Keine Probefahrt = kein A5 Kauf = Händlerwechsel
Hallo Freunde!
Ich muss mir mal meinen Frust, besser gesagt Unverständniss runterschreiben.😕
Seid nunmer 15 Jahren is man Kunde bei nem Autohaus und hat mit der Familie 17 Autos gekauft. Die Eltern Audi, die Kinder VW und dann später auch Audi. Im laufe der Jahre kommt einiges zusammen und man is der Meinung das man zu den besseren Kunden zählt.
Der TT meiner Mutter war mal wieder zum Service und Tüv fällig. Also hingestellt und extra gesagt, macht erst die Durchsicht und dann den Tüv. (Is ja irgendwie logisch)
Was passiert 2h später, der🙂 ruft an und sagt Auto durchgefallen, irgendwelche Spurstangen rausgeschlagen. Ok sagt man, wechseln, durchsicht und dann wieder zum tüv. 🙄
Am Nachmittag dann Auto abgeholt, bezahlt, alles soweit ok.
2 Tage später machst den Briefkasten auf und hast ne Mahnung im Briefkasten das du doch bitte die Nachprüfung beim Tüv bezahlen sollst. (10 oder 15 Euro) War jetzt nich die Welt aber es geht ja ums Prinzip.😰
Also mit meinem Vater hingefahren und nen kleinen Aufstand gemacht was der Mist soll.😠 Serviceleiter hat sich dreimal entschuldigt und die Mahnung entsorgt. Danach sind wir dann zum Verkäufer (war im Mai) und sagten ihm das der tt von Muttern schon nen bißchen in die Jahre gekommen is und er doch mal bis zum Sommer nen A5 zur Probefahrt besorgen solle.
Zwischendurch war sie nochmal im Juli in der Werkstatt wegen ner gebrochenen Feder im TT, es wurde also langsam akut, und hat dem Verkäufer nochmal gesagt das sie den A5 ja ganz gut findet. Verkaufer : "Und wenn es sein muss hol ich ihnen nen wagen aus Ingolstadt zur Probefahrt".
Mittlerweile war es Ende Juli und er Verkäufer meldete sich nich. Kurzentschlossen sind wir dann ins Audizentrum in Wismar gefahren ( waren vorher bei Travag in Schwerin) welches zur gleichen Autohauskette gehört. Da kommst du an, triffst keinen Verkäufer (war bei VW und guckt ausm Fenster). Dann holst ihn weil du stark an nem A5, wenn zu groß auch tt interessiert bist und er sagt dir, das er kein Auto da hat und auch keinen tt zur Probefahrt bekommt. (wir rennen nich wie assis rum und wenn is auch egal wenn du mitm a8 vorfährst) Der Händler notiert sich unsere Telefonnummer und verspricht sich am Montag( war nen Freitag) zu melden, weil er den a5 erst aus Rostock holen müsse. (wir sprechen von nem audi zentrum). bis heute hat er sich nich gemeldet. Wieder zurück in schwerin frag ich im August wieder bei unserm händler nach wie es den aussieht mit Probefahrt und er meint in 3 Wochen könnten wir nen Sportback fahren. Beim ersten gespräch hatten wir ihm gesagt das nur das coupe 2.0tfsi quattro in Frage kommt und er will einen mit nem 3.0 tdi losschicken. Quattro wäre bei der Probefahrt nich so wichtig gewesen.
Am gleichen Tag hab ich meinen alten Herren eingeladen und bin mit ihm zum andern audi händler in schwerin gefahren, gegen den mein Vater vorbehalte hatte. (alte ddr werkstattgeschichte)
Man kommt rein und wen sieht man da?
Nen alter Klassenkamerad is Audi-Verkäufer. Hingesetzt und nach Probefahrt gefragt. Er sagte kein ding, das Coupe is grad weg könnt aber heute das cabrio haben und am we das coupe. gesagt, getan.Nach dem We mit beiden Autos sind Mutters und Vatters Montag zum händler und haben nen schönen A5 bestellt. (Leider erst 1 Quartal 2011 Termin)
Das Ende vom Lied is, das unser alter Händler jetzt 4 Kunden verloren und es noch nichmal gemerkt hat. Aber manche sind eben zu faul das geld von der Straße zu sammeln.
Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte.🙂
Wenn es schon so ein Thema gibt sagt bescheid.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und was trägt das nu zum Thread bei?Zitat:
Original geschrieben von arne110
Übrigens ruft Mercedes immer in der Firma meiner Mutter an und möchte sie zu einem clk überreden, was sie immer mit dem Argument ablehnt das die neueren Modelle ab 2007 ihr zu häßlich sind und sie ihr auto auch sportlich bewegen will.
Wuhu, Deine Mama fährt gern sportlich. Wayne.Ich kann mir das im AZ schon bildlich vorstellen. Papi kommt rein, will ein Auto, Sohnemann macht einen auf dicke Hose dabei. Klasse 😉 Hät ich als Verkäufer auch keine Böcke drauf....
Sagmal bin ich hier im falschen Film, du hättest als Verkäufer keinen Bock drauf ein Auto zu kaufen weil der Sohn dabei ist?
Würdest du als Kellner in einem 5 Sterne Hotel den Service am Tisch verweigern, weil der Familienvater seinen Sohn dabei hat?
Ich frage mich überhaupt weshalb man seine Familie nicht in die Beratung eines potentiellen Fahrzeugkaufes einbinden darf, ohne in irgend einer weise hier ein Forumbashing zu erhalten.
Was wollt ihr denn damit herausstellen, das ihr es selbst geschafft habt?
Das ihr einen 3er BMW/A5 fahren könnt mit eurer eigenen Hände Arbeit?
Wenn das so ist, ist das toll, deshalb aber auf Menschen herumzuhacken, die ihre Familie in einen Kaufprozess mit einbinden zeugt eher von Minderwertigkeitskomplexen als von einem unabhängigen Leben.
Wenn ich der Besitzer eines Autohauses wäre und du als Verkäufer würdest mir sagen du hättest keine "Böcke" den potentiellen Kunden zu beraten , weil er ein Familienmitglied dabei hat, hättest du die längste Zeit im Betrieb gearbeitet.
78 Antworten
Das ist wirklich unglaublich. Manche Autohändler wollen wohl wirklich keine Autos verkaufen. Im Großraum Stuttgart und Heilbronn (dort gibt es eine 2. Filiale) kann ich euch den Audihändler empfehlen. Man wird dort behandelt wie ein König.
Bin selbst schon sehr lange dort Kunde. Als ich im Januar zum Audihändler hingekommen bin, musste ich noch kurz auf den Verkäufer warten, weil der noch einen anderen Kunde hatte. Man hat mir dann einen Kaffee, eine große Obstschale und eine Tageszeitung gebracht, damit ich die Wartezeit gut überbrücken konnte. Da es sich um ein großes Autohaus handelt, durfte ich den A5 dann gleich zur Probefahrt mitnehmen und 4 Stunden fahren. Habe dann ein paar Tage später noch eine 2. Probefahrt mit dem A5 mit Multironic gemacht. Dann das Auto mit gutem Rabatt bestellt und für mein altes Auto habe ich auch noch einen guten Preis bekommen.
Am Tag vor der Abholung in Ingolstadt dann noch die Wagenpapiere und die Nummerschilder abgeholt. Habe an diesem Tag noch eine Auditasche mit Geschenken bekommen. Darunter ein Gutschein für ein Essen fuer 2 Personen in einem guten italienischen Restaurant, einen Original Audi A5 Schlüsselanhänger, ein Liter Motoröl und einen Audi Kugelschreiber.
Zitat:
Original geschrieben von TheThore
Das ist wirklich unglaublich. Manche Autohändler wollen wohl wirklich keine Autos verkaufen. Im Großraum Stuttgart und Heilbronn (dort gibt es eine 2. Filiale) kann ich euch den Audihändler empfehlen. Man wird dort behandelt wie ein König.Bin selbst schon sehr lange dort Kunde. Als ich im Januar zum Audihändler hingekommen bin, musste ich noch kurz auf den Verkäufer warten, weil der noch einen anderen Kunde hatte. Man hat mir dann einen Kaffee, eine große Obstschale und eine Tageszeitung gebracht, damit ich die Wartezeit gut überbrücken konnte. Da es sich um ein großes Autohaus handelt, durfte ich den A5 dann gleich zur Probefahrt mitnehmen und 4 Stunden fahren. Habe dann ein paar Tage später noch eine 2. Probefahrt mit dem A5 mit Multironic gemacht. Dann das Auto mit gutem Rabatt bestellt und für mein altes Auto habe ich auch noch einen guten Preis bekommen.
Am Tag vor der Abholung in Ingolstadt dann noch die Wagenpapiere und die Nummerschilder abgeholt. Habe an diesem Tag noch eine Auditasche mit Geschenken bekommen. Darunter ein Gutschein für ein Essen fuer 2 Personen in einem guten italienischen Restaurant, einen Original Audi A5 Schlüsselanhänger, ein Liter Motoröl und einen Audi Kugelschreiber.
Sowas erachte ich ehrlich gesagt als normal...
also normal hört sich das ned an finde ich
das hört sich so an wie man es sich gerne wünscht und es gerne als normal hätte 😁
Ähnliche Themen
Ich denke rund um Stuttgart ist die AZ Dichte schon hoch und mein AZ war auch bemüht. Am selben Tag noch Probefahrt mit dem Wunsch 2.0T.
Bestellt mit ordentlich Rabatt trotz Inzahlungnahme. Ich werde nach NSU gefahren und darf mir gerade das 3. Mal einen Wagen übers WE ausleihen. Diesmal: A5 Cabby 3.0TDI Quattro.
Kann nicht wirklich meckern, ausser vielleicht über die Lieferzeit.
Bin ebenfalls ganz zufrieden mit den Stuttgarter AZ.
Als ich das erste mal dort war , durfte ich direkt einen Termin machen für eine 3 ! tägige Probefahrt eines A5 ...dass ich erst 20 bin war überhaupt kein Problem ,also sehr nett.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Sowas erachte ich ehrlich gesagt als normal...Zitat:
Original geschrieben von TheThore
Das ist wirklich unglaublich. Manche Autohändler wollen wohl wirklich keine Autos verkaufen. Im Großraum Stuttgart und Heilbronn (dort gibt es eine 2. Filiale) kann ich euch den Audihändler empfehlen. Man wird dort behandelt wie ein König.Bin selbst schon sehr lange dort Kunde. Als ich im Januar zum Audihändler hingekommen bin, musste ich noch kurz auf den Verkäufer warten, weil der noch einen anderen Kunde hatte. Man hat mir dann einen Kaffee, eine große Obstschale und eine Tageszeitung gebracht, damit ich die Wartezeit gut überbrücken konnte. Da es sich um ein großes Autohaus handelt, durfte ich den A5 dann gleich zur Probefahrt mitnehmen und 4 Stunden fahren. Habe dann ein paar Tage später noch eine 2. Probefahrt mit dem A5 mit Multironic gemacht. Dann das Auto mit gutem Rabatt bestellt und für mein altes Auto habe ich auch noch einen guten Preis bekommen.
Am Tag vor der Abholung in Ingolstadt dann noch die Wagenpapiere und die Nummerschilder abgeholt. Habe an diesem Tag noch eine Auditasche mit Geschenken bekommen. Darunter ein Gutschein für ein Essen fuer 2 Personen in einem guten italienischen Restaurant, einen Original Audi A5 Schlüsselanhänger, ein Liter Motoröl und einen Audi Kugelschreiber.
Finde ich dem premium Anspruch von Audi in Sachen Service entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von arne110
es nur noch zwei Audi-Zentren (eins in Schwerin eins in Rostock, Neubrandenburg gibts glaub ich keins) gibt.Der neue A5 wird dann nochmal beim Alten Händler vorgeführt.😎
Moin,
gibts in Neubrandweindorf das Au to Forum Richtung Fritscheshof/Küssow nicht mehr? Gehörte doch zu Grützner ?!
Gruß....
Zitat:
Original geschrieben von rubbel4
Ich denke rund um Stuttgart ist die AZ Dichte schon hoch und mein AZ war auch bemüht. Am selben Tag noch Probefahrt mit dem Wunsch 2.0T.
Bestellt mit ordentlich Rabatt trotz Inzahlungnahme. Ich werde nach NSU gefahren und darf mir gerade das 3. Mal einen Wagen übers WE ausleihen. Diesmal: A5 Cabby 3.0TDI Quattro.
Kann nicht wirklich meckern, ausser vielleicht über die Lieferzeit.
dürfte ich eventuell erfahren welches AZ das ist? ich bin mit meinem nicht so wirklich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von zap1337
dürfte ich eventuell erfahren welches AZ das ist? ich bin mit meinem nicht so wirklich zufrieden.
Siehe PN
Die Eigenart eines Forums besteht ja unter anderem auch darin, dass sich vorwiegend die negativen Erfahrungen sammeln. Deshalb will ich jetzt auch, wie bereits einer meiner Vorredner mal was positives erzählen:
Ich bin noch Student, werde Anfang nächsten Jahres (hoffentlich) mein Diplom bekommen und habe Mitte 2008 mit meinem Vater zusammen in einem AZ in Berlin einen A5 bestellt (für meinen Vater natürlich), ich hatte damals mehr so 'ne beratende Funktion. Probefahrt war damals überhaupt kein Problem. Dann wurde aber erst mal ne Weile überlegt, ein bisschen Finanzen geklärt und 6 Monate später wollte mein Vater dann bestellen. Wir sind dann bei einer sehr netten Verkäuferin gelandet. Wagen bestellt und Termin für die Restwertschätzung des alten Passat ausgemacht. Sie fragt uns, ob wir denn an dem Tag auch noch mal ne Probefahrt mit dem A5 machen wollen. Darauf ich: "Nö, den kennen wir ja schon. Wie wäre es mit dem?" Und zeige auf den damals frischen TTS. Antwort: "Ja klar, kein Problem!" Nachdem sie in den Kalender geschaut hatte, sagte sie dann aber, dass es nur der Roadster wird. Ach wie Schade. Jedenfalls war's ne geile Probefahrt!
Wie gesagt bin ich Student und meine Uni liegt in Laufnähe des Autohauses, deshalb bin ich gelegentlich dort und schau mir die neuen Modelle an. Man wird immer super freundlich begrüßt: "Haben Sie Fragen? Kann ich Ihnen etwas zeigen? Wie geht's dem Papa? Liebe Grüße! Macht der A5 noch Spaß?" usw. Letztes Jahr, als das Cabby frisch rauskam, bietet sie mir doch tatsächlich ne Probefahrt an. Sie weiß ganz genau, dass ich noch studiere und mir niemals ein A5 geschweige denn ein Cabrio leisten könnte. Ein bisschen verwundert und nochmal darauf ansprechend, sage ich aber eine Woche später zu. Jedenfalls war's ne geile Probefahrt! 🙂 Dazu muss ich sagen, dass ich es immer ein bisschen dreist finde, wenn Leute nach einer Probefahrt fragen, aber niemals vor haben den Wagen zu kaufen. Auch das habe ich Ihr gesagt.
Dieses Jahr habe ich der Verkäuferin gesagt, dass ich Interesse am A1 hätte. Wenn mein Studium zu Ende ist und ich ein entsprechendes Gehalt bekomme, wär das mein Wagen. Wir (mein Vater und ich) haben dann Einladungen für die Clubtour in Berlin und das Probefahrt-Event bekommen und nächste Woche mache ich ne längere Probefahrt mit dem 1.4TFSI.
Jedenfalls ist meine Entscheidung gefallen: Sollte sich für mich wirklich die Möglichkeit ergeben, dass ich mir nächstes Jahr einen A1 leisten kann, weiß ich ganz genau wo ich bestellen werde, auch wenn Sie nicht das günstigste Angebot haben werden.
So funktioniert Kundenbindung!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Moin,Zitat:
Original geschrieben von arne110
es nur noch zwei Audi-Zentren (eins in Schwerin eins in Rostock, Neubrandenburg gibts glaub ich keins) gibt.Der neue A5 wird dann nochmal beim Alten Händler vorgeführt.😎
gibts in Neubrandweindorf das Au to Forum Richtung Fritscheshof/Küssow nicht mehr? Gehörte doch zu Grützner ?!Gruß....
Hast Recht, gibt in Neubrandenburg auch noch nen Audizentrum. Hab grad mal online guguckt.
Ich kann auch nich unbedingt sagen das es nur schlechte Verkäufer gibt. Wir musten aber feststellen das es speziell in unsere Region merklich nachgelassen hat. (Evtl zuwenig Konkurrenz oder zuwenig Einwohner)
Hatten vor 6-7 Jahren noch nen Verkäufer bei oben beschriebener Travag Niederlassung, bei dem hast du immer nen Auto bekommen, wurdest zu fast jeder Premiere eingeladen (TT, A6, A8, Q7).
Nachdem der dann nach Amerika ausgewandert is , hats merklich nachgelassen.
Jetzt beim neuen Händler scheint es wieder positiver zu sein und wir haben schon ne Einladung zur A7 Premiere bekommen. (Ende Oktober)
Hört sich vielleicht komisch an, aber man möchte ja auch nen bißchen umworben werden wenn man nen Audi fährt und keinen Dacia.
Zitat:
Original geschrieben von bigwill0805
Die Eigenart eines Forums besteht ja unter anderem auch darin, dass sich vorwiegend die negativen Erfahrungen sammeln. Deshalb will ich jetzt auch, wie bereits einer meiner Vorredner mal was positives erzählen:Ich bin noch Student, werde Anfang nächsten Jahres (hoffentlich) mein Diplom bekommen und habe Mitte 2008 mit meinem Vater zusammen in einem AZ in Berlin einen A5 bestellt (für meinen Vater natürlich), ich hatte damals mehr so 'ne beratende Funktion. Probefahrt war damals überhaupt kein Problem. Dann wurde aber erst mal ne Weile überlegt, ein bisschen Finanzen geklärt und 6 Monate später wollte mein Vater dann bestellen. Wir sind dann bei einer sehr netten Verkäuferin gelandet. Wagen bestellt und Termin für die Restwertschätzung des alten Passat ausgemacht. Sie fragt uns, ob wir denn an dem Tag auch noch mal ne Probefahrt mit dem A5 machen wollen. Darauf ich: "Nö, den kennen wir ja schon. Wie wäre es mit dem?" Und zeige auf den damals frischen TTS. Antwort: "Ja klar, kein Problem!" Nachdem sie in den Kalender geschaut hatte, sagte sie dann aber, dass es nur der Roadster wird. Ach wie Schade. Jedenfalls war's ne geile Probefahrt!
Wie gesagt bin ich Student und meine Uni liegt in Laufnähe des Autohauses, deshalb bin ich gelegentlich dort und schau mir die neuen Modelle an. Man wird immer super freundlich begrüßt: "Haben Sie Fragen? Kann ich Ihnen etwas zeigen? Wie geht's dem Papa? Liebe Grüße! Macht der A5 noch Spaß?" usw. Letztes Jahr, als das Cabby frisch rauskam, bietet sie mir doch tatsächlich ne Probefahrt an. Sie weiß ganz genau, dass ich noch studiere und mir niemals ein A5 geschweige denn ein Cabrio leisten könnte. Ein bisschen verwundert und nochmal darauf ansprechend, sage ich aber eine Woche später zu. Jedenfalls war's ne geile Probefahrt! 🙂 Dazu muss ich sagen, dass ich es immer ein bisschen dreist finde, wenn Leute nach einer Probefahrt fragen, aber niemals vor haben den Wagen zu kaufen. Auch das habe ich Ihr gesagt.
Dieses Jahr habe ich der Verkäuferin gesagt, dass ich Interesse am A1 hätte. Wenn mein Studium zu Ende ist und ich ein entsprechendes Gehalt bekomme, wär das mein Wagen. Wir (mein Vater und ich) haben dann Einladungen für die Clubtour in Berlin und das Probefahrt-Event bekommen und nächste Woche mache ich ne längere Probefahrt mit dem 1.4TFSI.Jedenfalls ist meine Entscheidung gefallen: Sollte sich für mich wirklich die Möglichkeit ergeben, dass ich mir nächstes Jahr einen A1 leisten kann, weiß ich ganz genau wo ich bestellen werde, auch wenn Sie nicht das günstigste Angebot haben werden.
So funktioniert Kundenbindung!Gruß
Glückwunsch zu ner motivierten Verkäuferin, die anscheinend schonmal was von Kundenpflege gehört hat.
also wenn ich das bei einigen hier lese muss ich mich sehr wundern, zumal die rede von Audi-Zentren is und die namen große Orte/Städte fallen ...
... ich wohn in ner kleinen stadt und war bei zwei händlern in der näheren gegend, auch keine großen ... aber alle haben nen A5, zumindest das Cab und den SB (für welchen ich mich entschieden habe) ... bei beiden händlern konnt ich ne Probefahrt innerhalb einer woche machen ...
der händler wo ich bestellte hatte sogar kurz drauf 2 coupes, ein Cap und nen SB da als vorführwagen und das in so einer region hier ...
kann das was einige schreiben dann kaum verstehen, außen das man so ein auto net verkaufen will
Hi sehr witzig das du das so erzählst uns ist etwas ähnliches passiert.
In unserer Stadt (Wiesbaden) gibt es einen großen Audihändler, da mein Vater bis zu seinem Umstieg auf den Jaguar XF einen A6 fuhr und über jahre hinweg angefangen vom Audi 100 dort seine Wagen bestellt hatte dachten wir es wäre eine gute Idee ins altbekannte Haus zurückzukehren um ein A5 Cabrio zu bestellen.
Ich hatte in weiser Voraussicht zu hause schon eine Konfiguration erstellt und diese in Form eines Ausdrucks mitgeführt.
Summa Sumarum belief sich die Konfiguration auf 67000 Euro und ein paar zerquetschte.
Nach dem wir nach einem langen Arbeitstag zusammen zu besagten Audihändler fuhren und die Hallen betraten, interessierte sich keiner für uns, zwar wuselten diverse Gestalten durch die Räumlichkeiten, aber von uns nahm dennoch keiner Notiz.
Da wir nicht in Jogginghose kamen und mit einem recht stattlichen Fahrzeug vorfuhren, konnte ich das Desinteresse auch nicht auf das "Sieht nicht wie ein potentieller Kunde aus Syndrom" schieben.
Nachdem ich dann die Verfolgung eines Mitarbeiters aufnahm konnte ich ihn stellen, sichtlich gequält fragte er was denn wäre?
Ich stellte uns vor und schilderte das wir uns für ein A5 Cabrio interessieren würden.
Dieser Mann stand weiterhin mit verschrenkten Armen vor uns, redete desinteressiert, bot uns keinen Platz an, zeigte keinerlei Interesse uns einen Prospekt zu zeigen, oder das Auto das etwa 10 Meter entfernt stand.
Nach dem wir ihm die Konfiguration zeigten nahm er diese widerwillig an und versprach uns gequält ein Angebot zu erstellen, nur um uns eine Sekunde später wieder argwöhnich anzublicken.
Ich kam als Kunde und ging als Bitsteller, der den König anfleht doch Gnade zu zeigen.
Das Ende vom liebt war, das wir Mitte letzter Woche den Wagen in gleicher Konfiguration bei einem kleineren Autohaus in der gleichen Stadt bestellt haben, dort war man interessiert, bemüht freundlich und hatte das Gefühl, das sich der Audihändler freut ein Auto zu verkaufen.
Ich kann euch wirklich sagen, das ich am Abend nach dem ich so unfreundlich behandelt wurde richtig wütend gewesen bin, ich hatte mich so darauf gefreut den Wagen zu betrachten und die Bestellung einzuleiten, aber nein ein "Verkaufsassistent" hat durch seine Inkompetenz meine Bestellung um eine Woche verschoben und mich gezwungen zu einem anderen Händler auszuweichen und zwar dauerhaft.
Naja es gibt wohl einige Händler die wohl kein Interesse haben nur ein Auto zu verkaufen, ich auf jeden Fall werde nie mehr dort bestellen.