Keine mehrleistung mit DTE Systems Tuningbox

Opel Vectra C

Hab heute eine Tuningbox von DTE Systems verbaut. Alles Laut Bedienungsanleitung angeschlossen. Kein Leistungsgewinn feststellbar.
Motor ruckelt nicht. Es leuchtet keine Motorlampe. Motor läuft gleich ruhig wie immer. Power LED an der Tuningbox leuchtet auch. Hab den Motor warmgefahren und dann ordentlich Gas gegeben, aber leider merke ich keinen Unterschied.

Hat jemand Erfahrung mit Tuningboxen von DTE?

Motor Z19DT

Hab schon mal vor 2 jahren eine billig Ebay Tuningbox an meinen Ex Astra H 1.7cdti verbaut und damals wars auch so. Null mehrleistung!

Bin ich zu blöd oder liegts doch an den Tuningboxen?

Beste Antwort im Thema

1. Fragen
2. Kaufen
3. Freuen

! ! ! NICHT ! ! !
1. Kaufen
2. Heulen
3. Fragen

Gruß Benny, unterwegs mit EDS IPF!

29 weitere Antworten
29 Antworten

1. Fragen
2. Kaufen
3. Freuen

! ! ! NICHT ! ! !
1. Kaufen
2. Heulen
3. Fragen

Gruß Benny, unterwegs mit EDS IPF!

So hab diese Müllbox wieder ausgebaut und werde sie morgen wieder zurück schicken.

Werde jetzt ein OBD Tuning machen lassen. Ich hoff das bringt dann was

Ich rate dir auch zu EDS oder Klasen.
Bei EDS bemerke ich einen deutlichen Leistungszuwchs im Vergleich zu vorher. 😁

Weis jemand ob man die injector Stecker zu kaufen bekommt? Bei der Demontage sind mir bei 2 Stecker die halterungen abgebrochen. Jetzt rastet der Stecker nicht mehr ein. Kann man jetzt super leicht rausziehen. Ich denke das die Stecker während der fahrt raushüpfen könnten.

So eine Sch.....

Ähnliche Themen

Oberhalb der gelben Sicherung ist mir das schwarze Plastik rausgebrochen

http://img530.imageshack.us/i/p1014811ca0.jpg/

Noch mal aus dem Keller hol ....

Zum Thema Tuningboxen ist ja schon sehr viel geschrieben worden und es gibt ja für jeden Geldbeutel etwas.
Aber, teuer muss nicht gleich gut sein. Ich habe z. B. die Irmscher-Box (174 PS) ausprobiert und war von dem Zuwachs an Leistung (wenn überhaupt) eher enttäuscht. Aber für lau konnte man das mal probieren.
Klasen bietet eine Box für 499,- € (182 PS) und dieseltuning.de für 359,-€ (auch 182 PS). Den Vogel schießt aber RaceChip mit 129,- € (188 PS) bzw. 229,- € (193 PS) ab. Die Liste läßt sich natürlich fortsetzen.
Nur was taugen die Boxen wirklich? Der Vorteil ist ja der relativ einfache Einbau und man kann i.d.R. die Box im nächsten FZ, auch einer anderen Marke, wieder einbauen bei relativ kleinen Kosten für das Umprogrammieren..

Dagegen steht das System von EDS. Kostet auch 495,-€ und bietet mehrere Ausbaustufen und, wichtig für den DTH, kein AGR.

Mich würde hier mal eure Erfahrungen zu den verschiedenen Systemen interessieren. Persönlich tendiere ich zu dem EDS-System, alleine schon wegen der Möglichkeit das AGR abzuschalten.

Du hast Dir die Antwort selbst bereits gegeben.

Problem bei den Boxen ist der DPF , es wird mehr eingespritzt und dadurch deutlich mehr Ruß erzeugt - das Freibrennprogramm aber nicht angepasst . Ergo macht der DPF irgendwann dicht .
Beim Softwaretuning wie bei EDS werden mehrere Parameter verändert , also auch der Ladedruck angehoben und ganz wichtig das Freibrennen an die erhöhte Rußmenge angepasst . Die Leistungsangaben der Boxen kannst Du getrost vergessen , ich hatte auch mal die Imrscher Box getestet und der Unterschied war kaum spürbar . Wirklich spürbar mehr Dampf geht halt nur per Software . Das AGR hast Du ja schon genannt , mir war auch noch der Wegfall des V-max Begrenzers wichtig (mein DTH Caravan war auf 210 abgeregelt ) . Zudem gibt es mit dem IPF noch mehr Möglichlkeiten , z.B. die Gaspedalkennlinie kann verändert werden (Sportpedal) oder wenn man wollte könnte man auch den DPF weglassen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von v94


(...)
Die Leistungsangaben der Boxen kannst Du getrost vergessen , ich hatte auch mal die Imrscher Box getestet und der Unterschied war kaum spürbar .
(...)

Genau das meine ich. Ich habe es nicht nachgemessen, aber es scheint etwas mehr Elastizität vorhanden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von v94


(...)
Wirklich spürbar mehr Dampf geht halt nur per Software . Das AGR hast Du ja schon genannt , mir war auch noch der Wegfall des V-max Begrenzers wichtig (mein DTH Caravan war auf 210 abgeregelt ) .
(...)

Ist das nicht ab BJ 2006 / 7 generell so das die Begrenzung aufgehoben ist? Ich meine das mal gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von v94


(...)
Zudem gibt es mit dem IPF noch mehr Möglichlkeiten , z.B. die Gaspedalkennlinie kann verändert werden (Sportpedal) oder wenn man wollte könnte man auch den DPF weglassen ... 😉

Das mit dem Gaspedal ist auch so eine Sache. Für meinen Geschmack könnte es in der "Normalstellung" auch etwas spontaner reagieren. Mit der Sporttaste kommt dann mehr Leben in den Motor.

Lässt sich die Programmierung eigentlich über das TECH 2 oder OP-COM nachweisen?

gibts es das EDS IPF eigentlich gar nicht für den Y22DTR im vectra c???

Hi,

Nein. Die PSG16 ist ein Fall für sich.
Da geht in der Regel nur was mit Zusatzbox, oder OBD-Tuning, das momentan aber nur zwei Anbieter haben, wenn ich richtig informiert bin.

Zitat:

Original geschrieben von v94


Ergo macht der DPF irgendwann dicht .

Unter der Annahme der Luftüberschuss wird ausgereizt, eine Annahme, ob sie zutrifft hängt davon ab wie stark die Box hier eingreift, wo aus z.B. 130 140 PS werden, ist das nicht so, wenn es 20% und mehr werden, dann eher.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von martin0023


Ich war der meinung DTE Systems kann man vertrauen und es gibt eine spürbare Mehrleistung. Immerhin hab ich 600 Euro hingelegt. Alles reinster beschiss. Diese Tests von DTE im TV sind ja auch alle gelogen. Nur abzocke pur auf der Welt. Ich könnte kotzen

Ich habe die Box von DTE auch drin, klappt alles super. Die Mehrleistung merke ich schon. Gut ich habe die mir von einem Mitarbeiter von DTE einbauen lassen.
Gruss

Ich kann nicht klagen. Habe die Box von DTE auch drin und merke die Mehrleistung schon. Ich habe mir aber die Box von einem DTE Außendienstmitarbeiter anschließen lassen.
Gruss

Mir ging es ähnlich! Für meinen 1.4 T-Jet orderte ich eine Tuning-Box BoostPro, für immerhin stolze 300 Euro. Mir war es ganz recht, dass die box nur eine zweikanal Abnahme hat und "lediglich" 6 Einstellungen, da ich keine Lust habe, permanent in 200 Menüs, Stufen und Unterstufen zu wühlen. Ich bin von einer vernünftigen Abstimmung, also dem Mittelweg ausgegangen. Was ich jetzt sagen kann, egal ob Stufe 1 oder 6, das Auto hat keinerlei Mehrleistung.

Keine Fehlermeldung, ruhiger Motorlauf, aber eben keinerlei Mehrleistung, als wäre sie nicht da. Nun das kann man auch günstiger haben, in dem man den Kabelbaum samt Steuerteil wieder ausbaut, zurückschickt und es unter Verlust bucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen