Keine TÜV HU-Plakette - DF7 13 1 eCall Steuergerät-Infotainment Kommunikationsfehler
Hallo zusammen,
habe heute keine neue AU-Plakette beim TÜV erhalten, da der Fehlerspeicher ein Problem mit der Kommunikation der Head-Unit und somit auch dem eCall zeigt. Auf dem TÜV-Bericht ist der folgende Fehler aufgeführt: "DF7 13 1 eCall Steuergerät-Infotainment Kommunikationsfehler".
Mit Carly habe ich versucht den Fehler auszulesen und zu löschen. Hier bekomme ich den Fehlercode B7F8C3 (Hardware Error: Ausfall CID-Kommunikation) angezeigt. Dieser Fehler lässt sich leider mit Carly nicht löschen und erscheint jedesmal wieder.
Mögliche Ursachen:
- Lt. TÜV-Prüfer könnte der Fehler dadurch entstanden sein, dass die Batterie leer war. Das war tatsächlich kürzlich ein Problem. Da hatte ich auch einen Notruf-Fehler angezeigt bekommen, den ich aber mit Carly löschen konnte. In einem anderen Forum hat ich von einem ähnlichen Fehler gelesen. Hier wurde geschrieben, dass nachdem die Batterie leer war die Headunit neu codiert werden muss. Navi usw. funktionieren aber. @waveshaper : Kannst du hierzu vielleicht eine Aussage treffen?
- Weiterer möglicher Fehler ist, dass ich einen Android Screen nachgerüstet habe und somit nicht mehr den original Bildschirm verbaut habe.
- Letzte Option: Wirklich ein defekt der Head-Unit
Vielleicht hat einer eine Idee. Ansonsten bleibt mir wohl nichts weiter übrig und beim BMW Service vorbeizufahren. Keine Ahnung was die dann aber dafür verlangen.
Vielen Dank schon mal in die Runde
15 Antworten
Für alle die es interessiert.
Ich habe mal den Original Bildschirm eingebaut und mit Carly alle vorhandenen Fehler gelöscht. Somit konnte der TÜV keinen E-Call Fehler mehr feststellen und die Plakette wurde erteilt.
Scheinbar kann der TÜV die Fehlermeldungen von E-Call und Infotainment nicht unterscheiden.
Merkwürdig ist das schon. 🙄