ForumBMW Klassiker
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. Keine warme Luft?

Keine warme Luft?

BMW 7er E38
Themenstarteram 30. November 2017 um 16:24

Hi, bei dem e38 750i von meinen Kumpel, haben wir folgendes Problem:

 

Auf der Beifahrerseite kommt unabhängig von der im Bedienteil eingestellten Temperatur nur immer kalte luft. Auf der Fahrerseite kommt es zwar warm, ist aber meiner Meinung nach nicht warm genug. Ich kenn mich mit dem auto leider noch überhaupt nicht aus, hab nur gelesen, dass bei manchen Modellen eine Zusatzwasserpumpe verbaut sein soll. Eventuell weis ja hier jemand wie ich mit der Fehlersuche beginnen sollte. Komisch ist aber auch, dass es wohl sporadisch etwas lauwarm kommt.

 

Kühler war undicht, dieser wurde bereits getauscht und frisches Kühlmittel eingefüllt.

Entlüftet wurde auch.

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ja, dass könnte die Zusatzwasserpumpe sein oder die Ventile an der Pumpe (2 Stück).

Ich habe meine erst vor Kurzem selbst überholt.

Damit er überhaupt wieder warm wird, empfehle ich die Ventile aus einem E39 zu verwenden. Hier ist der Vorteil, dass dieser meist keine Pumpe hat und das Wasser direkt durchlässt.

Die Pumpe muss über 200.000 km meist überholt werden, da sich hier Schleifkohlen abnutzen und eine Gebrauchte dann auch nicht lange hält, oder bereits Aussetzer hat.

Kohlen kann man nachkaufen, aber die Überholung ist Fummelarbeit. Die Ventile kann man mit 12 Volt im ausgebauten Zustand testen. Polung ist an der Steckbuchse der Ventile gekennzeichnet.

Das Ganze sitzt an der Stirnwand zum Innenraum hinter dem Motor, knapp unter 1-2 Schläuchen. Von oben “gut“ zu tauschen oder auszubauen.

OT: (sorry!)

Mir ist bei der Überschrift nur eingefallen "Es ist Winter - das gehört so" :)

Der e39 hat aber auch das Doppelventil mit ZusatzWasserPumpe wie der e39

Kommst beim V12 natürlich bescheiden ran. Ich hatte die auch mal wechseln müssen,da innen nur lauwarme Luft ankam. Bei meinem 30d kam man ganz gut ran,da hab ich eine gebrauchte aus nem verunfallten M5 genommen.

diese Nummer 01 hier müsste die richtige sein.

Wenn die Zündung an ist,sollte die Pumpe laufen. Hand ran halten,dann merkst das. Wenn die Ventile nicht mehr richtig öffnen,kann es zu der von Dir beschriebenen seitenweise unterschiedlichen Wärmeverteilung kommen.

Im 7er Forum

Findest mehr dazu.

Gruß m

Gebläseendstufe DEFEKT

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 15:09

Ich geb sobald ich all die antworten hier in erfahrung gebracht hab wieder bescheid.

Zitat:

@eChris93 schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:09:42 Uhr:

Ich geb sobald ich all die antworten hier in erfahrung gebracht hab wieder bescheid.

Und was war Defekt?

Themenstarteram 16. Dezember 2017 um 6:46

Sorry, bis ketzt wirde nichts gemacht. Sind beide schüler und haben vor den weihnachtsferien noch einiges zu lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen