Keine Restkilometeranzeige (Tank)

Citroën C3 1 (F)

Hallo,

bin jetzt gespannt ob dieser Fehler beim neuen C3 Picasso Serie ist, oder nur ich in habe.
In den ca. 10 Wochen seit dem ich meinen C3 Picasso VTI120 habe, bin ich 3x mit der Tankfüllung etwas weiter runter gekommen. Nämlich so weit runter, dass die Restkilometeranzeige unter 90 - 70 Kilometer ging.
In der Strecke der nächsten 10 - 40 Kilometer verschwindet dann die Restkilometeranzeige und es sind nur noch drei Striche zu sehen.
Ich weiss, man sollte einfach die Tankfüllung nicht so weit runter kommen lassen aber ich denke da bin ich nicht der Einzige, der mal etwas knapper zum Tankende hin kommt.
Es ist einfach blöde wenn man dann nicht so recht weiss kann ich noch 40 oder nur noch 5 Kilometer fahren.
Hat jemand von Euch das schon mal gehabt?

Hawedieehre

Manfred

13 Antworten

Einfach bevor die 3 Striche erscheinen den Tageskilometerzähler nochmal anguggen und mitrechnen.
Bin auch schon bis -10km Rest (minus) gefahren und es ging trotzdem noch nicht ganz die Menge rein, die in laut Anleitung in den Tank passen sollten.

Also seinen Tank bis auf den letzten Tropfen leer fahren und dann wegen eventueller Tank-Schwankungen/Ungenauigkeiten liegenbleiben, das ist ja wohl mehr als fahrlässig. Habt Ihr schon mal an die anderen Autofahrer gedacht, die wegen solchen Verhaltens, anderen, liegengebliebenen Autofahrern ausweichen mußten, bzw. wegen solcher Egoisten im Stau standen? Gerade jetzt im Winter --völlig unverständlich--!!
Ich vermute mal, dass Ihr für Euer Leben auch eine Vollkaskoversicherung habt...........

Hallo mane60er,
ist beim c4 ebenso. Die - - - Striche verschwinden auch noch nach und nach. Erst dann ist der Tank leer.

Zitat:

Original geschrieben von Lumesch


Also seinen Tank bis auf den letzten Tropfen leer fahren und dann wegen eventueller Tank-Schwankungen/Ungenauigkeiten liegenbleiben, das ist ja wohl mehr als fahrlässig. Habt Ihr schon mal an die anderen Autofahrer gedacht, die wegen solchen Verhaltens, anderen, liegengebliebenen Autofahrern ausweichen mußten, bzw. wegen solcher Egoisten im Stau standen? Gerade jetzt im Winter --völlig unverständlich--!!
Ich vermute mal, dass Ihr für Euer Leben auch eine Vollkaskoversicherung habt...........

Hallo Lumesch,

ich frag mich jetzt wirklich was Du für ein Kasperl bist?
1. Wer ist liegen geblieben? Ich, jedenfalls nicht. Ausser manchmal in der Früh, etwas länger im Bett.
2. Wenn Du meine Frage genau liest (und auch etwas Gedankengut mit rein bringst) dann merkst Du, dass es nicht um Schwankungen oder Ungenauigkeiten geht. Wie gesagt, genau lesen und versuchen den Sinn zu verstehen.
3. Bist Du in den Foren unterwegs damit Du andere Leute beleidigen und schwach anreden kannst?
Sagt der Kasperl tatsächlich Egoist zu mir! Ich glaubs nicht.
4. Die letzte Bemerkung mit der Vollkaskovers. fürs Leben macht mich echt sprachlos.

So und jetzt ist von Dir eigentlich keine Antwort mehr nötig.
Solltest Du es wirklich nicht lassen können.
Durchatmen, sammeln und vor dem schreiben NACHDENKEN!

Gruß,
Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juezae


Hallo mane60er,
ist beim c4 ebenso. Die - - - Striche verschwinden auch noch nach und nach. Erst dann ist der Tank leer.

Hallo juezae,

vielen Dank für Deine Antwort.
Versteh ich das richtig, daß diese drei Striche dann eigentlich so gewollt sind?
So dass jeder der Striche noch für eine gewisse Distance steht?
Muss doch tatsächlich mal die Briebsanleitung durchsehen.
Aber wir wissen es ja alle:
Der deutsche Autofahrer braucht keine Beschreibung. Denken wir Männer, zumindest meistens.

Hawedieehre

Manfred

Zitat:

Die - - - Striche verschwinden auch noch nach und nach. Erst dann ist der Tank leer.

Das ist mir neu !

Ich habe meinen C4 auch schon SEHR leer gefahren...laut Tanksäule war maximal noch 0.5 Liter drin !

Und die 3 Striche waren immernoch da.

Meiner Meinung nach geht da nix mehr weg !

Der C4 zeigt bei unter 30km die --- an. Und die gehen auch erst wieder weg, wenn man wieder tankt.
Citroen ist es wohl zu heiss auf den Kilometer genau es anzuzeigen. Find ich verständlich.

Genau so ist es. Erfahrungsgemäß kann man mit den drei Strichen noch 60 - 80 km (gemächlich) fahren im C4. Leerfahren soll ja auch bei Benzinern nicht so tragisch sein. Ich würde aber auch die nächste Tankstelle ansteuern sobald die Striche kommen, schon allein, weil dieser "Tank bald leer"-Warnton tierisch nervt! 😮

hallo zusammen,

also mir ist es neulich passiert das ich meinen c4 leer gefahren habe.ich hatte auf der restkilometeranzeige noch 70 km stehen.ich bin dann ruhigen gewissens nach venlo gefahren.von mir zhause sind das ziemlich genau 72km.
erfahrungsgemäß halten die restkilometer auf der autobahn ja noch ein bischen länger.
tja als ich dann bei 30 restkilometern angekommen bin,gingen diese weg und nur noch die 3 striche wahren zu sehen.
die blieben dann auch bis ich tanken MUSSTE weil der tank bis auf 1 liter leer war.
ich habs nichmal bis zur tankstelle geschafft sondern musste mir noch,auf einem parkplatz stehend, einen kanister kaufen um dann mit dessen inhalt bis zur tankstelle zu kommen.
zusammen gerechnet mit dem kanister und dem anschliessenden tanke hab ich 59liter getankt und 60 gehen rein.
ich denke dieser liter war dann wohl noch in den schläuchen.
naja kaputt gegangen ist gott sei dank nix.
und leerfahren werde ich ihn garantiert auch nich mehr!

gruß robert

Hallo zusammen,

es ist doch immer wieder schön zu lesen wie gepflegt manche miteinander umgehen. Dir, mane60er, möchte ich noch etwas mit auf den Weg geben. Ich arbeite schon sehr lange an und auf der Autobahn. Die Ausreden der Leute, die mit Spritmangel liegengeblieben sind könnten Bände füllen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam. Es ist eine Flucht vor der Eigenverantwortung. Jeder kann in Deutschland rechtzeitig tanken! Wenn ich in einen Stau gerate, und dann das Auto nicht mehr weiterfahren kann, weil der Tank irgendwann leer ist, dann ist natürlich der Stau schuld. Wenn Du mit deinen 30 Restkilometern dummerweise auf der einsamen Landstraße ohne Randstreifen in einer unübersichtlichen Kurve liegenbleibst, sind natürlich auch die folgenden Autofahrer schuld. Quintessenz: Es sind immer die anderen!
Aber solch selbstbezogenes Verhalten als Egoismus zu bezeichnen, scheint Dich ja zu treffen. 🙄 In diesem Sinne gönne ich Dir den Kasperl und den Rest Deiner Äußerungen.
Ich wünsche Dir auch weiterhin, daß Du mit Deinem Verhalten nicht liegenbleibst und damit vielleicht auch mal andere Menschen in Gefahr bringst. Auch wenn Du in Deinem Auto, in Deinem Stück Deutschland bist, die Straßen sind auch für andere da.

So und jetzt empfehle ich Dir Deinen letzten Satz 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lumesch


Hallo zusammen,

es ist doch immer wieder schön zu lesen wie gepflegt manche miteinander umgehen. Dir, mane60er, möchte ich noch etwas mit auf den Weg geben. Ich arbeite schon sehr lange an und auf der Autobahn. Die Ausreden der Leute, die mit Spritmangel liegengeblieben sind könnten Bände füllen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam. Es ist eine Flucht vor der Eigenverantwortung. Jeder kann in Deutschland rechtzeitig tanken! Wenn ich in einen Stau gerate, und dann das Auto nicht mehr weiterfahren kann, weil der Tank irgendwann leer ist, dann ist natürlich der Stau schuld. Wenn Du mit deinen 30 Restkilometern dummerweise auf der einsamen Landstraße ohne Randstreifen in einer unübersichtlichen Kurve liegenbleibst, sind natürlich auch die folgenden Autofahrer schuld. Quintessenz: Es sind immer die anderen!
Aber solch selbstbezogenes Verhalten als Egoismus zu bezeichnen, scheint Dich ja zu treffen. 🙄 In diesem Sinne gönne ich Dir den Kasperl und den Rest Deiner Äußerungen.
Ich wünsche Dir auch weiterhin, daß Du mit Deinem Verhalten nicht liegenbleibst und damit vielleicht auch mal andere Menschen in Gefahr bringst. Auch wenn Du in Deinem Auto, in Deinem Stück Deutschland bist, die Straßen sind auch für andere da.

So und jetzt empfehle ich Dir Deinen letzten Satz 😉

Tja man glaubt es eigentlich nicht.

Wenn man jetzt eine Statistik über die Antworten erstellen würde käme man auf einen Schnitt von ca. 10-15% welche nicht nachdenken beim lesen sondern nur in Foren unterwegs sind um andere Leute anzugreifen. Auch wenn es noch so unbegründet und an den falschen Haaren herbei gezogen ist.

Wirklich viele Kasperl unterwegs naja wie im richtigen Leben, Klar!

Hallo (klopf, klopf, klopf) hier noch mal was ich schon mal geantwortet habe.

1. Ich bin nicht liegen geblieben.

2. Ich fahre den Tank auch nicht bis zum letzten Tropfen leer.

3. Ich tanke zu 90% spätestens wenn die Anzeige auf ca. 1/4 kommt.

4. Es ist erst 3x vorgekommen, dass es diese 3 Striche angezeigt hat. Nach erscheinen dieser 3 Striche habe ich dann innerhalb der nächsten 10-25 Kilometer getankt.

5. Auch für den Fall, dass ich wegen Spritmangel liegenbleiben würde (was mir aber nicht passiert ist und auch in Zukunft nicht passieren wird) würde ich nicht den Anderen schuld geben.

6. Ich weiss dass die Straßen nicht für mich alleine da sind.

usw.

usw.

Hier meine Erklärung für die 10% NICHT NACHDENKER.

Ich habe hier in dem Forum eine Frage gestellt mit der Absicht, dass ich von anderen Citroenfahrern in Erfahrung bringe ob diese Art von Restkilometeranzeige in den neueren Citroen-Pkw Standard ist, da ich es nicht weiss, weil dieser C3-Picasso mein erster Citroen ist.

Also liebe Angreifer und Zeitverschwender bitte jetzt bevor wieder irgendeine unnütze Nachricht kommt, lest bitte die Punkte von 1-6 oben und meine Erklärung durch und versucht dabei auch nachzudenken.
Danke!

Gruß
Manfred

Tja man glaubt es eigentlich nicht.
Wenn man jetzt eine Statistik über die Antworten erstellen würde käme man auf einen Schnitt von ca. 10-15% welche nicht nachdenken beim lesen sondern nur in Foren unterwegs sind um andere Leute anzugreifen. Auch wenn es noch so unbegründet und an den falschen Haaren herbei gezogen ist.
Wirklich viele Kasperl unterwegs naja wie im richtigen Leben, Klar!

Hallo (klopf, klopf, klopf) hier noch mal was ich schon mal geantwortet habe.
1. Ich bin nicht liegen geblieben.
2. Ich fahre den Tank auch nicht bis zum letzten Tropfen leer.
3. Ich tanke zu 90% spätestens wenn die Anzeige auf ca. 1/4 kommt.
4. Es ist erst 3x vorgekommen, dass es diese 3 Striche angezeigt hat. Nach erscheinen dieser 3 Striche habe ich dann innerhalb der nächsten 10-25 Kilometer getankt.
5. Auch für den Fall, dass ich wegen Spritmangel liegenbleiben würde (was mir aber nicht passiert ist und auch in Zukunft nicht passieren wird) würde ich nicht den Anderen schuld geben.
6. Ich weiss dass die Straßen nicht für mich alleine da sind.
usw.
usw.
Hier meine Erklärung für die 10% NICHT NACHDENKER.
Ich habe hier in dem Forum eine Frage gestellt mit der Absicht, dass ich von anderen Citroenfahrern in Erfahrung bringe ob diese Art von Restkilometeranzeige in den neueren Citroen-Pkw Standard ist, da ich es nicht weiss, weil dieser C3-Picasso mein erster Citroen ist.

Also liebe Angreifer und Zeitverschwender bitte jetzt bevor wieder irgendeine unnütze Nachricht kommt, lest bitte die Punkte von 1-6 oben und meine Erklärung durch und versucht dabei auch nachzudenken.
Danke!

Gruß
Manfred

Naja, zum Leerfahren kann man ja stehen wie man will (man sollte allerdings zumindest die rechtlichen Konsequenzen kennen, falls man deswegen andere Verkehrsteilnehmer behindert/gefährdet).

Zumindest dürfte ja nun deine Frage hinreichend beantwortet sein. Genau wie die Tankanzeige auf den ersten 100 km extremen Schwankungen unterworfen ist, wird sie dies auch auf den (theoretisch) letzten paar Meilen vor Sprit-Ende sein und das ist Citroen wohl "zu heiß", da eine konkrete Aussage zu machen ("in exakt 27,8 KM werden sie wegen Spritmangel liegen bleiben"😉. 😉

Beste Grüße,

Deine Antwort
Ähnliche Themen