Keine Rückdatierung beim TÜV mehr!
Wie mir heute mein TÜVler sagte, ist mit sofortiger Wirkung das Rückdatieren der TÜV Plaketten bei verspäteter Vorführung abgeschafft worden !
Zumindest hier in Hessen !
Beste Antwort im Thema
Moin
Der TÜV ist nur eine Staatlich Angeordnete Abzocke nichts anderes.
Beispiel: Als Kraftfahrer sollte ich einen Hänger zum TÜV bringen in LB , als ich Abends zurück kam holte ich diesen wieder ab.
Der TÜV Bericht bestanden ohne Mängel ist ja auch klar meine Spedition hat ja auch über 80 LKW die ja auch alle 2 Jahre da hin müssen.
Auf dem Heimweg dann die LKW Kontrolle, 2 Grüne diskutieren eine halbe Std weil ein Bremsgestänge am Hänger nicht richtig ausdrückte wobei der 2te sagte es habe richtig ausgedrückt.
Nach einer halben Std dan mit Polizei Eskorte zur DEKRA dort wurde festgestellt Vorzugsbremse Hänger Bremswirkung =0 für Nichtkenner die Haupbremse geht dann immer noch, obwohl beim TÜV am Vormittag noch ohne Mängel TÜV bekam.
150 € + 3 Punkte. So Widerspruch eingelegt und ab zu Gericht.
Da wurde die Strafe bestätigt und mir wurde hoch Richterlich gesagt der TÜV ist nur eine Grundprüfung, und keine bestätigung das das Fahrzeug technisch Einwandfrei ist , dafür ist immer der Halter und Fahrer verantwortlich. So nun meine Frage an den Richter wo für man denn alle 2 Jahre
80 € zahlen soll, antwortete er es ist halt ein Bundesgesetz und das gild halt für jeden.
So viel zum Thema TÜV ich würde mein Geld lieber aus dem Fenster werfen, aber ich muß es zum Tüv bringen es ist ja Gesetz auch wenn es nichts für den Halter bringt.
MfG majo
56 Antworten
Das wäre mir neu,... Und würde mich wirklich freuen.
Nur das vordatieren wird seit Jahren nicht mehr gemacht, das stimmte jedenfalls bis jetzt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Ob das bei uns so ist kann ich nicht sagen da dieser Fall noch nicht eingetreten ist.
Gruß
Andreas
Hab die Meldung gefunden !( für Hessen)!
www.tuev-hessen.de/e35/e92/e8648/e9241/index_ger.html
Ähnliche Themen
Hallo, hm...bei unserm TUV steht folgendes:
..."Kann ich den Termin für die Hauptuntersuchung hinauszögern?
Es geht um Ihre Sicherheit. Kommen Sie immer rechtzeitig zur Hauptuntersuchung. Wann der nächste Termin ist, erkennen Sie an der runden Plakette auf dem hinteren Kennzeichen. Durch Überziehen der Frist gewinnen Sie keine Zeit, da unsere Prüfer die Plakette bei der folgenden Hauptuntersuchung entsprechend zurückdatieren müssen."...
Werd mal ne anfrage machen.
Grüße, René
Bei uns ist das auch schon Ewig so.
Wusste gar nicht,dass das in den Bundesländern unterschiedlich war/ist.
Da wird der TÜV mit Sicherheit nicht freiwillig drauf gekommen sein, rechtlich ist die
Rückdatierungsregelung sowieso ne Frechheit sondergleichen (bei unserer
Behördenwillkür geh ich regelmäßig auf die Palme), für 2 Jahre technischen Segen
bekommen und dann bei Überschreitung des vorherigen 2-Jahreszeitraums einfach
zurückdatieren, - einfach unglaublich !!! 😕
Der duldsame deutsche Autofahrer ist für den Staat, Ölmultis, das Finsteramt, den TÜV,
die Hersteller, die Grünen, den Bundespräsidenten, die Versicherungen und auch den
ADAC, doch wie die offizielle Genehmigung Geld zu drucken und nichts anderes, hab ich
noch jemanden von den Aasgeiern vergessen ? 😠
Ich für meinen Teil werd beim nächsten TAU drei Monate überziehen, dann hab ich
in Zukunft immer im Mai TAU, paßt mir wettermäßig halt besser . 😎
Gruß Manfred
eifelchens omi a 24v., hat ja seit heute auch wieder 2 jahre TAU, ( natürlich ohne mängel😛😁 )
aber der war ja auch nicht überfällig.!!
mein trailer hab ich letztens mal wieder, 2 mal ( eine prüfung - zwei mal bezahlen ) durch jagen müssen, damit er wieder 2 jahre ruhe hat.😰😠😠
aber der war ja auch 11 monde überfällig🙁🙁😁
damit ist es in HH also immer noch so, das zurückdatiert wird.!!!
-a-
Seid froh, wenn Ihr durch Überziehen etwas Zeit "spart". Das beruht sicher auf Kulanz. 😉 Das wurde schon vor Jahren beschlossen, dass es keine "Rückdatierung" mehr gibt, bringt schließlich mehr Einnahmen. 😰 Ich glaube sogar, dass es bundesweit gilt. Scheinbar wird es regional nicht so ganz umgesetzt. 😎
Moin
Bei uns in SH wird rückdatiert bis 23Monate, bei 24 monaten überziehen gibts frische. Das war anfangs auch nicht so, es wurde erst später eigeführt, anfangs musste man so oft an zahlen bis man dann mal 2 Jahre hatte. Beispiel: Motorrad steht 4 Jahre angemeldet in der Garage weil keiner es benutzte, da hätte man die HU 3x nacheinander komplett durchführen müssen, aber den Prüfern reichte es wenn 3x bezahlt wurde und genau da lag der Hase im Pfeffer:
3x für EINE Leistung kasseren wollen, das ging zu Gericht, zumal es ja klar ist: Entweder ist die Verkehrssicherheit bestätigt oder nicht. Der Gestzgeber verlangt nur eine Bestätigung und die muss alle 2 Jahre erneuert werden mehr nicht. Im Grunde ist es so wie jetzt schon nicht rechtens.
Es gibt aber Abhilfe: Abmelden, zum Tüv, Anmelden. Könnte billiger werden.