Keine Werkstatt kann mir helfen...
Hi Community,
ich hatte schon desöfteren hier im Forum meine Probleme geschildert, aber irgendwie will mein kleiner nicht.
Ich hoffe mir kann mal einer sagen was den nu der Fehler ist?
Hier erstmal wie es angefangen hat,
Schlüssel defekt, zu Opel und neu anlernen gelassen. Nach einem Tag ging die MKL und ASR Lampen an.
In die Werkstatt gefahren und auslesen gelassen.
Fehlercode P1500 und P1550 (Drosselklappe oder Komponente im Notlaufprogramm).
DK gewechselt, E-Gas gewechselt, Kabel durchgemessen und zum guter schluss hab ich das Motorsteuergerät zu ecu.de geschickt weil sich der Fehler nicht mehr löschen lies.
Motorsteuergerät kam zurück, Fehler gelöscht und nu bei ca. 100 Kilometer fahrt geht die MKL an.
Man sieht sie nur wenn die Zündung ein ist, sonst geht sie aus.
DK im Notlaufprogramm, hab auch Leistungsverlust wenn sie angeht bei Zündung.
Kompressions Druck wurde gemacht:
15,1bar Zylinder - 13,8bar Zylinder 2 - 15,3bar Zylinder 3 - 14,8bar Zylinder 4
Opel C Corsa 92kw 125 PS Z18XE
Freie Werkstatt: Können wir nix machen, finden kein Fehler!
FOH: Kauf die nen neuen Motor. 😠
Bevor ich es vergesse, DK wurde gereinigt, weil sich ÖL darunter befand, wo kann den das herkommen?
Es kommt vom Motor, aber wo??? 😕😕
Ich bau sie gleich mal auseinander und stell mal Bilder rein.
Ich hoffe wirklich es kann mir jemand ein Entscheidenden Tipp geben.
66 Antworten
Also war jetzt unterm Strich nur die Batterie platt und die haben dir schon Diverse Teile getauscht .Da würde ich beim nächsten mal ne andere Werkstatt aufsuchen .
Nö, seine neue Drosselklappe war wohl Defekt.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
es wird wieder kommen ,P0120 und P0220 .
weil der FOH die EDK neu angelernt hatte und damit das Problem kurz aus
der Welt geschafft hatte !
falls DU die Neue nicht zurückbekommst ,ich nehme Sie zum Testen , geschenkt,Grins!mfg
Das komische war nur, es war nur der Fehler P1526 Hinterlegt. Sonst nix.
Das mit dem Geschenkt überleg ich mir noch. 🙂
Warum sollte der Fehler wiederkommen? 😕
@Metalhead79 und andy45:
Im Endeffekt war es die Batterie, wo jede Werkstatt behauptete sie wäre es nicht.
Und auch die Neue DK ist defekt.
Jetzt die alte drin und es läuft.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, keine konstante Spannung und schon spielen alle Komponenten verrückt.
das bedeutet dieser Fehlercode bei dieser Simtec 71
Fehlercode P1526
Untere Anpassungsgrenze
Notfahrtanpassung
Untere Position Drosselklappensteuerung nicht initialisiert
Stromkreis elektronische Drosselklappensteuerung/Unterbrechung
Anpassung Drosselklappenstellung
was hat FOH gemacht ,die andere EDK vorgeschlagen einzubauen und die wurde
danach Angelernt ,Synchronisiert !
geht übrigens auch anders -
zum Anlernen der EDK brauchst DU keinen FOH und man braucht kein Tech 2
zum Synchronisieren einer EDK!
normal geht es auch,wie bei allen E-Gasmodellen von GM so-
Elektronische Drosselklappensteuerung initialisieren
Zündung einschalten
Motor nicht starten !!!!!!!!
3 Minuten warten
Zündung ausschalten
Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen
30 Sekunden lang warten
Zündung aus
die Daten im Fahrbetrieb lernt die EDK über die Fahrweise des Fahrers und die
Daten der anderen Teile der Einspritzung !
ich wünsche DIR wirklich das es nur bei der EDK bleibt !
Zitat -
Hatte mir bei ebay eine DK gekauft.
Schön und gut. Wegen Verdacht das sie kaputt ist.
----------------------------------------------------
STG war aber defekt. Fehler kamen immer wieder.
----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------
Nachdem er heute morgen kein gas mehr annahm und nach mehrmaligem
ein und aus schalten funktionierte es endlich und bin sofort zum FOH gefahren.
-----------------------------------------------------------------------------
Er guckte und sagte wir rauschen die DK gegen die alte.
Und siehe da alle Fehler weg. Bin jetzt 300 km gefahren. Nix.
Kein Fehler gar nix.
Weil es war ja ein STG Fehler der die DK zum Ausfall brachte vor 2 mMonaten.
Warum die neue defekt ist weiß ich nicht. Aber mein Geld hol ich mir zurück.
---------------------------------------------------------------------------------------
wenn ich so deine Sätze lese hoffe ich das DU Ruhe mit diesem Thema hast !
vielleicht denke ich auch nur anders ,weil ich vom Fach bin und gewisse
Zusammenhänge anders sehe .
mfg
Der FOH meinte nur, bau die alte DK ein. Hab ich auch gemacht.
Jetzt ungelogen, knapp 500 Kilometer gefahren und keine, wirklich keine Fehler mehr im System. 🙂
Das die Batterie einen Schaden hatte, hat niemand gesehen. Die wurde auch gemessen, war alles gut. Aber gut, ich hoffe das es nicht mehr auftritt.
Aber trotzdem Danke an alle die mir versucht haben zu helfen, bin euch dankbar und um Erfahrungen reicher. 😉 🙂