Keinen TÜV bekommen
Hey
Bin völlig fertig, haben fast 1000 Euro wartungen Reparaturen hinter uns und nun dies, im letzten Bericht 20 stand drin angerostet, ,jetzt keine Plakette bekommen, da er an 3 Stellen durch war kein Verständnis für meine Werkstatt die erst vor 6wochen komplette abGasanlage erneuert haben.
134 Euro für nix grr und dann sagt die Werkstatt mir 769 Euro für neuen Körper plus Vermessung angemessen?
Ähnliche Themen
70 Antworten
Der Hilfsrahmen liegt im Teilehandel bei rund 300€ (die Werkstatt wird 20-30% dazu rechnen)
Stundenlohn wurde ja schon mit 79€ genannt
Je nach dem wie gut die wiederzuverwendenden Teile zu demontieren sind variiert da der Preis.
Die Achsvermessung sollte zwischen 80-100€ kosten.
Somit schließe ich mich dem an das die genannten 769€ ein recht guter Preis ist.
Aber jetzt mal eine andere Feststellung.
Wartungen und Reparatur sind normale Arbeiten die an einem PKW durchgeführt werden, die stehen bei dem Alter des PKWs immer an.
So wie ich das lese hast Du eine Werkstatt die "nur" das ausführt was Du beauftragst, was ja eigentlich erstmal gut ist.
Da gibt es auch ganz andere die z.B. bei dem Auftrag mach den PKW TÜV Fertig richtig zulangen, ob erforderlich oder nicht.
Aber auch so, bekommst Du einen anderen PKW für unter 2.000€ bei dem Du weiß wo dran Du bist?
Ich glaube eher nicht.
Ist leider so Autos kosten Geld.
Gruß
D.U.
Der Preis ist okay und ne Abgasanlage ist ein normales Verschleißteil.
Sowas kannste nicht in die Waagschale legen.
Nein , die abgasanlage musste ja das wusste ich ja, genauso wie die koppelstangen, leider haben sie das wohl beim achsträger übersehen, dann hätte ich alles zusammen im Juli schon fertig gemacht. Jetzt muss ich halt ein 2.mal zum TÜV, Termin für die Vorderachse ist am Freitag.
Danke für eure Hinweise mit dem Schlauch werde ich anmerken am Freitag. Ob der noch 10 Jahre fährt beim Modell 2008 mit jetzigen 124.767km?? Bei meiner Wartung vielleicht.... wobei man nie weiß was so ein Auto für Überraschungen hält
Wenn Du die Stelle selber nicht gesehen hast wo der TÜV Prüfer rein gestochen hat, dann musste es auch die Werkstatt nicht unbedingt sehen. Ich kannte die Stelle auch nicht als neuralgisch.
Wenn die Arbeiten in dem Umfang gemacht werden müssen sehe ich den Preis auch noch als in Ordnung an.
Bedenke für ca. 800 Euro bekommst du aktuell keinen gescheiten Gebrauchtwagen auf dem Markt.
Und deinen jetzigen Meriva kennst du in- und auswendig.
Blöde gelaufen ja, aber ist nun mal so.
Am besten noch den Rahmen mit Wachs schützen für die Zukunft, auch in den Hohlräumen innen.
Zitat:
@Meriva2008z14xep schrieb am 5. Oktober 2022 um 10:03:48 Uhr:
Ob der noch 10 Jahre fährt beim Modell 2008 mit jetzigen 124.767km??
Warum denn nicht?
Was eventuell noch im Raum steht ( wenn nicht schon erneuert ) ist die Kette.
Aber sonst…sehe ich nicht so als Problem an.
Das stimmt wohl, ich lass auch gleich noch die Domlager mit wechseln.
Steuerkette und Kupplung wurden noch nicht erneuert.
Große Inspektion
Klimaanlage
Bremsflüssigkeit
Reifen
Spurstangen plus Köpfe
Querlenker
Koppelstangen
Abgasanlage
Bremse komplett
Vordere achsträger
Domlager folgen nun Freitag
Batterie neu
Das wurde bis dato erneuert
Hoffe das genügt erstmal für die nächsten Jahre
ob dann nicht noch was anderes dazu kommt, wirst du dann sehen 😉
Irgendwas is ja immer 😛
Aber man darf weiter ein tolles Auto fahren :-)
Ich weiß es ist evtl. etwas übertrieben aber ich halte den Meriva A immer noch für ein super Fahrzeug.
och da bist du nicht allein mit der Meinung.
Ich Liebe mein Moppel auch, auch wenn er mich manchmal Nervt, aber das ist eher meine Schuld, weil ich ein Soprt FW drin haben wollte, wo jetzt eine Feder wohl klappert.
Das muss ich noch Prüfen, hab derzeit andere Sorgen, als ein leichtes klappern.
Vom Fahren und Handling her ist er Super und macht sonst keine großen Probleme
So.... Auto fertig und hat nun TÜV bekommen, nur irgendwas ist schief gelaufen beim vermessen das lenkrad steht etwas schief..... aber da soll ich Montag wieder kommen.... die querlenker müssen sich noch setzen sagte er
Zitat:
@Meriva2008z14xep schrieb am 7. Oktober 2022 um 17:44:15 Uhr:
…aber da soll ich Montag wieder kommen.... die querlenker müssen sich noch setzen sagte er
Au ja. Geile Ausrede….
Was hat der Spaß jetzt gekostet ?
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 7. Oktober 2022 um 17:48:40 Uhr:
Zitat:
@Meriva2008z14xep schrieb am 7. Oktober 2022 um 17:44:15 Uhr:
…aber da soll ich Montag wieder kommen.... die querlenker müssen sich noch setzen sagte erAu ja. Geile Ausrede….
Ja denke, ich auch aber was sollte ich machen, die hatten gerade zugemacht.... musste ja noch zur Dekra rüber.
Hab ihn gefragt ob die keine Probefahrt machen nach so einer Montage... wie gesagt er hält die Spur fährt gerade aber das lenkrad steht halt schief... hilft da die Kalibrierung?