Keine Probefahrt = kein A5 Kauf = Händlerwechsel

Audi S5 8T & 8F

Hallo Freunde!

 

Ich muss mir mal meinen Frust, besser gesagt Unverständniss runterschreiben.😕

Seid nunmer 15 Jahren is man Kunde bei nem Autohaus und hat mit der Familie 17 Autos gekauft. Die Eltern Audi, die Kinder VW und dann später auch Audi. Im laufe der Jahre kommt einiges zusammen und man is der Meinung das man zu den besseren Kunden zählt.

 

Der TT meiner Mutter war mal wieder zum Service und Tüv fällig. Also hingestellt und extra gesagt, macht erst die Durchsicht und dann den Tüv. (Is ja irgendwie logisch)

 

Was passiert 2h später, der🙂 ruft an und sagt Auto durchgefallen, irgendwelche Spurstangen rausgeschlagen. Ok sagt man, wechseln, durchsicht und dann wieder zum tüv. 🙄

Am Nachmittag dann Auto abgeholt, bezahlt, alles soweit ok.

 

2 Tage später machst den Briefkasten auf und hast ne Mahnung im Briefkasten das du doch bitte die Nachprüfung beim Tüv bezahlen sollst. (10 oder 15 Euro) War jetzt nich die Welt aber es geht ja ums Prinzip.😰

 

Also mit meinem Vater hingefahren und nen kleinen Aufstand gemacht was der Mist soll.😠 Serviceleiter hat sich dreimal entschuldigt und die Mahnung entsorgt. Danach sind wir dann zum Verkäufer (war im Mai) und sagten ihm das der tt von Muttern schon nen bißchen in die Jahre gekommen is und er doch mal bis zum Sommer nen A5 zur Probefahrt besorgen solle.

 

Zwischendurch war sie nochmal im Juli in der Werkstatt wegen ner gebrochenen Feder im TT, es wurde also langsam akut, und hat dem Verkäufer nochmal gesagt das sie den A5 ja ganz gut findet. Verkaufer : "Und wenn es sein muss hol ich ihnen nen wagen aus Ingolstadt zur Probefahrt".

 

Mittlerweile war es Ende Juli und er Verkäufer meldete sich nich. Kurzentschlossen sind wir dann ins Audizentrum in Wismar gefahren ( waren vorher bei Travag in Schwerin) welches zur gleichen Autohauskette gehört. Da kommst du an, triffst keinen Verkäufer (war bei VW und guckt ausm Fenster). Dann holst ihn weil du stark an nem A5, wenn zu groß auch tt interessiert bist und er sagt dir, das er kein Auto da hat und auch keinen tt zur Probefahrt bekommt. (wir rennen nich wie assis rum und wenn is auch egal wenn du mitm a8 vorfährst) Der Händler notiert sich unsere Telefonnummer und verspricht sich am Montag( war nen Freitag) zu melden, weil er den a5 erst aus Rostock holen müsse. (wir sprechen von nem audi zentrum). bis heute hat er sich nich gemeldet. Wieder zurück in schwerin frag ich im August wieder bei unserm händler nach wie es den aussieht mit Probefahrt und er meint in 3 Wochen könnten wir nen Sportback fahren. Beim ersten gespräch hatten wir ihm gesagt das nur das coupe 2.0tfsi quattro in Frage kommt und er will einen mit nem 3.0 tdi losschicken. Quattro wäre bei der Probefahrt nich so wichtig gewesen.

 

Am gleichen Tag hab ich meinen alten Herren eingeladen und bin mit ihm zum andern audi händler in schwerin gefahren, gegen den mein Vater vorbehalte hatte. (alte ddr werkstattgeschichte)

 

Man kommt rein und wen sieht man da?

Nen alter Klassenkamerad is Audi-Verkäufer. Hingesetzt und nach Probefahrt gefragt. Er sagte kein ding, das Coupe is grad weg könnt aber heute das cabrio haben und am we das coupe. gesagt, getan.Nach dem We mit beiden Autos sind Mutters und Vatters Montag zum händler und haben nen schönen A5 bestellt. (Leider erst 1 Quartal 2011 Termin)

 

Das Ende vom Lied is, das unser alter Händler jetzt 4 Kunden verloren und es noch nichmal gemerkt hat. Aber manche sind eben zu faul das geld von der Straße zu sammeln.

 

Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte.🙂

 

Wenn es schon so ein Thema gibt sagt bescheid.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von arne110



Übrigens ruft Mercedes immer in der Firma meiner Mutter an und möchte sie zu einem clk überreden, was sie immer mit dem Argument ablehnt das die neueren Modelle ab 2007 ihr zu häßlich sind und sie ihr auto auch sportlich bewegen will.
Und was trägt das nu zum Thread bei?
Wuhu, Deine Mama fährt gern sportlich. Wayne.

Ich kann mir das im AZ schon bildlich vorstellen. Papi kommt rein, will ein Auto, Sohnemann macht einen auf dicke Hose dabei. Klasse 😉 Hät ich als Verkäufer auch keine Böcke drauf....

Sagmal bin ich hier im falschen Film, du hättest als Verkäufer keinen Bock drauf ein Auto zu kaufen weil der Sohn dabei ist?

Würdest du als Kellner in einem 5 Sterne Hotel den Service am Tisch verweigern, weil der Familienvater seinen Sohn dabei hat?

Ich frage mich überhaupt weshalb man seine Familie nicht in die Beratung eines potentiellen Fahrzeugkaufes einbinden darf, ohne in irgend einer weise hier ein Forumbashing zu erhalten.

Was wollt ihr denn damit herausstellen, das ihr es selbst geschafft habt?

Das ihr einen 3er BMW/A5 fahren könnt mit eurer eigenen Hände Arbeit?

Wenn das so ist, ist das toll, deshalb aber auf Menschen herumzuhacken, die ihre Familie in einen Kaufprozess mit einbinden zeugt eher von Minderwertigkeitskomplexen als von einem unabhängigen Leben.

Wenn ich der Besitzer eines Autohauses wäre und du als Verkäufer würdest mir sagen du hättest keine "Böcke" den potentiellen Kunden zu beraten , weil er ein Familienmitglied dabei hat, hättest du die längste Zeit im Betrieb gearbeitet.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ob es normal ist, dass sich Verkäufer so verhalten, weiß ich nicht.
Ob es normal ist, dass Papi und Bubi von einem Händler zum anderen gondeln um Mamis Auto probe zu fahren weiß ich auch nicht... ich finds jedenfalls affig.

Ich höre nur immer "wir" und Mamis Auto... darf ich mal fragen wie alt du bist, TE?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ob es normal ist, dass sich Verkäufer so verhalten, weiß ich nicht.
Ob es normal ist, dass Papi und Bubi von einem Händler zum anderen gondeln um Mamis Auto probe zu fahren weiß ich auch nicht... ich finds jedenfalls affig.

Ich höre nur immer "wir" und Mamis Auto... darf ich mal fragen wie alt du bist, TE?

Moment mal, es ist doch völlig egal, wieso und für wen der Wagen bestellt wird, ist es gerechtfertigt sich als Händler aufzuführen wie die letzte Wildsau weil der Wagen für "Mami" bestellt wird?

Manchmal glaube ich die Verkäufer haben Angst vor Kunden. Getreu nach dem Motto "Kunde droht mit Auftrag und ich muss was tun".
Man kann eigentlich nicht glauben, dass diese Damen und Herren zertifiziert sind!
Und man staune weiter, nachdem ich vorletzte Woche hier gepostet habe, dass ich noch keine Probefahrt machen konnte (durfte), hat
es jetzt doch endlich funktioniert. Heute Abend ist es soweit. Ich bekomme einen A5 SB mit fast meiner gewünschten Konfiguration.
Bin direkt sprachlos. Nach über einem Monat.
Mitte Oktober muss (darf) ich mir meinen Neuen bestellen, damit er Anfang März 2011 abgeholt werden kann. Na dann schauen wir mal.

Zitat:

Original geschrieben von quattroG



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ob es normal ist, dass sich Verkäufer so verhalten, weiß ich nicht.
Ob es normal ist, dass Papi und Bubi von einem Händler zum anderen gondeln um Mamis Auto probe zu fahren weiß ich auch nicht... ich finds jedenfalls affig.

Ich höre nur immer "wir" und Mamis Auto... darf ich mal fragen wie alt du bist, TE?

Moment mal, es ist doch völlig egal, wieso und für wen der Wagen bestellt wird, ist es gerechtfertigt sich als Händler aufzuführen wie die letzte Wildsau weil der Wagen für "Mami" bestellt wird?

Fakt = wenn hier jeder die Sommerferiengeschichten seiner Eltern, Nachbarn und den Freunden seines Hundes schreibt wirds hier sicher absolut nett.

Das Spiel, dass irgendwelche Kinder von Autobesitzern in Foren rumeiern kennt man hier schon von anderen Marken, bis das ganze mal gekippt ist weils jedem einfach irgendwann zu blöd wurde.

Ähnliche Themen

Mir ging es letztes Jahr ähnlich. Mir war es in drei verschiedenen Audiautohäusern in Augsburg (Also eigentlich allen) nicht möglich einen Audi A5 Probe zu fahren. In einem bot man mir wenigstens einen Audi A4 an. In den zwei anderen konnte man mir "auf Grund der Abwrackprämie" überhaupt kein Fahrzeug zur Verfügung stellen. In den Audi A4 sollte ich nach der Probefahrt von einer halben Stunde dann aber bitte noch 5 € rein tanken 😕 ... Nach der Probefahrt lies man mich über eine halbe Stunde warten, da der Verkäufer am Telefon sei. Nach ca. 35 Minuten habe ich dann entnervt das Autohaus verlassen.
In allen drei Autohäusern kam ich mir vor, wie als wäre ich ein ungebetener Gast der um Almosen(Probefahrt) bittet. Vielleicht lag es an meinem recht jungen Alter, oder dass ich nur mit einem A3 Sportback vorgefahren bin. Nach dieser Erfahrung hatte ich eigentlich mit Audi abgeschlossen.

Erst durch die Vorgabe meiner Firma wurde es dann doch ein Audi. Und mit der Kundennummer unseres Großkundenvertrages wurde ich dann, zwar nicht in Augsburg, richtig gut bedient.

Keine Sorge, ist fast überall das gleiche!

Mich hat man 2006 mit ner dicken Anzahlung für nen 3.2er TT wieder weggeschickt da am Vortag Bestellschluss war. Auch bzgl. S4 kam erst hinterher das Angebot dass man doch ein identisches Fahrzeug hier gehabt hätte...

Wen juckts? Im Zeitalter des Internets ists doch kein Problem, einen fähigen KFZ-Vertrieb zu finden.

Naja, normal sollte dieser Zustand wohl nicht sein. Dieser Service hat nicht viel mit einer "premium" Marke gemeinsam. Schließlich sollte nicht nur das Produkt, sondern das Gesamtpaket premium sein.

Ich frage mich nur, ob das so von AUDI gewollt ist. Oder interessiert sie das nicht?!?
Kann mir nicht vorstellen, dass das niemand erfährt, was so in den Autohäusern los ist.

das wichtigste ist aber, dem verkäufer sein fehlverhalten explizit vorzuwerfen, bzw. aufzuzählen, ehe man das autohaus verlässt. am besten in der nähe von anderen mitarbeitern oder kunden.

hier auskotzen nutzt wenig.

Das machen introvertierte Menschen ganz bestimmt 😉

Naja, mir wurde bei Audi gesagt auf Anfrage für ne RS4 Probefahrt:
"Würde ich nicht kaufen, kann man unter 16 Liter eh nicht bewegen". Gnädigerweiße durfte ich ihn aufm Hof mal anlassen (!) -.-

Nu fahr ich halt 335i....

Edit: Den A5 hatte ich jedoch 2mal als Leihauto über mehrere Tage (als 2.0TFSI und 3.0TDI) und nen S5 für kurze Zeit, und das ohne Kaufabsicht. Da kanns doch nicht so schwer sein nem potentiellen A5-Käufer ein Probefahrzeug zur Verfügung zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ob es normal ist, dass sich Verkäufer so verhalten, weiß ich nicht.
Ob es normal ist, dass Papi und Bubi von einem Händler zum anderen gondeln um Mamis Auto probe zu fahren weiß ich auch nicht... ich finds jedenfalls affig.

Ich höre nur immer "wir" und Mamis Auto... darf ich mal fragen wie alt du bist, TE?

Genau das gleiche dacht ich mir auch.

Und dann noch Zwergenaufstand im Forum anzetteln quasi 😁

Und ich betone es immer und immer wieder "nen" ist nicht die Abkürzung für "einem" usw. Wenn ich Sachen wie "da bin ich mit nen Kumpel hingefahren" lese kommts mir echt hoch.

Sei doch froh, du fährst doch jetzt eh den besseren Motor!

Ich kann mich noch daran erinnern als der Zetsche mal in ein MB-Autohaus ging und geschlagene 45 Min im Wartebereich Platz nehmen durfte, bis er dann stinksauer wieder zur Info ist und sich vorgestellt hat. Die Ohrfeige die damals an die Sternebuden ging war köstlich 🙂

Vielleicht sollte der Audi-Vorstand sowas auch mal testen. Aber möglicherweise ists ja wirklich gewollt dass man den Eindruck hat dass nicht jedem Schmog ein Audi verscherbelt wird (werden muss).

Stimmt mit Sicherheit was Du schreibst.
Aber ich bin z.b. kein Neukunde. Wir haben in der Familie in den letzten 12 Jahren insgesamt
10 Audi Fahrzeuge (=5 Personen) bei diesem AZ gekauft bzw. geleast. Ich denke einfach, die sind sich ihrer
Sache ziemlich sicher. Nach dem Motto, die kommen schon wieder, wo sollen sie auch sonst hin. Okay, der
nächste Händler ist dann auch wirklich ca. 70 km weg, da alle Autohäuser im Umkreis zu dem AZ gehören.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ob es normal ist, dass sich Verkäufer so verhalten, weiß ich nicht.
Ob es normal ist, dass Papi und Bubi von einem Händler zum anderen gondeln um Mamis Auto probe zu fahren weiß ich auch nicht... ich finds jedenfalls affig.

Ich höre nur immer "wir" und Mamis Auto... darf ich mal fragen wie alt du bist, TE?

Bin 28 und denke, dass wenn man ein Fahrzeug bestellt, auch dieses zur Probe fahren sollte.

Ob du es nu affig oder nich findest.

"Ich höre nur immer "wir" und Mamis Auto... darf ich mal fragen wie alt du bist, TE?"

Ich selber fahre zwar nur nen a3 bj 2005 denke aber das ich schon das Recht hab meine Eltern beim Autokauf zu beraten.

Übrigens ruft Mercedes immer in der Firma meiner Mutter an und möchte sie zu einem clk überreden, was sie immer mit dem Argument ablehnt das die neueren Modelle ab 2007 ihr zu häßlich sind und sie ihr auto auch sportlich bewegen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen