Keine richtige Leistung
Hallo ich bin neu hier
Habe mir ein getunten Audi A4 1.8T gekauft mit Leistungssteigerung und mit größerem Turbolader (K04) soll 245PS haben, aber diese Leistung habe ich nicht und der turbo wird sehr schnell heiß und so nach 10km glüht er schon!
hat jemand eine Idee was da sein kann?
Danke im voraus
10 Antworten
Bist du nicht probegefahren?
Die Frage stell ich mir auch grad.Das merkt man doch bei der Probefahrt und lässt dann die Finger davon.
Ironie an: Aber wahrscheinlich sah er so chromglänzend und fett bereift aus, daß ihm alles andere egal war und er sich schon als Discokönig oder der Checker bei jedem abendlichen Tankstellentreff gesehen hat. 😉 Ironie aus!
Wie lang hast du denn den Wagen? Hatte er bei dir schon mal die beschriebene Leistung? Wie fährst du denn die ersten Kilometer, wo der Turbo dann glüht? Beim Benziner ist es normal, daß der Turbo bei starker Belastung recht schnell glüht.
Macht der Wagen beim Beschleunigen komische Geräusche oder ruckelt dabei? Alles Info´s, die wichtig sind.Schluckt er viel Öl? Ist der Fehlerspeicher leer? Wurde das SUV schon mal geprüft?
Naja, wie auch immer.Es gibt da 1000 Möglichkeiten.Ohne genauere Angaben wird dir keiner wirklich zielführend helfen können.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Aber wahrscheinlich sah er so chromglänzend und fett bereift aus, daß ihm alles andere egal war und er sich schon als Discokönig oder der Checker bei jedem abendlichen Tankstellentreff gesehen hat.
...
Hallo,
ich weiß nicht, warum man einen User, der seinen ersten Post hier schreibt, direkt mit solchen vermeintlichen Unterstellungen angreifen muss.. 🙄? Freundliche Begrüßung sieht sicher anders aus.
@XX-Driver
Ich weiß nicht, wo du gekauft hast, aber ich würde einfach mal da vorsprechen und abklären, wo was gemacht wurde. Wenn es ein Händler war, sollte es kein Problem sein, bei Privat sieht´s natürlich nicht so gut aus, aber auch hier gibt es im Zweifelsfall Möglichkeiten, falls man dir bewusst ein kaputtes Fahrzeug verkauft hat.
Etwas mehr Vorsicht wäre beim Kauf getunter Fahrzeuge natürlich schon gegeben. Hier kann jetzt sicher keiner hellseherische Fähigkeiten entwickeln und auf das Problem rückschließen.
Gruß Jürgen
Weil ich aus seinem Text lese, daß er ihn wohl schon mit den Problemen gekauft hat.
Wer das macht, der hat leider irgendwie alles an Verstand ausgeblendet.
Und es war natürlich etwas überspitzt von mir ausgedrückt, aber auch nicht ganz ernst gemeint.Das wird hoffentlich auch jeder so verstanden haben.
Vielleicht hätte ich noch ein Smiley einfügen sollen?
Wird gleich nachgeholt!
Ähnliche Themen
Naja der geht schon gut aber halt nicht so wie 245ps mein letzter hatte 197ps und ging fast besser!
und das is die Beschreibung
Motor:
Das Auto hat von meinen Vorbesitzer einen neuen Austauschmotor bekommen (alle Rechnungen und Belege sind vorhanden) Damals wurde zusätzlich noch Kupplung, Zahnriehmen und Turbolader ersetzt.
Das Auto ist mit einer Autogasanlage ausgestattet (30 Litertank in der Reserveradmulde)
Im Fahrzeugschein ist das Auto mit 193PS eingetragen
Zu dem Motortausch wurde ein neuer und größerer Turbolader (K04-15) eingebaut und die Software wurde optimiert. Resultat: 245PS
Es wurde eine größere Abgasanlage eingebaut (63mm- Gruppe A)
Größere Einspritzdüsen 380ccm
An der Vorderachse wurde eine Sportbremsanlage verbaut
und ich denke mir das die Leistungssteigerung mit dem Turbolader nicht abgestimmt worden sind!?!?
Es sind noch zwei Fehler im Steuergerät abgespeichert:
1. Kraftstoffverdunstungssystem unterbrochen, Fehlercode P1473 (Ventil funktioniert aber der Fehler kommt ab und zu wieder)
2. Fehler Lenksäulentechnik P1699 (Der neue Motor war mit einem Multifunktionslenkrad ausgestattet das in diesem Auto nicht verbaut ist)
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Bist du nicht probegefahren?
Doch schon
konnte ihn aber nicht richtig ausfahren
Also die abgespeicherten Fehler dürften mit ziemlicher Sicherheit nichts mit dem Leistungsmangel zu tun haben.
Es gibt aber 2 Probleme, die, wie ich finde, das Auffinden der Ursache für den Leistungsmangel sehr schwierig bis unmöglich machen.
Wenn du vermutest, daß eventuell der größere Turbolader nicht richtig per Softwareänderung in das Gesamtsystem eingebunden wurde, dann war also die Leistung nie wirklich vorhanden.Wie soll man also hier einen Fehler finden, der streng genommen nie da war?
Da wird dir wohl nur der Weg zum ursprünglichen Tuner des Fahrzeugs bleiben, der ja sicher einen Plan für seine Tuningmaßnahmen hatte/hat.Nur dieser kann schauen, ob und wie alles umgesetzt wurde und dann ggf. Nachbessern bzw. neu Abstimmen.
Das Vorhandensein einer gasanlage stellt auch einen größeren Eingriff ins System dar.Wenn hier geschlampt wurde, geht die Sucherei los.
Tritt der Leistungsmangel in beiden Varianten gleichermaßen auf (Gas und Benzin) ?
Was mir noch auffällt.Du schreibst, dein letzter 197PS Wagen ging fast besser.Vergleichst du hier auch A4 Turbo mit A4 Turbo, oder handelt sich hier um ein ganz anderes Fahrzeug?
Wenn der letzte ein ganz anderes Fahrzeug war, dann sind solche Vergleiche sehr schwer anzustellen, glaub mir.Mein 1.9 TDI fühlt sich durch das abrupt einsetzende Drehmomentmaximum auch Bärenstark an, eben PD like.Aber wenn du mal auf der Bahn mit etwa gleich starken Fahrzeugen unterweg bist, dann merkt man dann eben schon, daß er im Grunde doch auch nur 130 PS hat, auch wenn der Punch mehr sugeriert.
Hattes du vorher einen A4 1.8T mit 197 PS, dann hatte der ja wohl einen kleineren Lader als dein jetziger.Da es den 1.8T nie im A4 mit 197 PS gab, gehe ich von einem rein chipgetunten 150 oder 163 PS Motor aus.
Der kleine Lader ist dann wesentlich schneller auf Touren als der größere.Mit erhöhtem Ladedruck nahe der Belastungsgrenze haut er dann schon ordentlich rein.Dagegen fühlt sich einer mit größerem Lader durch die höhere Massenträgheit erst mal schwächer an.Du würdest also dem vermeintlich schwächeren 1.8T auf kürzeren Abschnitten nicht davonfahren, was sich dann mit deiner Beschreibung decken würde.
Erst längere Abschnitte mit Vollast dürften dann das Blatt wenden.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Erst längere Abschnitte mit Vollast dürften dann das Blatt wenden.
Besonders wenn sein Turbo nach 10 Minuten schon rot Leuchtet.
Das macht er dann so 3-4 mal und dann war es das für den Lader.
Hier scheint ein Grundlegendes Gemischbildungsproblem vorzuliegen. Wenn der Lader nach 10 Minuten rot glüht produziert die Kiste Abgastemperaturen jenseits von Gut und Böse.
Das kann 2 Gründe haben:
a) die Kiste läuft im Lastbereich zu mager (Luftmassenmesser, Spritdruck, Düsen, unpassende Software)
b) er hat zu viel Abgasgegendruck (Kat zu - usw...)
Drehmal ne Kleine Runde und beschleunige mal im 3. Gang bis 6000upm durch und Logge das mit VAG COM.
Interessant sind: Ladedruck, Angesaugte Luftmasse, Einspritzzeit, Klopfregelung / Zündzeitpunkt !
Grundsätzlich bei solchen Getunten Autos gehört
an Zusatz Instrumente
Abgastemperatur
Breitbandlamda
Durch die beiden Instrumenten ergibt sich das einzustellende Benzin Luftgemisch
Bei Temperaturen über 850 ° sollten Schmiedekolben Verbaut sein
des weiteren muss im Druckbereich der Benzindruck höher sein
weil Benzin ist nicht nur antrieb sondern gleichzeitig auch Kühlung
die beste Leistungskurve erhält man bei einer Abgastemperatur zwischen 820 und 840 °
und selbst dort empfehle ich Schmiedekolben
Ferndiagnose 😁 Ladedruck zu hoch , Benzindruck zu niedrig = zu Abgastemperatur
Ergibt weniger Leistung
Vielen Dank für euere tipps🙂 ich werde versuchen sie schnell möglichst umzusetzen!
wenn sich was verändert oder verbessert hat meld ich mich nochmal 😁