Keine "Segelfunktion" beim Sportsvan? aber wenigstens Rekuperation?
Hallo,
stimmt es, dass der Sportsvan weder vor noch nach dem Facelift keine "Segelfunktion" hat, in der er vermeintlich spritsparender fährt?
Es geht mir überhaupt nicht darum, ob das nun sinnvoll ist oder nicht, sondern nur, ob das zur Serien- oder Sonderausstattung gehört.
Die Rekuperationsfunktion, die beim bremsen die Batterie lädt, ist aber drin oder?
Danke
Gruß
Nickoh
Beste Antwort im Thema
Rekuperation ist immer drin, die Segelfunktion jedoch nur im Eco-Profil der optionalen Fahrprofilauswahl.
37 Antworten
Zitat:
@nickoh schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:04:25 Uhr:
Aber diese "ältere" Segelfunktion haben alle Motoren des Sportsvan oder?
Nur wenn du Fahrprofilauswahl und DSG hast !
Zitat:
@only Diesel schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:41:05 Uhr:
Der "Wind" der um die Segel Funktion gemacht wird ist nicht nachvollziehbar. Diese tolle Funktion war das erste was ich bei meinem 330d abgeschaltet habe. Die Motorbremse ist viel wichtiger da unsere Straßen permanent verstopft sind. Das Auto rollt mit der Segelfunktion viel zu lange. Man steht dann nur noch auf der Bremse. Außerdem habe ich mal gelernt das ein Motor im Schub Betrieb gar keinen Sprit verbraucht, oder?
Der Hersteller verbaut heute bestimmte Funktionen die es ihm ermöglichen die EU Grenzwerte einzuhalten.
Unter diesem Gesichtspunkt sehe ich auch die hier beschriebene "Segelfunktion" und die Zylinderabschaltung.
Vorausschauendes Fahren und die Nutzung der Motorbremse spart Kraftstoff und schont die anderen Bauteile. Die 1,4 TSI Motoren laufen sehr leicht und ermöglichen damit eine sehr große Fahrstrecke in welcher die Motorbremse genutzt werden kann. Dabei wird kein Kraftstoff eingespritzt, auch wenn der Motor noch mitläuft. Bremsen, Anlasser und andere Aggregate werden mit dieser Technik am geringsten belastet.
Unter dem Strich für mich die effektivste Art der Kraftstoffeinsparung. 🙂
Zitat:
@only Diesel schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:41:05 Uhr:
Das Auto rollt mit der Segelfunktion viel zu lange.
Ein Auto, das "zu lange" rollt ist der Traum eines jeden Physikers und Spritsparers.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:41:05 Uhr:
Man steht dann nur noch auf der Bremse.
Bremsen heißt die schöne kinetische Energie in sinnlose Wärme umzuwandeln. Du gehst offenbar zu spät vom Gas.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:41:05 Uhr:
Außerdem habe ich mal gelernt das ein Motor im Schub Betrieb gar keinen Sprit verbraucht, oder?
Ja, wegen der Schubabschaltung. Dann hat man aber eine Motorbremswirkung, die ein langes Rollenlassen verkürzt. Ich würde sagen, du hast das System nicht verstanden und wendest es daher falsch (oder gar nicht) an. Ein bisschen Fahrradfahren könnte helfen. Da kommt keiner auf die Idee, mit Vollgas zur roten Ampel zu fahren, um dann im letzten Moment die Bremse reinzuknallen.
Ähnliche Themen
Segeln ist keine Sache für NEFZ oder WLTP! Warum? Eco Modus ist nicht Prüfungsmodus. Ohne ist dort sparsamer.
Segeln ist tatsächlich für die Bremserfraktion sparsamer als für die vorausschauend fahrenden mit Nutzung der Schubabschaltung.
Faustregel, wenn ich nach dem Segeln bremsen muss, wäre Motorbremse besser gewesen.
Zitat:
@GTDman schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:40:33 Uhr:
Das möchte ich sehen, wer mit dem Freilauf 1 Liter weniger schaft. Wenn es gut läuft, vielleicht 0,1 Liter.
Beziehst du die 0,1 l/100 km jetzt auf das Rollenlassen mit Freilauf? Oder auf das zusätzliche Abschalten des Motors? Das Rollenlassen im Freilauf hat ein sehr großes Sparpotenzial, das zusätzliche Motorausstellen ein eher geringes.
Zitat:
Ja, wegen der Schubabschaltung. Dann hat man aber eine Motorbremswirkung, die ein langes Rollenlassen verkürzt. Ich würde sagen, du hast das System nicht verstanden und wendest es daher falsch (oder gar nicht) an. Ein bisschen Fahrradfahren könnte helfen. Da kommt keiner auf die Idee, mit Vollgas zur roten Ampel zu fahren, um dann im letzten Moment die Bremse reinzuknallen.
So kann man vorausschauendes Fahren auch erklären! 🙂
Hallo? Ich habe das System schon verstanden und glaubt mir ich gehe schon zeitig genug vom Gas um unnötiges Bremsen u verhindern. Das Auto rollt in mit der Segelfunktion für die bei uns vorherrschenden Verkehrsverhältnisse viel zu lange. Ich nutze dann lieber die Motorbremse um Geschwindigkeit abzubauen als zu bremsen.