und jetzt geht gar nichts mehr! Die Kraftstoffpumpe läuft nicht mher an wenn ich die Zündung einschalte ( Sicherungen und Relais funktionieren!). Und somit läuft der Motor natürlich auch nicht mehr!
Jetzt habe ich kapituliert und bringe ihn weg! Wenn einer von euch noch was weiß, dann sagt bescheid!
43 Antworten
Da fehlt vielleicht das Massekabel am Zylinderkopf????
Dann muckt der PF auch!!
Check das mal ob überall richtig Masse da ist.
ich hab die Karre jetzt ca. 12 Stunden lang nur durchgecheckt, glaub mir, da ist alles da wo es hin gehört!
Schöne scheisse, Klingt aber wie ein typischer Massefehler.
vielleicht hast das steuergerät gekillt. Is bei massefehlern ja nicht unanfällig das teil.
Zerlegs mal oder test ein neues.
Ähnliche Themen
Klingt für mich so, als hätte der Anlasser vom Schrott einen Kurzschluss fabriziert (heißes Massekabel) und dadurch andere Bauteile der Zentralelektrik, wie das Relais beschädigt. Das Steuergerät könnte dann auch was abbekommen haben. Wie sehen denn die Kabel an der ZE aus und das Steuergerät? Verbrutzelt? Geruchsentwicklung im Innenraum? Riecht das Steuergerät verschmort?
Da ich das Steuergerät gegrillt habe ist mir auch schon durch den Kopf gegangen! Komisch ist, es Steuert die Kraftstoffpumpe nicht mehr an seit ich das Massekabel bei laufendem Motor von der Batterie getrennt habe! Ich habe nicht das dicke weggemacht, sondern die zwei dünnen braunen!
Alle kabel sehen Top aus, selbst das, dass heiß geworden ist! Das Steuergerät sieht gut aus und riecht normal! Und das Relais ist auch auch nicht kaputt.
wenn das Steuergerät gegrillt wäre, dann wär das ja schon ne erklärung warum das Relais für die Pümps nichtmehr angesteuert wird oder?😉
einfach mal zerlegen und anschauen, is ja gleich gemacht.
Wenn da ein Massekabel heiss wird (sicher, dass es ein BRAUNES Massekabel ist?), dann ist das ein deutliches Zeichen für einen Massefehler. Ich würde unbedingt das Hauptmassekabel von der Batterie zur Karosse und zum Getriebe auf Spannungsabfall prüfen.
Da der Anlasser seine Masse vom Getriebe bezieht und das Getriebe direkt an die Batterie angeschlossen ist, darf beim Starten an der ZE kein Massekabel heiss werden.
Wenn er jetzt gar nicht mehr läuft:
Hast Du am Kraftstoffpumpenrelais irgendwie rumexperimentiert (überbrückt, gemessen,...). Dabei könnte evtl. die Endstufe für dieses Relais im Digifant-Steuergerät beschädigt worden sein. Ist hässlich, kann man aber reparieren.
*edit* Oh, war bisschen sehr langsam...
Zitat:
Original geschrieben von Bassmaschine
Komisch ist, es Steuert die Kraftstoffpumpe nicht mehr an seit ich das Massekabel bei laufendem Motor von der Batterie getrennt habe! Ich habe nicht das dicke weggemacht, sondern die zwei dünnen braunen!
Das war aber mehr als mutig!!! Man trennt niemals Massekabel bei laufendem Motor von der Batterie ab. Eines der dünnen ist für die Motorelektronik, dann ist es natürlich kein Wunder, dass jetzt was kaputt ist.
Also vielleicht besteht noch Hoffnung! So wies aussieht ist da ein Teil um Steuergerät durch. Ich kann nur nicht mehr erkennen was es mal war! Würde auf nen Kondensator tippen! Das Teil sitzt von den Kühlrippen aus gesehen unten rechts!
tja, wenigstens hast den Fehler.😉....
sollte dir keiner gepostet haben was es für nen teil ist, kann ich heut abend mal schnell ein Steuergerät zerlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Bassmaschine
Also vielleicht besteht noch Hoffnung! So wies aussieht ist da ein Teil um Steuergerät durch. Ich kann nur nicht mehr erkennen was es mal war! Würde auf nen Kondensator tippen! Das Teil sitzt von den Kühlrippen aus gesehen unten rechts!
Mach doch mal ein Bild und stell es hier rein, ich muss heute abend eh ein Steuergerät raussuchen, kann ich dann auch gleich aufmachen und gucken was da hingehört.
Bollo
EDIT
Ups, da war er schneller 🙂 Ich guck dann mal heute abend, wenns Dir früh genug ist.
/EDIT