keine Spurprobleme > trotzdem reifen kapput

Mercedes E-Klasse W211

Tag auch
habe einen e 220 cdi mit sportpaket, 235 vorne und 265 hinten. habe den wagen mit 4000 kilometer gekauft. jetzt hat er 42000 weg und der rechte vorderreifen ist nur an der innenseite fast bis zum gewebe durch. 1 zentimeter weiter rechts 5 mm profil. Ich zum Mb händler hat die spur kontroliert aber alles inordnung. er sagt könnte reifenproblem sein. mal erhlich das kann ich nicht glauben was sagt ihr dazu

Beste Antwort im Thema

meine reifen erleben auch keine 40tkm !

aber wenn ich meine kiste vom vermessen bei der niederlassung abhole und ich ca alle 50m einen kompl spurwechsel nach rechts vollziehe, ratet mal was bei 12ßkmh landstrasse los ist .... dauerhaftes gegenlenken !!!!

fragt mal meine servo und mein lederlenkrad 😉

als ich das bemängelte zudem das schief stehende lenkrad ...... das übliche blahblubb schräge strassen ect ....

als ich nach dem wiederum vermessungsversuch vom hof fuhr zog der wagen wie zuvor auch nach rechts .... also umgedreht und den meister persönlich fahren lassen .... /schräge strassen blaaablubbb..... also hab ich ihn gezwungen auf der leeren landtrasse mal auf der gegenspur zu fahren .... der wagen müsste hier dann ja nach links wegziehen oder ??? hat er aber nicht .....

dann haben die mein lenkrad nochmal umgesetzt und nochmal was an der hinterachse korrigiert.... ,hat nix gebracht mit den "experten"

bei der freien vermessungswerkstatt , haben die mit den spurwerten dann vorne wie hinten die hände über den kopf zusammengeschlagen!

mir für 50eu die achsen kompl normal eingestellt und siehe da.....

seitdem fährt mein wagen je nach strassenverhältniss ganz normal geradeaus, wie jeder golf, jeder leihwagen, jedes auto der freundin, jeder firmenwagen usw usw .... ganz normal dauerhaft geradeaus, so wie es normal auch sein sollte....

ps. bei lorie hier (e350) und seinem freundlichen mercedeshändler genau das selbe !

lorie kam wg was anderem nach göttingen rüber und da haben wir mal eben telefonisch einen kleinen vermessungstermin bei der freien werstatt gemacht und seinen auch ganz normal vermessen lassen ..... seitdem ist bei lorie auch alles geradeaus und reifenschonend gut !!!

steve

19 weitere Antworten
19 Antworten

gut das ich nicht der einzige bin der solche probleme hat.

Ich bin Kurierfahrer und fahrer 150t im Jahr. Und wie ich meine reifen kaputfahren kann das weiss ich auch, darüber freuht sich nur meine Verstärkte Bremsanlage damit die mal richtig heiss wird. Und wenn die vorderen noch 4-5 mm haben dan ist das auch so. Warum sollte ich das sonst hier reinschreiben. MAN MAN

Die letzten 4 Jahre bin ich 3 Megane 2.0 dci gefahren und wollte eigentlich wieder einen kaufen, aber bin günstig an den e220 gekommen. Der Megane hat auch top Bremsen, naja ist zwar kein guter vergleich aber geknallt hatts nie. Und die reifen waren fast immer normal runter, vorne 35t hinten 60t. Ok ist ja auch front antrieb sagt ihr jetzt alle. Richtig aber die vorderreifen sind soweit immer innen 0,7mm außen 1,1mm gewesen. OK sagt Ihr wieder gibt der kerl in engen kurven halt IMMER vollgas. Aber noch alles im ramen. ABER was sagt ihr dazu: megane lenkrad losgelassen und von unna > kassel ohne korektur durchgelaufen ( ok das war etwas geschummelt )
Megane 1 240t
Megane 2 180t
Megane 3 130t Unfall

JA JA sagt ihr jetzt wieder Megane hat ja voll die schwammige Lenkung...Aber Sie karren hatte nie was drann, ausser inspektion.

Also war 3 tage in Bulgarien mit dem MB und habe das gefühl das er wieder etwas unruhiger wird auf der vorderachse. Die Winterreifen haben jatzt also 4500klm weg.
Kann es was mit meinen Sportfahrwerk zu tun haben? Ich meine ich habe davon keine Ahnung, aber vielleicht hat der vorbesitzer den verstellt!!! MBH sagt alles OK wie Immer.

gut das ich nicht der einzige bin der solche probleme hat.

 

Ich bin Kurierfahrer und fahrer 150t im Jahr. Und wie ich meine reifen kaputfahren kann das weiss ich auch, darüber freuht sich nur meine Verstärkte Bremsanlage damit die mal richtig heiss wird. Und wenn die vorderen noch 4-5 mm haben dan ist das auch so. Warum sollte ich das sonst hier reinschreiben. MAN MAN

 

Die letzten 4 Jahre bin ich 3 Megane 2.0 dci gefahren und wollte eigentlich wieder einen kaufen, aber bin günstig an den e220 gekommen. Der Megane hat auch top Bremsen, naja ist zwar kein guter vergleich aber geknallt hatts nie. Und die reifen waren fast immer normal runter, vorne 35t hinten 60t. Ok ist ja auch front antrieb sagt ihr jetzt alle. Richtig aber die vorderreifen sind soweit immer innen 0,7mm außen 1,1mm gewesen. OK sagt Ihr wieder gibt der kerl in engen kurven halt IMMER vollgas. Aber noch alles im ramen. ABER was sagt ihr dazu: megane lenkrad losgelassen und von unna > kassel ohne korektur durchgelaufen ( ok das war etwas geschummelt )

Megane 1 240t

Megane 2 180t

Megane 3 130t Unfall

 

JA JA sagt ihr jetzt wieder Megane hat ja voll die schwammige Lenkung...Aber Sie karren hatte nie was drann, ausser inspektion.

 

Also war 3 tage in Bulgarien mit dem MB und habe das gefühl das er wieder etwas unruhiger wird auf der vorderachse. Die Winterreifen haben jatzt also 4500klm weg.

Kann es was mit meinen Sportfahrwerk zu tun haben? Ich meine ich habe davon keine Ahnung, aber vielleicht hat der vorbesitzer den verstellt!!! MBH sagt alles OK wie Immer.

700 km am tag ?

jeden tag , auch samstags ???

kurierfahrer sind die einzigen testfahrer für material.

Ähnliche Themen

hmmmmm ?

wenn ich manchmal und teilweise die fahrweise oder in der stadt die allgemeine bordsteinakrobatikvorstellungen sehe , dann ist es eher schon materialmord in jedem segment .... !

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen