Keine Verkehrsdaten der Connect-Dienste

Audi Q4 FZ

Gestern bin ich in einem leicht vermeidbaren 4 stündigen Stau gelandet. Erst dann habe ich festgestellt, dass keine Verkehrsdaten über die Connect-Dienste geladen werden. Es gab keine Fehlermeldung sondern einfach nur den netten Hinweis beim Klick auf den Button, dass keine Verkehrsprobleme vorliegen. Als es dann zu spät war, schaute ich bei Google-Maps und befand mich in einem 16 km Stau 😰 Auch dann fiel mir erst auf, dass auch keine Hinweise zum Verkehrsfluss angezeigt werden. Die Störung lag auch abends und auch heute weiterhin vor.

Ich muss hier wohl nicht erklären, wie stinksauer ich gewesen bin. Dass diese Connect-Dienste laufend ausfallen ist ja das eine, aber dass man nicht mal eine Störungsmeldung erhält ist einfach nur zum verzweifeln, wenn dann so etwas passiert.

Vielen Dank Audi für den versauten Nachmittag!!!

173 Antworten

Zitat:

@dh_seb schrieb am 15. Februar 2024 um 08:55:57 Uhr:


Bei mir geht die Verkehrsflussanzeige seit Montag auch nicht mehr. Alle anderen Connect-Dienste funktionieren.
Lizenz ist noch gültig.
Hoffentlich ist es nicht auch ein Dienst, den Audi abschaltet so wie Google Earth.

Wie ich schon dokumentiert habe, ist der Dienst im Ausland noch funktionsfähig. Hier in Österreich zeigt er alle Verkehrsfluss Farben entlang der Straßen an. Direkt an der deutschen Grenze ist dann wieder Schluss damit.
Scheint somit ein Problem in Deutschland mit dem Anbieter der Verkehrsfluss Anzeige zu sein.

Zitat:

@Martin4004 schrieb am 15. Februar 2024 um 12:55:41 Uhr:



Zitat:

@dh_seb schrieb am 15. Februar 2024 um 08:55:57 Uhr:


Bei mir geht die Verkehrsflussanzeige seit Montag auch nicht mehr. Alle anderen Connect-Dienste funktionieren.
Lizenz ist noch gültig.
Hoffentlich ist es nicht auch ein Dienst, den Audi abschaltet so wie Google Earth.

Wie ich schon dokumentiert habe, ist der Dienst im Ausland noch funktionsfähig. Hier in Österreich zeigt er alle Verkehrsfluss Farben entlang der Straßen an. Direkt an der deutschen Grenze ist dann wieder Schluss damit.
Scheint somit ein Problem in Deutschland mit dem Anbieter der Verkehrsfluss Anzeige zu sein.

Wie gesagt...ich habe auch noch immer die "Verkehrsflussanzeige" im Display...versteh nicht, warum das so unterschiedlich ist???

Ich habe eine Mail an Audi geschrieben. Antwort kam prompt: ich soll mal neu starten.
Wenn das nicht hilft, soll ich einen Screenshot der Fehlermeldung auf dem MMI machen. Von einer Fehlermeldung war eigentlich nirgends die Rede.

Ich weiss nicht, was für Flitzpiepen da arbeiten 😁 Kennen die ihr eigenes Produkt nicht?

Bei meinem A3 genau das selbe Problem. Trotz Online kein Verkehrsfluss 🙁

@micha204 an welche Emailadresse hast du geschrieben?

Über die myAudi-App. Ich weiss die genaue Adresse nicht auswendig

Zitat:

@micha204 schrieb am 15. Februar 2024 um 19:51:19 Uhr:


Ich habe eine Mail an Audi geschrieben. Antwort kam prompt: ich soll mal neu starten.

Hat Neustarten denn geholfen?
Bei mir wurde während des Telefonats mit der Hotline noch geprüft, dass der Präsentationsmodus aus ist.
Per Mail kam die Frage nach der Version der Navigationsdatenbank. Kennt hier jemand einen Zusammenhang, weshalb danach gefragt wurde?

Selbstverständlich nicht.
Warum die nach den Karten fragen? Gute Frage. Möglicherweise, um dann, wenn Du ein - sagen wir mal "semi-legales" Update gemacht hast, das dann da drauf zu schieben...

Zitat:

@micha204 schrieb am 15. Februar 2024 um 19:51:19 Uhr:


Ich habe eine Mail an Audi geschrieben. Antwort kam prompt: ich soll mal neu starten.
Wenn das nicht hilft, soll ich einen Screenshot der Fehlermeldung auf dem MMI machen. Von einer Fehlermeldung war eigentlich nirgends die Rede.

Ich weiss nicht, was für Flitzpiepen da arbeiten 😁 Kennen die ihr eigenes Produkt nicht?

Nach Person 3 bei der Hotline habe ich die Mail nun beantwortet dass ich wünsche dass sich jemand dem Problem annimmt, die/der schon mal
Einen Audi von innen gesehen hat und die Software kennt.

Die haben wirklich behauptet dass die dünnen roten Linien entlang der gelben Autobahn wohl der Verkehrsfluss sind.
Habe denen den Screenshot geschickt wo man genau den Übergang sieht von der deutschen Grenze nach Österreich. In Österreich ist ja alles vorhanden, nur in Deutschland fehlen die Verkehrsfluss Daten…

Ein Albtraum die Hotline…

Zitat:

@micha204 schrieb am 16. Februar 2024 um 18:25:01 Uhr:


Über die myAudi-App. Ich weiss die genaue Adresse nicht auswendig

Danke🙂

Dann werd ich bei denen auch mal vorstellig werden

Zitat:

@micha204 schrieb am 16. Februar 2024 um 19:01:55 Uhr:


Warum die nach den Karten fragen? Gute Frage. Möglicherweise, um dann, wenn Du ein - sagen wir mal "semi-legales" Update gemacht hast, das dann da drauf zu schieben...

Hatte eher gemutmaßt, dass „die technische Abteilung“ versuchen könnte, das Verhalten auf zu alte Kartendaten zu schieben.
Wer zweifelhaft erstandene Software oder Daten nutzt, darf sich natürlich nicht beim Herstellersupport Hilfe erwarten - auch wieder wahr. Wäre aber auch ziemlich dumm…

Heute kam eine weitere Antwort. Auf dem eingereichten Bild sei zu sehen, dass ich nur eine 2G-Verbindung habe. Dies sei zu wenig. Nun ist es so, dass mein Auto aus 2010 ist, und damals UMTS der letzte Schrei war. Nachdem das 3G-Netz abgeschaltet wurde, kann das Auto also nur noch 2G. LTE gabs ja noch nicht. Damit hat es bis vor 4 Tagen hervorragend funktioniert. Und tut es im Ausland auch aktuell noch. Die verarschen mich doch...

20240215_205901.jpg

Zitat:

@AndyQ schrieb am 7. Juni 2022 um 08:57:10 Uhr:


Gestern bin ich in einem leicht vermeidbaren 4 stündigen Stau gelandet. Erst dann habe ich festgestellt, dass keine Verkehrsdaten über die Connect-Dienste geladen werden. Es gab keine Fehlermeldung sondern einfach nur den netten Hinweis beim Klick auf den Button, dass keine Verkehrsprobleme vorliegen. Als es dann zu spät war, schaute ich bei Google-Maps und befand mich in einem 16 km Stau 😰 Auch dann fiel mir erst auf, dass auch keine Hinweise zum Verkehrsfluss angezeigt werden. Die Störung lag auch abends und auch heute weiterhin vor.

Ich muss hier wohl nicht erklären, wie stinksauer ich gewesen bin. Dass diese Connect-Dienste laufend ausfallen ist ja das eine, aber dass man nicht mal eine Störungsmeldung erhält ist einfach nur zum verzweifeln, wenn dann so etwas passiert.

Vielen Dank Audi für den versauten Nachmittag!!!

Naja...vor einigen Jahren wärst du auch in den Stau gefahren...es gibt auch so etwas wie Verkehrsnachrichten...ein 16km Stau entsteht nicht aus dem Nichts...inwiefern ich Audi da für den versauten Nachmittag danken würde...mir ist aufgefallen, dass JE MEHR Assistenten es gibt, desto unselbstständiger werden die Leute. Nicht nur im Straßenverkehr...auch in der Fertigung, Montage...taglichen Leben!!!

Zitat:

Heute kam eine weitere Antwort. Auf dem eingereichten Bild sei zu sehen, dass ich nur eine 2G-Verbindung habe. Dies sei zu wenig. Nun ist es so, dass mein Auto aus 2010 ist, und damals UMTS der letzte Schrei war. Nachdem das 3G-Netz abgeschaltet wurde, kann das Auto also nur noch 2G. LTE gabs ja noch nicht. Damit hat es bis vor 4 Tagen hervorragend funktioniert. Und tut es im Ausland auch aktuell noch. Die verarschen mich doch...

Wie die lügen.
Habe 5G und auch keinen Verkehrsfluss mehr.

Zitat:

@micha204 schrieb am 16. Februar 2024 um 21:19:01 Uhr:


Heute kam eine weitere Antwort. Auf dem eingereichten Bild sei zu sehen, dass ich nur eine 2G-Verbindung habe. Dies sei zu wenig. Nun ist es so, dass mein Auto aus 2010 ist, und damals UMTS der letzte Schrei war. Nachdem das 3G-Netz abgeschaltet wurde, kann das Auto also nur noch 2G. LTE gabs ja noch nicht. Damit hat es bis vor 4 Tagen hervorragend funktioniert. Und tut es im Ausland auch aktuell noch. Die verarschen mich doch...

Q4 aus dem 2010?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 17. Februar 2024 um 12:10:15 Uhr:


Q4 aus dem 2010?

Verwechselt mit Rochie01 ???

Deine Antwort