keine Reaktion bei Rückwärtsgang

Kia Ceed ProCeed (CD)

hallo zusammen ,

habe gerade den pannendienst gerufen .

wollte rückwärts einparken - Der Buchstabe R blinkt im Display und die Automatik reagiert nicht.

Vorwärts fahren geht.

Auto aus und wieder angemacht - man hört im P modus kurz ein klacken - einstellung auf R ohne reaktion.

Was meint ihr ? was könnte das sein ?

BJ 2019
GT Line
62.000km

lg

38 Antworten

Ein Getriebe rein raus ist doch locker an einem Arbeitstag erledigt - erst recht wenn da ein auf diese Fahrzeuge angelernter Mechaniker der Vertragswerkstatt drangeht.
Ich würde sie mal fragen wie sie sich das denken. Du hast ein Auto weil du ein Auto brauchst. Ein Werkstattersatzwagen (den man dir hoffentlich stellt) kostet sie doch jeden Tag Geld. Welchen Grund gibt es deine Reperatur nicht einfach durchzuführen?
Das Werk für die Autos ist in SK - keine Ahnng ob da auch die Getriebe herkommen oder hier schon irgendwo auf Lager liegen. Es sollte für einen International tätigen Konzern eigentlich möglich sein sowas innerhalb von 2 Tagen ranzuschaffen, sprich Reperaturdauer eine Woche, wenn man noch 2 Tage Vorlauf einplan bis dein Fahrzeug in der Werkstatt auf die Bühne kann.

Das ist zumindest meine Meinung zu solch einem Thema.
->klar das genau so kommunizieren könnte die Motivation dort in der Werkstatt mit deinem Auto gut umzugehen senken ABER am 04.12 eine Aussage "das wird erst im neuem Jahr" kannst ja nun auch nicht sein - der 1.1 ist ein Mittwoch also wird Do, Fr wohl noch nichts passieren da bist du frühestens am 07.01.
->ich würd auch mal bei Kia Deutschland selbst anrufen und nachfragen wie sie sich das Vorstellen. Sollst du einen Monat lang auf einem Werkstattersatzwagen rumrutschen.

Ich habe auch ein ProCeed aus 2019 und das selbe Problem schon 3 mal gehabt! Habe sogar Videos von gemacht! Laut Händler kein Fehlercode hinterlegt und daher keine Möglichkeit was zu machen! Fahre jetzt erst mal mit einem schlechten Gefühl weiter! Mal abwarten wann der Fehler wieder auftritt!

Ging dann von selbst wieder, oder was hat die Werke gemacht ?? Beim TS ging es wohl nicht mehr.

Gemacht haben die Nix! Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten! Aber es bleibt das ungute Gefühl!

Ähnliche Themen

Zitat:

@newt3 schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:43:03 Uhr:


Ein Getriebe rein raus ist doch locker an einem Arbeitstag erledigt - erst recht wenn da ein auf diese Fahrzeuge angelernter Mechaniker der Vertragswerkstatt drangeht.
Ich würde sie mal fragen wie sie sich das denken. Du hast ein Auto weil du ein Auto brauchst. Ein Werkstattersatzwagen (den man dir hoffentlich stellt) kostet sie doch jeden Tag Geld. Welchen Grund gibt es deine Reperatur nicht einfach durchzuführen?
Das Werk für die Autos ist in SK - keine Ahnng ob da auch die Getriebe herkommen oder hier schon irgendwo auf Lager liegen. Es sollte für einen International tätigen Konzern eigentlich möglich sein sowas innerhalb von 2 Tagen ranzuschaffen, sprich Reperaturdauer eine Woche, wenn man noch 2 Tage Vorlauf einplan bis dein Fahrzeug in der Werkstatt auf die Bühne kann.

Das ist zumindest meine Meinung zu solch einem Thema.
->klar das genau so kommunizieren könnte die Motivation dort in der Werkstatt mit deinem Auto gut umzugehen senken ABER am 04.12 eine Aussage "das wird erst im neuem Jahr" kannst ja nun auch nicht sein - der 1.1 ist ein Mittwoch also wird Do, Fr wohl noch nichts passieren da bist du frühestens am 07.01.
->ich würd auch mal bei Kia Deutschland selbst anrufen und nachfragen wie sie sich das Vorstellen. Sollst du einen Monat lang auf einem Werkstattersatzwagen rumrutschen.

Naja ganz so einfach ist es nicht. Komme aus dem Raum Dresden. Einige Händler haben wohl aufgegeben und es gibt nur 2 größere Werkstätten. Beide sind voll ausgelastet. Beim zweiten Händler habe ich beim Werkstattleiter fast schon gebettelt, dass die mich noch reinquetschen. Es kam nur eine freundliche Absage. Einen Leihwagen haben sie mir nicht angeboten, hab die Mobilitätsgarantie nicht.

Heute haben sie mich angerufen. Sie hatten wohl ne Lücke gefunden und sich es angeschaut. Man hat mir gesagt, dass die Kupplung selbst das Problem ist. Bin mal gespannt, wie lange die Abwicklung jetzt noch dauern wird.

Unabhängig davon machen mir einige Kommentare hier keine Hoffnung, dass es das letzte Mal gewesen war, dass das Getriebe muckt. Ich fahre meiner Meinung nach ziemlich schonend und kann nur hoffen, daß es nach der Reparatur länger hält!

So, sie haben es nun doch viel früher als gedacht reparieren können. Statt dem 9.1.25 haben sie es vor einer Woche geprüft und nachdem ich Ihnen das Serviceheft gebracht hatte, hat die Bestellung und Reparatur der Kupplung insgesamt ganze 5 Tage gedauert. Alles auf Garantie! Bin sehr zufrieden wie es schließlich gelaufen ist.

Hast du Ahnung was kupplung austauschen bei denen kostet wenn man aus eigene Tasche rusnehmen muss?

Habe mal interesse halber gefragt. Circa 2000 Euro soll es kosten.

Zitat:

@pz800 schrieb am 26. Dezember 2024 um 18:13:22 Uhr:


Habe mal interesse halber gefragt. Circa 2000 Euro soll es kosten.

genau deshalb nahm ich es zum Anlass eine Reperaturkostenversicherung nachträglich abzuschließen. die kostet ca. 20€ im Monat.

Ich gehe stark von aus das mein Getriebe auch in Zukunft repariert werden muss, da die Automatik DSG 7 wie bei so vielen herstellern eben nicht ausgereift ist.

Ein Werkstatt Mitarbeiter sagte noch : Das DSG 7 , ein SUV und vielleicht noch einen Anhänger mit Gewicht oder Wohnwagen ziehen viel spaß. Packt das DSG 7 auf Dauer nicht und schon gar nicht bergauf. Da ist die Abnutzung noch höher wer regelmäßig so fährt.

Nun haben wie aber keinen SuV mit unserem Proceed und es passierte trotzdem nach so kurzer Zeit mit überwiegend normaler fahrweise.

Ich werde einen 1 Monat vor Ablauf der 7 Jahre Herstellergarantie noch einen Check machen lassen. Ein Kia Autohaus bietet das hier an : Komplett Check vor Ablauf der Garantie. Wenn sie meinen das etwas getauscht werden muss ? bitteschön 🙂 gegen neue teile sage ich nichts 😎

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen