Keinen Termin in der Zulassungsstelle

Ich würde gerne mal Wissen, ob man ein Auto in einem anderen Landkreis anmelden kann.

Hab hier das Problem, das ich 2 Wochen auf einen Termin warten muss. Man muss einen Online buchen und es geht nicht schneller. Alles weg. Ohne wird man nicht bedient.

Es gibt aber auch diese Anmeldeservice Anbieter. Die blockieren alle Termine? und ich soll dann 100€ extra zahlen damit Sie es für mich machen.

Was macht man da am besten? Kann man auch in einem anderen Landkreis sein Auto anmelden?

Würde halt äußerst ungern 100€ an einen Vermittler bezahlen, weil er einen Weg gefunden hat das System auszunutzen.

119 Antworten

Das war tatsächlich mal so, sollte aber länger Geschichte sein ... die erkennen schnell wie man fix Geld macht ... anrüchig finde ich die Berliner Zulassungstellen schon immer, insbesondere die Kreuzberger .. das Klienteil dort, die aufdringelichen Schilderbuden... entweder Augen zu und mit Termin durch, oder Zulassungsdienst, wer schwache Nerven hat ...😁

In Lichtenberg ist das mit den Schilderbuden inzwischen weniger aufdringlich. Insgesamt aber eine Thematik, die nicht wirklich gut gelöst ist.

Fand ich hier in München auch sehr unangenehm. Da steht morgens eine dichte Traube rauchender, bulliger Männer vor dem Amt und quasselt in lauter, fremder Sprache mit dem Security-Mann. Für eine Frau ist das eine Zumutung, sich da durchzudrängeln. Wenn man erstmal drin ist, sind die Beamten allerdings sehr freundlich und korrekt.

In der Münchener Zulassungsstelle arbeiten noch Beamte?

Ähnliche Themen

Ist das wichtig?

Ja auf jeden Fall, das ist leider etlichen nicht bewusst... weil der Wutbürger immer denkt, das sind hoch bezahlte mit Pensionen und privaten Krankenkassen gepamperte Beamte .. an der Kundenfront sitzen jedoch fast außschließlich Angestellte im öffentlichen Dienst ... die das tägliche Elend für eine normales Gehalt ertragen müssen...😉

BTT bitte. Es geht doch hier nicht um Beamte, sondern um die Atmosphäre und die Organisation einer Behörde.

Sicherlich .. nur ist die Stimmung zwischen Kunden und Sachbearbeiter gerne mal mies, weil der der unwissende Kunde denkt, er sitzt da einem Beamten gegenüber ... die stimmung wär wohl öfters besser, wenn einigen bewusst wär, das sind nur ganz normale Angestellte .. das betrifft aber etliche Behörden...

Du hast von freundlichen Beamten gesprochen! Waren es nun Beamte oder betitelst Du jeden Angestellten im ÖD als Beamten?
Und zwischen Beamten und Angestellten besteht ein erheblicher Unterschied.

Nochmal es geht nicht um Beamte. Irgendwie scheint mir, daß du ablenken willst?

Wovon?

Schöne Pfingsten noch. Habe die Ehre.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. Mai 2024 um 10:02:29 Uhr:


Vielleicht ist es dem ein oder anderen noch in Erinnerung, dass vor einigen Jahren die online-Terminbuchung der Berliner zulassungsstelle vom Netz genommen wurde, weil irgendwelche Clans die Buchungen per Bots abgeräumt und die Termine dann verkauft haben. Gibt nichts was es nicht gibt ....

Das Thema dürfte inzwischen behoben sein.

Für Duisburg braucht man eine gültige eMail Adresse. Dann muss man einen Link anklicken, der sich in der EMail befindet. Klickt man nicht drauf, ist der Termin nach einer Stunde wieder frei. Bots können sowas noch nicht.

Außerdem ist das verkaufen von Terminen sinnlos, weil es Zulassungsdienste gibt. Die bieten eine bessere Leistung fürs Geld.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. Mai 2024 um 10:30:18 Uhr:


Du hast von freundlichen Beamten gesprochen! Waren es nun Beamte oder betitelst Du jeden Angestellten im ÖD als Beamten?
Und zwischen Beamten und Angestellten besteht ein erheblicher Unterschied.

Sag mal, willst du das ein Moderator das Ding hier zu macht, weil das Thma verfehlt wird?

Wenn hier jemand Angestellte mit dem Titel Beamte bezeichnet, ist das am Thema vorbei. Richtig !

Warum hält man sich nicht an die Fakten. Und die wenigsten Angestellten in den Zulassungsstellen organisieren ihre Terminvergabe selbst, das kommt von oben und wird oft von Personen festgelegt, die selbst nie im Schalterbetrieb gearbeitet haben. Den Unmut des Bürgers bekommen aber wieder die letzten in der Kette ab, was bei teilweise einer Eingruppierung in EG5 dann schon nicht mehr adäquat bezahlt wird.

In Berlin werden die online Termine nun nur noch personalisiert vergeben, was den Mißbrauch der Terminvergabe geschuldet ist. Zu Zeiten der Wartemarken haben die Schilderpräger morgens eine runde am Markenautomat gedreht und die Nummern im Container teuer verscherbelt.

Und allen kann es eh nicht Recht gemacht werden, wer das Grundbedürfniss hat, sich über die Verwaltung auszukotzen, wird auch immer was finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen