Keine Nebelscheinwerfer mehr ?
Hallo
Habe einen neuen XC60 bestellt. Lieferung Anfang 2016
Bin etwas verwundert dass keine Nebelscheinwerfer mehr verbaut werden.
Meine History:
2007-2011: S80 D5
2011-2016: C70 D3
Bei allen Modellen waren Nebelscheinwerfer verbaut, und habe sie auch oft verwendet.
Ich wohne im Donaugebiet Nähe Linz, Österreich. Also manchmal eine richtige Nebelsuppengegend.
Kann mir jemand einen Grund für den Wegfall dieser Sehhilfe mitteilen.
Oder hat sich die vorhandene Beleuchtung dahingehend verbessert, dass keine Nebelscheinwerfer mehr nötig sind.
Danke
mfG
Christian
Beste Antwort im Thema
Voll einverstanden, wenn es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt. Die meisten Autofahrer schalten die Dinger ohnehin zu früh ein und zu spät wieder aus.
Jetzt noch eine geschwindigkeitsabhängige Schaltung für die Nebelschlussleuchte - dann ist es perfekt. Wenn schneller 50km/h , dann NSL aus, oder auch gern wenn NSL an, dann fährt der Wagen nicht schneller als 50 km/h 😉
Gruß
Hagelschaden
23 Antworten
Zitat:
@chris10121963 schrieb am 14. November 2015 um 14:59:36 Uhr:
Oder hat sich die vorhandene Beleuchtung dahingehend verbessert, dass keine Nebelscheinwerfer mehr nötig sind.
Das ist wohl die Argumentation von Volvo.
Mein XC60 ist mein erstes Auto ohne Nebelscheinwerfer, aber wirklich vermisst habe ich sie bisher nicht, obwohl es hier auch manchmal eine ordentliche "Suppe" gibt.
Wir hatten am Touran extra Nebelscheinwerfer geordert! An hatte ich sie in 10 Jahren vielleicht 3 Mal. Und selbst dagegen ist das Xenon des XC60 um Längen besser. Ich brauche keine Nebelscheinwerfer!
gibts seit 2011 nicht mehr
Nach meinem Wissen, wurde eine neue Elektro-Hydraulische Servolenkung eingeführt, somit war zumindest auf einer Seite kein Platz mehr für NSW.
Ähnliche Themen
@grizzlybaer70
Das stimmt, aber der Platz ist trotzdem vorhanden den die TFL Leuchten sind ja genauso Groß wie die NSW-Leuchten.
Aber wie schon die erwähnt worden ist hat sich das Licht der Hauptscheinwerfer so verbessert das man keine NSW mehr braucht.
@volvorasant
Ich habe einen Volvo aus dem Modelljahr 2011 und der hat definitiv noch die NSW-Leuchten.
@Harald-V40-VCB
Wenn ich das richtig sehe, baut das TFL höher (von der Position in dem Stoßfänger) und ist flacher (von der Tiefe her gesehen).
Grüße vom Grizzly
Ne denn das TFL ist beim V70 nur etwas eckiger geworden da es eine neue Stoßstange geben hat.
Aber sonnst sind die NSW-Leuchten identisch wie die TFL Leuchten vom V50.
Voll einverstanden, wenn es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt. Die meisten Autofahrer schalten die Dinger ohnehin zu früh ein und zu spät wieder aus.
Jetzt noch eine geschwindigkeitsabhängige Schaltung für die Nebelschlussleuchte - dann ist es perfekt. Wenn schneller 50km/h , dann NSL aus, oder auch gern wenn NSL an, dann fährt der Wagen nicht schneller als 50 km/h 😉
Gruß
Hagelschaden
Du sprichst mir aus der Seele!
Mein Dicker hat ja noch NSW.
Absolut unnütz. Hätte dort lieber (genehmigtes) TFL. Macht 100 mal mehr Sinn.
LG, Nordisk.
Die Lichtqualität der H8 Nebelsvheinwerfer erinnert mich stark an die des Calibras.
Da hab ich am Fahrrad und auch am ferngesteuerten Auto mehr licht.
Demnach wie schon viele Vorredner sagten Sinnlos.
Meiner ist mein erstes Fahrzeug ohne NSW. Ausser beim Vorgänger - RR Evoque, der hatte das mieseste Xenon, das ich je erlebt habe - wurden sie kaum mal eingesetzt. Die Lichtanlage am XC60 ist so gut, dass ich sie auch nicht vermisse.
ich war auch überrascht, dass der XC60 keine NSW hat. War mir bei der Bestellung gar nicht bewusst.
Aber wie hier schon viele schreiben, fehlt nicht wirklich.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 14. November 2015 um 20:53:24 Uhr:
Voll einverstanden, wenn es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt. Die meisten Autofahrer schalten die Dinger ohnehin zu früh ein und zu spät wieder aus.
Jetzt noch eine geschwindigkeitsabhängige Schaltung für die Nebelschlussleuchte - dann ist es perfekt. Wenn schneller 50km/h , dann NSL aus, oder auch gern wenn NSL an, dann fährt der Wagen nicht schneller als 50 km/h 😉Gruß
Hagelschaden
Ich würde lieber einen Sensor haben wollen! Unter 50 m Sichtweite an, drüber aus! Sonst ist in den Ortschaften ja auch die NSL an! Blendet auch! 😉