keine Sitzerkennungsmatte aber kabel im auto und keine heitzung???
Wie oben schon steht, finde es sehr merkwürdig das in meinem auto(BJ.94 compact 316i) kabel verlegt sind die unterm sitz aufhören und rauskucken.
Habe die sitze bj,94 gegen sportsitze bj,98 getauscht (vor 2 jahren), weis aber neme ob der stecker am original sitz irgendwo eingesteckt war. Aber der stecker der da war passte beim 98 sitz rein... zeigt aber den bekannten airbag fehler an.
Deshalb habe ich jetzt den original sitz auseinander gebaut zum üben zwecks der matte tauschen...
nungut ganzer sitz zerlegt (bj94) un keine matte gefunden???? Nach dem gurtstrammer geschaut der hat auch kein stecker, kabel eingang oder sonst irgendeinen elekrischen anschluss?!?!?!?
Ich steig da grad garneme durch...?????
Und ja es ist definitiv der beifahrersitz den ich auseinander gebaut hab 😉
kann mir da einer helfen????
MfG happy
14 Antworten
Nur damit ich das richtig verstanden habe: Dein Auto hat Beifahrerairbag, die Kabel unter dem Sitz sind def. für die Sitzbelegungserkennung und das irgendwas nicht stimmt wird durch die Airbag-Warnlampe angezeigt. Hab ich das soweit richtig erkannt?
Jetzt die Gegenfrage(n):
War die Warnlampe mit den 94er Sitzen auch schon an?
Sind es die originalen Sitze gewesen?
Wo ist das Problem? 😁
Einen Anschluß für die Gurtstrammer wirst Du bei den 94er Sitzen nicht finden, die gabs da noch nicht.
Wenn Du die Kabel an den neuen Sitzen verbunden hast bleibt die Warnlampe an, es muß erst der Fehlerspeicher gelöscht werden.
also, das hast du richtig verstanden 😁
mit den 94er sitzen war die lampe noch nicht ned an.
erst danach als ich die anderen reingebaut habe, die sitze müssten original sein da der wagen nur 2 uralte vorbesitzer hatte und im original zustand gekauft wurde. ja der wagen hat nen beifahrerairbag.
Mein problem besteht darin das ich angsthabe der airbag geht im ernstfall nicht auf 🙁 und die lampe leuchtet dauernd und wird bei jeder tüv prüfung beanstandet....
das problem ist, der fehler lässt sich nicht quitieren/löschen durch das diagnose system. für was könnte das kabel den dann sein, die verlegen doch kein kabelbaum ohne irgendwas dran anzuschliesen.
mfg happy
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
mit den 94er sitzen war die lampe noch nicht ned an.
Dann muß etwas an dem Kabel angeschlossen gewesen sein, das passt natürlich jetzt nicht zu Deinen Aussagen das im alten Sitz keine SBE Matte war. Aber das lassen wir jetzt mal dahin gestellt, wir sollten zusehen das der Fehler verschwindet.
Zitat:
Mein problem besteht darin das ich angsthabe der airbag geht im ernstfall nicht auf 🙁
Bei keinem oder einem unplausiblen Signal geht der Beifahrerairbag immer bei einem Unfall auf, die Angst kann ich Dir schonmal nehmen.
Zitat:
und die lampe leuchtet dauernd und wird bei jeder tüv prüfung beanstandet....
das problem ist, der fehler lässt sich nicht quitieren/löschen durch das diagnose system.
Möglich das die Matte in dem 98er Sitz inkompatibel ist, schliesslich wurde zu diesem Produktionszeitraum die Konstruktion der Matte geändert und die elektrisch auslösenden Gurtstrammer eingeführt. Das "alte" Airbag-Steuergerät kann dann ggf. damit nichts anfangen.
Zitat:
für was könnte das kabel den dann sein, die verlegen doch kein kabelbaum ohne irgendwas dran anzuschliesen.
Ich denke das Kabel lässt sich anschliesen!? Wenn nicht ist je klar wo der Fehler herkommt. Und es kann in der Tat sein das Kabelbäume verlegt werden für SG die dann im entsprechenden Fahrzeug eingebaut werden. Beim Airbag schliesse ich das aber mal aus, denn als der eingeführt wurde bekamen den auch alle Fahrzeuge, war ja keine SA.
Wenn der aktuell eingebaute Sitz (98er) Kabel an den Gurtstrammern hat, dann solltest Du diese gegen die aus dem 94er umbauen. Dann holst Du Dir eine SBE-Matte samt Steuerelektronik für Sportsitze für ein 94er Sitz und baust um (lässt umbauen). Einige Komponenten der neuen Sitze passen offensichtlich nicht in Dein Auto, also müssen diese Baujahrbedingt umgeändert werden. Die Arbeit ist schnell erledigt, nur bei den Gurtstrammern aufpassen, die muß man "entschärfen" bevor man daran hantiert, die solltest Du von einer Werkstatt umbauen lassen!
Danach noch die richtige Matte rein, alles Anschliessen, Fehler löschen und gut ist.
das ist ne super idee, kann mir einer erklären wie ich das teil entschärfe? bin schraubertechnisch natürlich kein noob....
das kabel vom auto lässt sich auch mit dem 98 sitz verbinden! aber es gibt wirklich keinerlei elektrik im sitz! habe den sitz zerlegt und da ist auch keine erkennungsmatte drin.... kann ich die airbag lampe irgendwie selbstlöschebn durch irgend einen trick? das ich ned dauernd zum bmw fahren muss... mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
das kabel vom auto lässt sich auch mit dem 98 sitz verbinden! aber es gibt wirklich keinerlei elektrik im sitz! habe den sitz zerlegt und da ist auch keine erkennungsmatte drin....
Langsam...! Der 98er Sitz hat auch keine Elektronik und keine SBE Matte? Lässt sich aber irgendwie doch was zusammenstecken!?!? Schmeiß ich was durcheinander oder Du!? Bitte ein wenig "entzerrter" schreiben.
Zitat:
kann ich die airbag lampe irgendwie selbstlöschebn durch irgend einen trick? das ich ned dauernd zum bmw fahren muss... mfg
Nein, da gibt es kein "Hausmittelchen" für.
Das mit den Gurtstrammern kann ich Dir raussuchen, dauert aber seine Zeit da ich nicht weiß wo ichs hab...
@ Hobbyschrauba
Zitat:
Mein problem besteht darin das ich angsthabe der airbag geht im ernstfall nicht auf 🙁
</blockquote>
Bei keinem oder einem unplausiblen Signal geht der Beifahrerairbag immer bei einem Unfall auf, die Angst kann ich Dir schonmal nehmen.
Sicher (woher weißt du das)? Ist zwar auch meine Meinung aber ich habe jetzt schon von 2 KFZ-Mechanikern gehört, dass wenn die Airbaglampe brennt (also ein Fehler im Airbagsystem vorliegt / vorlag) GARKEIN Airbag bei einem Unfall aufgeht.
Vor ca. 2-3 Tagen hat hier ein User geschrieben er hätte einen Unfall gehabt aber weil die Airbaglampe an war ist kein Airbag aufgegangen. Meinst du das bei ihm evtl. dann das Steuergerät kaputt war und das bei einer defekten Sitzbelegungsmatte anders ist?
Warum die Airbaglampe an war,hatte er natürlich end geschrieben,ne?
Dann kann der Fehler auch was ganz anderes gewesen sein,zudem kommts ganz drauf an,wie er verunfallt ist und wie heftig,falls Frontalaufprall bis 30 Grad versetzt,es den Wagen verzögert hat.
Fakt ist,das bei einer defekten oder nicht angesteckten SBE-Matte der Beifahrerairbag auch bei NICHTBESETZTEM Beifahrersitz AUSLÖST!Der Fahrerairbag sowieso.
Greetz
Cap
Das klingt logisch und ist genau mein Gedankengang.
Aber trotzdem: Woher ist diese Info?
Habe schon von 2 Mechnikern gehört: Bei beliebigem Fehler --> "Totalausfall".
Waren allerdings VW-Mechaniker.
Habe das Prob. mit der Matte auch andauernd, deshalb habe ich mal die Lampe rausgedreht bis ich Zeit habe die Matte zu tauschen.
Wenn ich mir aber sicher sein kann, dass das System deshalb nicht versagt, ist es ja nicht ganz so dringend.
Jaaaaa....also wie VW das handhabt,da mußte mal im VW-Unterforum nachfragen.BMW hats definitiv so beim E36 gemacht.Ich sollt wohl mal nen total gammeligen E36 besorgen und den absichtlich mit abgesteckter Matte gegen die Wand fahren,oder? 😁
Dann kann ich auf die Frage eine eindeutige Antwort geben. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Jaaaaa....also wie VW das handhabt,da mußte mal im VW-Unterforum nachfragen.BMW hats definitiv so beim E36 gemacht.Ich sollt wohl mal nen total gammeligen E36 besorgen und den absichtlich mit abgesteckter Matte gegen die Wand fahren,oder? 😁
Dann kann ich auf die Frage eine eindeutige Antwort geben. 😁
Greetz
Cap
Das wäre sicher eine Möglichkeit!😁
Überredet, Danke für die Info.
also das kabel im auto lässt sich mit dem 98 sitz verbinden! in dem 98 sitz muss irgendwas elektrisches drin sein... ich denk ne erkennungsmatte!
tut mir leid war gestern abend schon sehr müde... (mein wecker geht immer um 3:45 🙁 )
MfG
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
also das kabel im auto lässt sich mit dem 98 sitz verbinden! in dem 98 sitz muss irgendwas elektrisches drin sein... ich denk ne erkennungsmatte!
Denk ich auch! 😉 Aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, nur durch den Umstand das es sich "zusammenstecken" lässt heisst es noch nicht das es auch funktioniert.
Wenn sich der Fehler im SG nicht löschen lässt kann das zwei Gründe haben. 1. Das SG ist nicht erreichbar, 2. der Fehler tritt umgehend wieder auf weil er aktuell vorhanden ist.
Hast Du mal die Fehlermeldung ausgelesen, betrifft der Fehler die SBE-Matte? Das sollte erstmal verifiziert werden, event. gibt es noch ein anderes Bauteil was defekt ist und hier Fehler streut. Ich glaube Cap.F. hatte da schon sowas in die Richtung geschrieben.
das werd ich jetzt mal genau mim bmw mechaniker klären.
wenns ned all zu viel kostet lass ichs au machen. die klammer zwischen schaumstoff und polster sind ja echt der letzte dreck... das hätte man auch einfacher und besser machen können... naja!
Vielen dank euch besonders "Hobbyschrauba"
Vielen dank
MfG happy
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
die klammer zwischen schaumstoff und polster sind ja echt der letzte dreck... das hätte man auch einfacher und besser machen können... naja!
Denk dran: Die "alte" SBE Matte, so wie sie in 94er Sitzen verbaut ist, kommt nicht zwischen Sitzbezug und Polster. Sie liegt zwischen Sitzschale und Schaustoffpolster, ist somit in 5 Minuten "nachgerüstet".
Hier ein Bild von meinem 96er Coupe mit Sportsitzen (bis 06/97):
http://www.bmw-syndikat.de/.../1280_3731626162636138.jpg