Keine mehrleistung mit DTE Systems Tuningbox
Hab heute eine Tuningbox von DTE Systems verbaut. Alles Laut Bedienungsanleitung angeschlossen. Kein Leistungsgewinn feststellbar.
Motor ruckelt nicht. Es leuchtet keine Motorlampe. Motor läuft gleich ruhig wie immer. Power LED an der Tuningbox leuchtet auch. Hab den Motor warmgefahren und dann ordentlich Gas gegeben, aber leider merke ich keinen Unterschied.
Hat jemand Erfahrung mit Tuningboxen von DTE?
Motor Z19DT
Hab schon mal vor 2 jahren eine billig Ebay Tuningbox an meinen Ex Astra H 1.7cdti verbaut und damals wars auch so. Null mehrleistung!
Bin ich zu blöd oder liegts doch an den Tuningboxen?
Beste Antwort im Thema
1. Fragen
2. Kaufen
3. Freuen
! ! ! NICHT ! ! !
1. Kaufen
2. Heulen
3. Fragen
Gruß Benny, unterwegs mit EDS IPF!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin0023
Bin ich zu blöd oder liegts doch an den Tuningboxen?
Du bist nicht zu blöd, es liegt an den Tuningboxen.
Ich war der meinung DTE Systems kann man vertrauen und es gibt eine spürbare Mehrleistung. Immerhin hab ich 600 Euro hingelegt. Alles reinster beschiss. Diese Tests von DTE im TV sind ja auch alle gelogen. Nur abzocke pur auf der Welt. Ich könnte kotzen
Huhu,
wenn schon Softwaretuning dann von Namenhafen Herstellern.
Wobei - brauchst Du eine Mehrleistung wirklich? Der DT geht doch wirklich mehr als gut.
Und wer weiß ob Du Dir dadurch Mittel- oder Langfristige schäden am Motor verursachst.
Grüße
Sicher das alles passt? Nicht irgendwas vergessen?
Widerrufsrecht, Rücknahme, etc.?
Nimm doch einfach mal Kontakt mit ihnen auf und schildere denen dein Problem...
Wieviel PS, Nm soll es denn angeblich mehr bringen?
Vielleicht mal ein Link? Hab noch nie was von denen gehört...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martin0023
Ich war der meinung DTE Systems kann man vertrauen und es gibt eine spürbare Mehrleistung. Immerhin hab ich 600 Euro hingelegt. Alles reinster beschiss. Diese Tests von DTE im TV sind ja auch alle gelogen. Nur abzocke pur auf der Welt. Ich könnte kotzen
600 Euro ist happig. Für 449,- Euro hättest du das IPF-System von EDS bekommen. Hier kannst du selber verschiedene Leistungsvarianten einspielen. Und es funktioniert auch! Gibts einen ausführlichen Thread hier.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Sicher das alles passt? Nicht irgendwas vergessen?Widerrufsrecht, Rücknahme, etc.?
Nimm doch einfach mal Kontakt mit ihnen auf und schildere denen dein Problem...
Wieviel PS, Nm soll es denn angeblich mehr bringen?
Vielleicht mal ein Link? Hab noch nie was von denen gehört...
320NM 139PS
http://www.chiptuning.com/index_de.html?&L=3
Hab den Händler schon ne Mail geschrieben. Mal sehen was ich für ne antwort bekomme. Ich werde am Freitag noch mal alles neu anschließen und mal sehen. Aber was soll man falsch anschließen? Wenn mans falsch anschließt würde nicht mal der Motor starten.
Also 320NM und 139PS sollten eigendlich SOFORT spürbar sein. Ich versteh sowas echt nicht
Für 600 Euro bekommst Du ein massgeschneidertes Tuning von EDS oder Klasen direkt auf dem Prüfstand. Dann hat der Motor garantiert die Leistung. Wozu eine Tuingbox kaufen bei der man nicht weiss, was hinterher dabei rauskommt?
Zurückgeben, die 600 EUro wieder einstecken und zu einem namhaften Tuner gehen.
Gruss
Jürgen
Naja, die bieten ja auch für jedes Auto so eine Rotzbox an...
Wenn das mal keine Biligbox ist...
Vom Widerrufsrecht gebrauch machen und gleich was anständiges für teilweise weniger Geld besorgen...
Wenn da keine Mehrleistung spürbar ist , dann wird die Box wohl einen weg haben . Ich hatte die teure von Irmscher und eine billige von ASA , hat man beide gemerkt . Wobei ich sagen muss mit der billigen lief er besser als mit der teuren 😁
Aber ich würde auch nie 600 Steine für eine Box geben , dann eher das IPF für aktuell 450 abgreifen(das Teil bietet wesentlich mehr) oder wenn es eine Box sein soll war die billige ASA (unter 100 Euro) auch ok . Nur weisst Du da nie wie der DPF mit dem höheren Rußaufkommen auf die Dauer klar kommt , wobei ich sagen muss das ich beim IPF von den angepriesenen verkürzten DPF Reinigungsintervallen noch nichts mitbekommen habe ...
Zitat:
Original geschrieben von v94
das ich beim IPF von den angepriesenen verkürzten DPF Reinigungsintervallen noch nichts mitbekommen habe ...
Das muß sich in der Praxis auch nicht zwangsläufig merklich auswirken.
Hab nen IPF drin und muss sagen einfach Top hab zwar kein Diesel
Das beste ist die Zuschaltbare Leistung während der Fahr über die Sporttaste.
Ok ich weiß nicht wie und was geändert worden sein soll , ich sehe nur anhand meinen Op-Com Logs das sich die gefahrenen KM zwischen den Freibrennintervallen nicht verringert haben . Ich liege immer noch bei meinem Streckenprofil so bei alle 1500 KM , da hat sich nichts geändert und die Dauer des Freibrennens scheint auch gleich zu sein .
@V94 Der Freibrennvorgang als solches wird durchs Tuning nicht verändert.
Deine in etwa gleich gebliebenen KM von Reg. zu Reg. erklären sich am ehesten durchs Fahrprofil. Je nachdem wie das aussieht, wirkt sich ein höherer Rußeintrag durchs Tuning gar nicht aus. Z.B wer recht viel BAB fährt.
Wer jedoch viel Stadtverkehr fährt, wird einen Unterschied feststellen können. Dann spielt auch eine Rolle, in welchen Lastzuständen das Fahrzeug so bewegt wird.
Wer es mit einem ökonomischen Fahrstil übertreibt wird am ehesten den Zustand erleben, daß durch Tuning mehr Rußeintrag entsteht, welcher dann per Rechenmodell auch früher zum Abbrand frei gegeben wird.
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Hab nen IPF drin und muss sagen einfach Top hab zwar kein DieselDas beste ist die Zuschaltbare Leistung während der Fahr über die Sporttaste.
GEEENAU !!!!!!!!!!!!!!!