Keine Nebelscheinwerfer bei "Standard"-E-Klasse? plus kleine Anekdote
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich 🙂
Habe am Freitag meinen neuen 212er abgeholt (200cdi, 040, Taxi-Standard mit APS 50 und PDS, fertig), "allerneustes" Modell, also 7GTronic und LED-TFL in Chromstabform.
Übers Wochenende mal ein wenig vertraut gemacht damit und beim einsetzen des ersten Nebels erst am Schalter ziehen wollen, dann aber DEN (nicht die) Knöpfe neben dran für die NebelSCHLUSSleuchte gesehen. Wo ist mein Nebelscheinwerfer (NSW) ?!
Ab ins HAndbuch, vllt gehts ja automatisch oder vllt ist ein Münzeinwurf im Kofferaum der dann beim Assyst vom Freundlichen gelehrt wird.
Fakt ist: Mein T-Modell hat KEINE NSW!
Nun kann man ja argumentieren: Hätte man eben schauen müssen was man da bestellt, wenn nirgendwo NSW stehen, dann sind eben auch keine drin. Aber mein Gott, es steht auch nirgendwo Zentralverriegelung oder Heckscheibenheizung.
Ich räume gerne Toleranz gegenüber verschiedenen Meinungen ein, ob das nun bei so einem Auto Standard sein sollte oder nicht, aber um mich herum haben einfach ALLE Autos (ja, sogar ein Dacia Logan) NSW.
Nun gut, also MB angerufen. (I=Ich, V=Verkäufer/Kundenbetreuer)
...
I: Ich habe keine NSW
V: Doch
I:Nein
V: Aber hundert prozent
I: Hundert Prozent schon, aber eben NEIN
V: Doch, ist jetzt nur kein Schalter mehr zum rausziehen, sondern ein Knopf neben dran, zum drücken.
I (freundlich humorvoll): Den ich übersehen habe, weil ich mich mit dem Fuß auf dem Armaturenbrett abgestützt habe beim gewaltsamen Versuch, den Lichtschalter herauszuziehen?!
V: AH! Ich habs. Sie haben also dieses Lichtwunder mit Autobahn- Abbiege und Mondlandelicht......technische Details......
I: Sie meine ILS?
V: JA
I: Nein
V: Bestimmt
I: Bestimmt schon, aber eben bestimmt NICHT
V: das hat doch jeder
I: ich nicht
V: Hm, schade, ist nämlich toll.
I: Ich weiß, und da wären die Nebler ja integriert, hab ich aber NICHT
V: Hm, dann haben Sie normale Nebelscheinwerfer unten in der Lippe
I: Nein.
V: hm......................................
V: Am besten Sie kommen mal in die Werkstatt, dann schauen wir uns das an
Naja, ich hab ihn dann überzeugen können, dass ich durchaus einer der 2% Anrufer bin, die tatsächlich wissen was sie reden und er gab an das mal recherchieren zu wollen, aber gab auch zu mir einerseits zu glauben, andererseits aber auch nicht.
V: Ich glaube gar nicht, dass wir ein Auto dieser Klasse so ausliefern dürften (original Zitat)
I: Wieso, schließlich habe ich doch auch einen Schiebedachschalter
V: ????? Was hat dass denn damit zu tun, außerdem brauchen Sie den doch auch
I: Wofür?!
V: Na, fürs Schiebedach!
I: Welches Schiebedach? Und sagen Sie bitte nicht: "Das oben", ich habe KEINES
V: Aber einen Schalter?
I: Ja
V: Aber keine NSW?
I: Ja.
V: E-Klasse?
I: Ja
V: Darf doch nicht war sein
I: Genau
V: Also dass muss ich nun erstmal verarbeiten und recherchieren, ich rufe Sie zurück.
Liebes Forum,
ich halte ja auch vieles für auf hohem Niveau gejammert, finde aber auch einiges wirklich im Argen, aber hier weiß ich einfach nicht, ws ich davon halten soll.
Meine Einschätzung ist, dass die Front überarbeitet wurde, da sich viele an den runden Doppelscheinwerfern gestört haben und der Herr Konstrukteur selbst ILS fährt und nur noch Flottenpaketkunden mit ILS oder Elegance/Avantgarde inkl Lichtpaket im Kopf hat und es schlicht und ergreifend VERGESSEN hat, dass nun jeder "Normal"besteller eines Serien-E eben irgendwo NSW bräuchte.
Ich freue mich daher über:
- Meinungen
- Erfahrungsberichte
- Lösungsvorschläge
Eine Originalnachrüstung halte ich für unmöglich, da es ja mit zwei Neblern nicht getan ist. Dazu gehört sicherlich ein Diagnosemodul, ein (Son of-) SAM, ein MBGVM (Mercedes Benz Geld Verdien Modul) etc.. und abgesehen davon: Wohin mit dem Schalter? Im Gegensatz zu einem BLINDSCHALTER (Wahrscheinlich aus der YUGO-Insolvenzmasse) in der Mittelkonsole, ist dort wo der Schalter eigentlich hinsollte NICHTS reserviert, ganz im Gegenteil, hier ist es ein eigenes Lichtschalterumrandunsgelement mit lediglich einem NSL-Schalter, schön eingepasst ins Armaturenbrett. Warum es dann aber nur EINE Dachbedieneinheit gibt?!
Und JA: Ich KÖNNTE den Schalter für das (Nicht-)Schiebdach ja nehmen.
Neben all dem Frust über mich und MB will ich aber auch ein Lob für das Forum ablassen, welches ich seit über einem Jahr aktiv verfolge und sehr zu schätzen gelernt habe.
NACHTRAG: Nachdem der Konfigurator gestern mehrfach abschmierte hab ich nun eben nochmal nachgeschaut.
2 HAMMERfakten:
- Vor den LED-TFLS waren NSW SERIE!!!!!! (ich hasse mehrfache Ausrufungszeichen) (Preisliste von 04.2011)
- Man kann aktuell KEINE hinzubuchen, NUR das ILS!
Da kann man mir nun erzählen was man will, da hat jemand gepennt!
Beste Antwort im Thema
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich 🙂
Habe am Freitag meinen neuen 212er abgeholt (200cdi, 040, Taxi-Standard mit APS 50 und PDS, fertig), "allerneustes" Modell, also 7GTronic und LED-TFL in Chromstabform.
Übers Wochenende mal ein wenig vertraut gemacht damit und beim einsetzen des ersten Nebels erst am Schalter ziehen wollen, dann aber DEN (nicht die) Knöpfe neben dran für die NebelSCHLUSSleuchte gesehen. Wo ist mein Nebelscheinwerfer (NSW) ?!
Ab ins HAndbuch, vllt gehts ja automatisch oder vllt ist ein Münzeinwurf im Kofferaum der dann beim Assyst vom Freundlichen gelehrt wird.
Fakt ist: Mein T-Modell hat KEINE NSW!
Nun kann man ja argumentieren: Hätte man eben schauen müssen was man da bestellt, wenn nirgendwo NSW stehen, dann sind eben auch keine drin. Aber mein Gott, es steht auch nirgendwo Zentralverriegelung oder Heckscheibenheizung.
Ich räume gerne Toleranz gegenüber verschiedenen Meinungen ein, ob das nun bei so einem Auto Standard sein sollte oder nicht, aber um mich herum haben einfach ALLE Autos (ja, sogar ein Dacia Logan) NSW.
Nun gut, also MB angerufen. (I=Ich, V=Verkäufer/Kundenbetreuer)
...
I: Ich habe keine NSW
V: Doch
I:Nein
V: Aber hundert prozent
I: Hundert Prozent schon, aber eben NEIN
V: Doch, ist jetzt nur kein Schalter mehr zum rausziehen, sondern ein Knopf neben dran, zum drücken.
I (freundlich humorvoll): Den ich übersehen habe, weil ich mich mit dem Fuß auf dem Armaturenbrett abgestützt habe beim gewaltsamen Versuch, den Lichtschalter herauszuziehen?!
V: AH! Ich habs. Sie haben also dieses Lichtwunder mit Autobahn- Abbiege und Mondlandelicht......technische Details......
I: Sie meine ILS?
V: JA
I: Nein
V: Bestimmt
I: Bestimmt schon, aber eben bestimmt NICHT
V: das hat doch jeder
I: ich nicht
V: Hm, schade, ist nämlich toll.
I: Ich weiß, und da wären die Nebler ja integriert, hab ich aber NICHT
V: Hm, dann haben Sie normale Nebelscheinwerfer unten in der Lippe
I: Nein.
V: hm......................................
V: Am besten Sie kommen mal in die Werkstatt, dann schauen wir uns das an
Naja, ich hab ihn dann überzeugen können, dass ich durchaus einer der 2% Anrufer bin, die tatsächlich wissen was sie reden und er gab an das mal recherchieren zu wollen, aber gab auch zu mir einerseits zu glauben, andererseits aber auch nicht.
V: Ich glaube gar nicht, dass wir ein Auto dieser Klasse so ausliefern dürften (original Zitat)
I: Wieso, schließlich habe ich doch auch einen Schiebedachschalter
V: ????? Was hat dass denn damit zu tun, außerdem brauchen Sie den doch auch
I: Wofür?!
V: Na, fürs Schiebedach!
I: Welches Schiebedach? Und sagen Sie bitte nicht: "Das oben", ich habe KEINES
V: Aber einen Schalter?
I: Ja
V: Aber keine NSW?
I: Ja.
V: E-Klasse?
I: Ja
V: Darf doch nicht war sein
I: Genau
V: Also dass muss ich nun erstmal verarbeiten und recherchieren, ich rufe Sie zurück.
Liebes Forum,
ich halte ja auch vieles für auf hohem Niveau gejammert, finde aber auch einiges wirklich im Argen, aber hier weiß ich einfach nicht, ws ich davon halten soll.
Meine Einschätzung ist, dass die Front überarbeitet wurde, da sich viele an den runden Doppelscheinwerfern gestört haben und der Herr Konstrukteur selbst ILS fährt und nur noch Flottenpaketkunden mit ILS oder Elegance/Avantgarde inkl Lichtpaket im Kopf hat und es schlicht und ergreifend VERGESSEN hat, dass nun jeder "Normal"besteller eines Serien-E eben irgendwo NSW bräuchte.
Ich freue mich daher über:
- Meinungen
- Erfahrungsberichte
- Lösungsvorschläge
Eine Originalnachrüstung halte ich für unmöglich, da es ja mit zwei Neblern nicht getan ist. Dazu gehört sicherlich ein Diagnosemodul, ein (Son of-) SAM, ein MBGVM (Mercedes Benz Geld Verdien Modul) etc.. und abgesehen davon: Wohin mit dem Schalter? Im Gegensatz zu einem BLINDSCHALTER (Wahrscheinlich aus der YUGO-Insolvenzmasse) in der Mittelkonsole, ist dort wo der Schalter eigentlich hinsollte NICHTS reserviert, ganz im Gegenteil, hier ist es ein eigenes Lichtschalterumrandunsgelement mit lediglich einem NSL-Schalter, schön eingepasst ins Armaturenbrett. Warum es dann aber nur EINE Dachbedieneinheit gibt?!
Und JA: Ich KÖNNTE den Schalter für das (Nicht-)Schiebdach ja nehmen.
Neben all dem Frust über mich und MB will ich aber auch ein Lob für das Forum ablassen, welches ich seit über einem Jahr aktiv verfolge und sehr zu schätzen gelernt habe.
NACHTRAG: Nachdem der Konfigurator gestern mehrfach abschmierte hab ich nun eben nochmal nachgeschaut.
2 HAMMERfakten:
- Vor den LED-TFLS waren NSW SERIE!!!!!! (ich hasse mehrfache Ausrufungszeichen) (Preisliste von 04.2011)
- Man kann aktuell KEINE hinzubuchen, NUR das ILS!
Da kann man mir nun erzählen was man will, da hat jemand gepennt!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Habe mir gerade das Cabrio bestellt mit einem LP von >EUR 60.000,- und bewusst auf das ILS verzichtet, da ich so gut wie nie im Dunkeln fahre...
Das ich nun aber zur Not sogar auf ein ggf. lebensrettendes Nebellicht verzichten muss macht mich sprachlos 🙁
ILS ist wesentlich häufiger von Nutzen als die antiquierten Nebelscheinwerfer. Fragwürdig ist eher, warum ILS nicht komplett Serie ist.
Der echte Zusatznutzen ist tritt nur selten ein, und ich wage zu behaupten, dass die Nebelfunzeln > 90 % entgegen ihrer Bestimmung eingesetzt werden.
Du hast ja auch auf ein Dach verzichtet - das ist wohl gefährlicher als die fehlenden Nebelscheinwerfer.
Überhaupt ist doch ein Cabrio nicht so recht das Auto für Regen, Nebel und Schnee! 😉
Zitat:
Gibt rs denn noch nicht einmal eine Nebelschlussle
uchte???
Doch, die gibt es.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Doch, die gibt´s. Ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.Zitat:
Original geschrieben von A6er
Gibt rs denn noch nicht einmal eine Nebelschlussle
uchte???
richtig, und deshalb ist eine (!) NSL auch aktiviert, und zwar die in der linken Leuchteneinheit. Rechts ist zwar im Grundsatz auch eine drin, wird aber - jedenfalls bei Fzg. mit Ländercode D - nicht angesteuert (außer als Ersatzlicht).
Viele Grüße
Peter
PS: Früher (ohne LED-TFL) gab's auch beim ILS NSW; soll jetzt wohl wieder mit der Mopf für alle kommen (TFL rutscht in die Haupteinheit, so dass unten wieder Platz ist).
@ chess77: NSW sind (selten) besser als ILS: Fahr' mal im dichten Schneefall mit den Xenons, da wirst Du die NSW herbeisehnen.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
@ chess77: NSW sind (selten) besser als ILS: Fahr' mal im dichten Schneefall mit den Xenons, da wirst Du die NSW herbeisehnen.
Ja, gibt schon Anwendungsfälle. Nur benutzt werden sie leider fast immer anders. Und dichter Schneefall ist auch nicht die Domäne des von A6er bestellten Cabrios. 🙂
Falls dein 212 Xenon und Regen- Lichtsensor hat ist das ILS dabei,
Ähnliche Themen
Bin ich eigentlich der einzige, der die alten "runden" NSW schöner fand als das LED-Christbaumgeleuchte? Für mich wäre das eigentlich ein Grund, beim 212er kein Xenon, ILS oder was auch immer zu bestellen.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Bin ich eigentlich der einzige, der die alten "runden" NSW schöner fand als das LED-Christbaumgeleuchte? Für mich wäre das eigentlich ein Grund, beim 212er kein Xenon, ILS oder was auch immer zu bestellen.MFG Sven
Nein, Du bist nicht der Einzige. Ein echtes Eigentor des Herstellers ... Baumarkt-Beliebigkeit gegen sinnvolles Zubehör getauscht ... und dabei noch die NSW vergessen ... nicht mehr kommentierbar ...
H 7 mit stärkeren Lampen und den ehemals serienmäßigen NSW war eine gute Kombination.
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Bin ich eigentlich der einzige, der die alten "runden" NSW schöner fand als das LED-Christbaumgeleuchte? Für mich wäre das eigentlich ein Grund, beim 212er kein Xenon, ILS oder was auch immer zu bestellen.
Ja bist du - zusammen mit tullusomnibus. Und mit "Bestellen" ist's eh vorbei. Die Dinger gibt's nicht mehr. 😎
Gruß
FilderSLK
....der Wegfall der NSW ist ein Armutszeugnis von MB. Selbst ich als leidenschaftlicher MB-Fan kann dieses nicht nachvollziehen, da wird ein Sicherheitsfeature einem fragwürdigen Modetrend geopfert. Ich kann diese LED-TFLs nicht mehr sehen, jedes noch so runtergekommene Wrack fährt mittlerweile damit rum und warum diese auch bei Dunkelheit mitleuchten (beim ILS) entzieht sich wohl jeglicher Logik, das alles erinnert doch starkt an alte 3er BMW und Golf mit jungen Fahrern und überlauter Musik. Ich habe mich bewußt gegen das ILS entschieden, da die Projektionsscheinwerfer eine für mich hervorragende Ausleuchtung bieten und ich sehr selten auf leeren Autobahnen bzw. Landstraßen unterwegs bin und wenn, dann gibt es auch bei der Serienbeleuchtung ein Fernlicht das durch den Fahrer weitaus gekonnter eingesetzt werden kann als es ein Assistentsystem jemals hinbekommt. Der Hauptgrund gegen das ILS war für mich jedoch die Optik, die Winkel-TFL waren mir zu aufdringlich und haben die wunderschöne Frontansicht völlig in den Hintergrund gedrängt. Den Vogel schießen jedoch die neuen Stab-LED-TFL ab, schlimmer kann selbst das billigste Baumarktzubehör nicht aussehen, eine Schande für eine der schönsten Frontansichten auf dem Markt. In meiner Firmen-TG steht neben meinem E-Coupé mit Projektionsscheinwerfern und "Taucherbrille" ein E-Coupé mit ILS und Stab-TFL-LED, es ist unglaublich wie solche Kleinigkeiten wie die Stab-TFL-LED ein wunderschönes Design zerstören können. Das alles ist natürlich meine subjektive Meinung und ich will damit das ILS an sich auch nicht schlecht reden...Gruß JW866
Das ist wieder die gute alte Geschmacksfrage. Mir gefallen die Stab-TFL's besser als die früheren Winkel.
Die Taucherbrillenversion gefällt mir optisch bei einem weißen Serien-E, da dann ein schöner Kontrast nochmals vorne drin ist im Umfeld der Taucherbrille.
Mir gefallen die Taucherbrillen, wenn sie ohne Chromringe drum herum auskommen, ganz gut. Ist halt neben den gefühlten 90% mit LED-Tagfahrlicht ein bisschen ein anderer Look.
Übrigens, mir gefallen die Winkel-TFL besser als die geraden LED-Leisten. Die schauen mir ein bisschen zu beliebig und zu wenig markant aus. Aber damit bin ich wohl in der Minderheit.😉
@JW866:
so sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Ich kann sagen das für mich die doppelten NSW von MB schon immer die hässlichsten NSW auf dem Markt waren. Ich finde die Hockeyschlägerversion der TFL sehr schön , die neuen geraden finde ich auch nicht gerade gelungen. Der Chrom sieht zu "günstig" aus und es sind für meinen Geschmack zu wenig LED´s verbaut. Daher wirkt das ganze TFL sehr unharmonisch auf mich.
Generell finde ich es aber auch echt "Banane" das MB dieses Leuchtendesign so häufig wechselt, weil es ein wesentlicher Bestandteil des Frontdesign ist. Falls das jetzt zum MJ 2013 wirklich schon wieder geändert wird, dann sollte das bis zum Produktionsende auch so bleiben. Denn ich glaube schon das dies auch Auswirkung auf den Gebrauchtwagenmarkt hat und es zeigt jetzt nicht gerade von Überzeugtheit wenn MB sein Desighn alle 6 Monate ändert.
Ich finde MB hat da bei allen Modellen keine klare Linie, was das Leuchtendesign angeht.
Zitat:
Original geschrieben von JW866
dann gibt es auch bei der Serienbeleuchtung ein Fernlicht das durch den Fahrer weitaus gekonnter eingesetzt werden kann als es ein Assistentsystem jemals hinbekommt.
Das ist ja das beste Argument von allen. 🙄
Schalt den Assistenten halt aus...
@manni52
...da sind wir uns ja zumindest bei den aktuellen TFL einig. Ich kann Dir auch bzgl. der ständigen Änderungen des Frontdesigns nur zustimmen, bin jedoch der Meinung, daß es auf den Wert des Wagens keinen so großen Einfluss hat. Wer als Gebrauchtwagenkäufer großen Wert darauf legt das aktuelle Design zu haben, könnte sich für kleines Geld die aktuellen TFLs nachrüsten lassen.
@chess77
...erst lesen UND verstehen, dann antworten!!.....
Zurück zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen, daß es völlig unverständlich ist, daß MB ist ein sicherheitsrelevantes Ausstattungsmerkmal zugunsten eines Modetrends aufgibt. Ich war im letzten Winter froh noch richtige Nebler zu haben (und das im Rheinland)
....Gruß JW866
Hmm, dann muss ich mir wohl Doch einen gebrauchten 212er vom Auto-Much holen, ich kann diese LED-Lichter einfach optisch nicht ab. Ich habe in meinem 211er Xenon-Licht und finde das auch von der Ausleutung her sehr gut, würde aber wie gesagt beim 212er keines Bestellen wegen diesen TFL´s. Oder hab ich das richtig verstanden, daß es ab sofort die E-Klasse nur noch mit so hässlichen LED-TFL´s gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Hmm, dann muss ich mir wohl Doch einen gebrauchten 212er vom Auto-Much holen, ich kann diese LED-Lichter einfach optisch nicht ab. Ich habe in meinem 211er Xenon-Licht und finde das auch von der Ausleutung her sehr gut, würde aber wie gesagt beim 212er keines Bestellen wegen diesen TFL´s. Oder hab ich das richtig verstanden, daß es ab sofort die E-Klasse nur noch mit so hässlichen LED-TFL´s gibt?
....es gibt mit oder ohne Xenon nur noch die Baumarkt-ähnlichen LED-TFLs...Gruß JW866