Keine Rückdatierung beim TÜV mehr!
Wie mir heute mein TÜVler sagte, ist mit sofortiger Wirkung das Rückdatieren der TÜV Plaketten bei verspäteter Vorführung abgeschafft worden !
Zumindest hier in Hessen !
Beste Antwort im Thema
Moin
Der TÜV ist nur eine Staatlich Angeordnete Abzocke nichts anderes.
Beispiel: Als Kraftfahrer sollte ich einen Hänger zum TÜV bringen in LB , als ich Abends zurück kam holte ich diesen wieder ab.
Der TÜV Bericht bestanden ohne Mängel ist ja auch klar meine Spedition hat ja auch über 80 LKW die ja auch alle 2 Jahre da hin müssen.
Auf dem Heimweg dann die LKW Kontrolle, 2 Grüne diskutieren eine halbe Std weil ein Bremsgestänge am Hänger nicht richtig ausdrückte wobei der 2te sagte es habe richtig ausgedrückt.
Nach einer halben Std dan mit Polizei Eskorte zur DEKRA dort wurde festgestellt Vorzugsbremse Hänger Bremswirkung =0 für Nichtkenner die Haupbremse geht dann immer noch, obwohl beim TÜV am Vormittag noch ohne Mängel TÜV bekam.
150 € + 3 Punkte. So Widerspruch eingelegt und ab zu Gericht.
Da wurde die Strafe bestätigt und mir wurde hoch Richterlich gesagt der TÜV ist nur eine Grundprüfung, und keine bestätigung das das Fahrzeug technisch Einwandfrei ist , dafür ist immer der Halter und Fahrer verantwortlich. So nun meine Frage an den Richter wo für man denn alle 2 Jahre
80 € zahlen soll, antwortete er es ist halt ein Bundesgesetz und das gild halt für jeden.
So viel zum Thema TÜV ich würde mein Geld lieber aus dem Fenster werfen, aber ich muß es zum Tüv bringen es ist ja Gesetz auch wenn es nichts für den Halter bringt.
MfG majo
56 Antworten
Omeganeuling lese doch bitte noch mal mein letzten Text, dort steht Das Steuerventil sitzt an der Zugmaschiene das ist richtig. am Hänger sind 3 Bremsventile 1xVorzugsbremse 1x Vorderer Bremskreislauf 1x Hintererbremskreislauf. Das das Steuerventil am Hänger ist habe ich nicht behauptet.
MfG Majo
@Majo0704
Ja sache mal laufe ich dann heute neben der Spur,,,,lach gebt mir mehr von dem Zeuch
Ich glaube ich sollte mal ne neue Brille probieren.
Aber wegen dem Vorzugsventil wiederspreche ich Dir und lasse Dich bei Deiner Meinung, da werde ich die letzten 24Jahre vergebens Brufskraftfahrer und davon die letzten 6Jahre Kraftfahrverkehrsmeister gewesen 😉
Nun zurück zum eigentl Thema, bevor es geschlossen wird
In der neusten <Oldtimer Markt< Zeitschrift vom Nov.2011 steht auf Seite 8,das der Tüv laut ADAC ab Januar 2012 nicht mehr um die überzogenen Monate zurückdatiert wird.Das wäre schon seit Jahren mit Einführung der Rückdatierung nicht rechtens gewesen und wird nun wieder in den ehemaligen Modus gesetzt.Ich würde von nun an immer erst zum Tüv fahren,wenn der Wagen den tatsächlich fälligen Tüv-Monat gerade hinter sich hat.Ganz speziell Nov.-Dez. Dann gibts ab Jan.die neue Plakette mit neuer Farbe und neuer Jahreszahl.Sieht doch dann immer besser aus,auch bei einem evtl.späteren Verkauf.Es kann bußgeldmäßig bei 1-2Monaten überziehung nichts passieren.
Gruß Dieter Mühe,Hannover
Das hab ich heute auch bei Abenteuer Auto gesehen.
Wenn man Tüv bis dez 2011 hat und ers im Februar 2012 hin fährt bekommt man (bei bestehen;-)) ne Plakette bis Februar 2014.
Also so, wie vor ein paar Jahren.
Ähnliche Themen
deswegen wartet meine omi, ja auch noch die zeit bis zum 01.01.12 ab.....
besser 24 monde, als nur knapp 16 monde.🙄😰...😉😎
solange bleibt sie eben beim weiter-durchreppen.🙂
-a-
Moin
Gilt das auch für Schleswig Holstein? Wo kann man das nachlesen?
Bei Dekra und Tüv de ergibt die Suche bei dem Wort "Rückdatierung" jeweils 0-Treffer😕
Auch bei "NEWS" ist nichts zu finden.
Danke
Gruss Willy
Das kannst Du nachlesen in der neuesten<Oldtimer Markt< Zeitschrift von November 2011 auf Seite 8.
Gruß Dieter Mühe,Hannover.
www.auto-motor-und-sport.de/.../...erung-wird-abgeschafft-4045159.html
www.focus.de/.../...tierung-mehr-bei-hauptuntersuchung_aid_676869.html
http://www.promobil.de/.../...012-keine-R%C3%BCckdatierung-bei-der-HU-(z.B.-beim-T%C3%BCv)
www.wohnmobilforum.de/w-t63915.html
www.wirtschaft.hessen.de/irj/HMWVL_Internet?...
Moin
"Soll" abgeschafft werden, ab Januar, der nächste schreibt ab April, dann gibts Foren die drüber berichten aber das einzig verwertbare ist die offizielle Bekanntmachung aus HESSEN, alle andere ist wunschdenken?
Ich kann doch nicht im Januar zum Dekramann sagen das er laut Internetforum nicht zurückdatieren darf, dann lacht der wieder🙂
Gruss Willy
Na ein persönliches Anschreiben mit einer festen Zusage wirst du weder von Prüforganisationen noch vom Gesetzgeber bekommen.
Es ist aber endlich schon mal in greifbarer Nähe, was hier in Deutschland ja immer ein Hinweis auf "das Ende" eines laaangen Weges ist.
Die neue Regelung wurde mir schon im September von einem TÜV - Prüfer angekündigt.
Im konkreten Fall ging es um ein Motorrad, dass zwar permanent angemeldet war, die HU aber seit 3 Jahren fällig war. Er wollte mich auf 2012 vertrösten, um die Rückdatierung zu umgehen.
Allerdings hatte ein KÜS - Prüfer seien Einsicht gezeigt und die HU ohne Rückdatierung durchgeführt.
Also auch immer etwas Ermessenssache des Prüfers.
"".....HU aber seit 3 Jahren fällig war. Er wollte mich auf 2012 vertrösten, um die Rückdatierung zu umgehen.
Allerdings hatte ein KÜS - Prüfer seien Einsicht gezeigt und die HU ohne Rückdatierung durchgeführt.
Also auch immer etwas Ermessenssache des Prüfers.""
nein laut gesetzgeber nicht...... wenn man über die zwei normal gegeben jahre, zwei jahre drüber ist, dann gibt es wieder ganz normal zwei jahre.
alles was dazwischen ist, wird zurück datiert.... aber was will man zurück datieren, wenn man über zwei jahre ist..... das würde dann nur gehen, wenn man um die gesammten drei jahre zurück datieren könnte.
da das nicht geht, kann der prüfling auch nicht rechnen..... zwei jahre geht nicht mehr, dann noch ein jahr drüber, also wird das eine jahr abgezogen.
ne....ne.... manche prüfer sind echt die höhe.!!!
das problem ist dann aber wohl, wenn man ihn daraufhin anmacht ( so wie ich das tun würde😠😠...🙁 ), dann sucht er eben so obergenau, das es dann richtig stress gibt, weil er wahrscheinlich alles versuchen würde, um einen durchfallen zu lassen.😰🙂
( mein moped ist nu glaub ich auch schon seit 2009 überfällig.......... und da es sowieso nur dafür da ist, die % runter zu fahren/ stehen ( erst schlafzimmer😰🙂 u. nu garage )..... bleib es auch noch ein paar jahre so.
nur erwischen darf man sich eben nicht lassen..... das wird dann teuer.😰🙁 )
-a-