Keine Motorkontrollleuchte sichtbar
Hallo,
bei meinem E 280 CDI V6 MoPf ist kein Motorkontrollleuchte sichtbar. Wenn ich die Zündung einschalte sieht man bei mir keine Motorkontrollleuchte. Vor knapp 2 Jahren war mein DPF verstopft und dann stand im KI "Motor Service" und da war ein großer Motor Zeichen abgebildet. Kann es sein, dass ich keine Motorkontrollleuchte habe sondern immer nur diese Meldung im KI bekomme ?
Würde mich auf Eure Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Da gibt es aber genug Berichte in anderer Richtung
https://www.google.de/search?...
121 Antworten
Was ein IchhabekeineKohleundbinzugeizigThread der sich seit über 5 Wochen hin zieht.
Ich Frage mich warum überhaupt noch Leute zu dem Thema antworten.
Der TE ist sowas von Beratungsresistent, mehr geht nicht.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 22. Feb. 2018 um 22:7:25 Uhr:
Was ein IchhabekeineKohleundbinzugeizigThread der sich seit über 5 Wochen hin zieht.
Ich Frage mich warum überhaupt noch Leute zu dem Thema antworten.
Der TE ist sowas von Beratungsresistent, mehr geht nicht.
Also du kannst nicht entscheiden, ob ich keine Kohle habe oder zu geizig bin. Wenn dich das nervt dann lies einfach nicht mit und antworte nicht. Ich frage dich sicherlich nicht, ob ich etwas posten darf oder nicht.
So ganz unrecht hat der @Sippi-1 ja nicht. Seit Wochen ist klar was zu tun ist aber du machst es nicht. Dafür aber werden hier seitenweise Jammerposts geschrieben. Entweder du lebst damit oder du änderst es. So schwer ist das Leben nun auch wieder nicht.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 22. Februar 2018 um 22:28:50 Uhr:
So ganz unrecht hat der @Sippi-1 ja nicht. Seit Wochen ist klar was zu tun ist aber du machst es nicht. Dafür aber werden hier seitenweise Jammerposts geschrieben. Entweder du lebst damit oder du änderst es. So schwer ist das Leben nun auch wieder nicht.
Ja hast Recht aber man muss ja nicht sofort beleidigend werden. Ich gebe langsam dem @jpebert wirklich recht.
Ähnliche Themen
Und wie hilft dir das mit deinem Problem? Überhaupt nicht.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 22. Februar 2018 um 23:02:37 Uhr:
Und wie hilft dir das mit deinem Problem? Überhaupt nicht.
Also ehrlich gesagt bin ich mir am überlegen, ob ich es wirklich wieder aktivieren lassen soll oder nicht. So habe ich eigentlich Ruhe, da ich eh mehrmals in der Woche mit der Diagnose ans Auto rangehe. Also Fehler würde ich auch ohne MKL erkennen.
Wo wohnst Du? Könnte mit der SD nachschauen, kostet nichts.
Zitat:
@jpebert schrieb am 22. Februar 2018 um 23:54:20 Uhr:
Wo wohnst Du? Könnte mit der SD nachschauen, kostet nichts.
Ich komme aus Köln
Dachte bis eben noch du willst es so lassen weil du wöchentlich Fehler ausliest. Doch nicht?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Februar 2018 um 00:05:29 Uhr:
Dachte bis eben noch du willst es so lassen weil du wöchentlich Fehler ausliest. Doch nicht?
Habe oben geschrieben bin mir am überlegen und nicht ich lasse es nicht machen.
Mich würde mal interessieren, ob das nicht funktionieren der MKL Gegenstand der HU ist und ob das dann ein grober Mangel ist.
Zitat:
@chruetters schrieb am 23. Februar 2018 um 06:05:43 Uhr:
Mich würde mal interessieren, ob das nicht funktionieren der MKL Gegenstand der HU ist und ob das dann ein grober Mangel ist.
Ja, ist ein Mangel bei der HU. Ausser du hast Glück,und der TüV-Prüfer ist Blind. MKL,ABS und Airbag müssen bei Zündung ein aufleuchten und nach einigen sekunden nechdem Motorstart wieder ausgehen.
So sollte es sein 😎
Genau so ist es....
Zitat:
@saverserver schrieb am 22. Februar 2018 um 20:52:04 Uhr:
Mit Delphi und WOW kann man nicht kodieren. Daher kann dir ohnehin niemand sagen wie es geht,denn es geht nur mit SD.
Also ich kann mit WOW codieren. Bei einem MB hab ichs noch nicht probiert. Aber andere Marken geht ohne Probleme. Werd aber das mal bei meinem am Samstag testen. Versuche dann mal den Warnpipser zum Angurten zu deaktivieren.
Gruss
Mann kann auch mit Delphi das Wichtigste (IMA's z.B) kodieren. Die MKL nicht.
Naja, am ist die Diagnose neu, hängt man diese auch jeden zweiten Tag ans Auto. Das ändert sich. Ab dem Moment ist es ganz schön, wenn die MKL auch leuchtet, sobald ein Motorproblem auftritt. 😉