Keine Lust mehr auf Ausbildung !!!
Tach auch bin der Matthias und mache zur zeit eine ausbildung zum berufskraftfahrer. Die ich aber gerne abbrechen möchte
ich weiß beim besten echt nicht was man da großartig lernen soll???
Die meißten Leute die aufm Bock sitzen habe doch auch keine Ausbildung als Berufskraftfahrer
Nun meine Frage wenn ich abbreche bleibt mein Lkw führerschein erhalten und muss ich die kosten für den Lappen zurück zahlen?
Beste Antwort im Thema
Habt doch mal den ARSCH in der Hose und zieht was durch.
Mein Gott hat man euch denn nicht mehr gelernt mal was durchzuziehen auch wenn es manchmal scheiße Läuft?
MAN MAN MAN
Es kann doch nicht sein ihr nehmt eine Ausbildungsstelle an und brecht dann ab, obwohl sich damals 5andere Beworben haben und die eine Absage bekommen haben. Und jetzt brichst du ab?
Ich habe es im moment mit ziemlich vielen Abbrechern zu tun (BKS´S; Speditionskauffmännern/frauen), und immer gibt es einen total beschissenen grund. Und meiner meinung nach haben die einfach keinen Arsch in der Hose um auch mal über die Beschissenen zeiten hinweg zu kommen.
Es geht ja nicht nur um das Kurzfristige, wenn du später einmal Arbeitslos werden solltest stehen dir mehr Hilfen zu als ohne Ausbildung aber da denkt keine Sau dran.
Man man man, klar gibts beschissene tage aber auch gute
48 Antworten
Mathias,
Lehr Jahre sind keine Herrn Jahre.
Ziehe es durch, den Zettel den du zum Abschluss brauchst ist eines der wichtigsten Dokumente in Deinem Leben.
Eltern Deiner Freundin fragen, "was hast Du gelernt, spatere Arbeitgeber fragen danach, solltest Du einen schweren Arbeitsunfall haben, wird alles auf den Hilfsarbeiter berechnet. Du bekommst KEINE neue Ausbildung im Rahmen der Reha.
Rudiger
Es ist unklug eine Ausbildung einfach zu schmeißen ohne eine andere Ausbildung im Blick zu haben - wenn jetzt der Zaster juckt dann nicht einfach die Ausbildung floppen laßen und ohne die Ausbildung hinter den Quirl schwingen - aus heutiger Sicht bist Du dann nur ein Hiwi und jederzeit austauschbar zumal Du keine Praxis hast.
Lern was Anderes oder mach weiter ...mal so als Ratschlag 🙂
Sternengruß
Mach blos weiter oder willst du als Vierhunderteurojobber auf dem Bock sitzen.. wenns auch für zweitausend geht,.. die arbeit ist fast die gleiche nur besser bezahlt. ich hoffe Dein Ausbildungsbetrieb hat sich abgesichert und du mußt bei abbbruch den LKW schein selber zahlen.. das währe nichts anderes als gerecht.. Zu meiner Lehrzeit galt es noch als Makel die Lehre abzubrechen da war man der looser und eder versager.. mag heute anderst sein aber wenn es aus triftigen Gründen wie Gesundheit allergien sowas noch akzeptabel ist nicht weil man keine Lust mehr hat.. das geht überhaupt nicht. Um die Ausbildung wirst Du nicht herumkommen wenn du fahren willst weil die prüfungen trozden abgelegt werden müßen. also Kneif den hintern zusammen und mach fertig.. Ich fnde es nur uncool wenn man eine Chance wie diese sausen lässt.. und viele Mädels bestimmt auch.. Jol.
...obZitat:
Original geschrieben von viktor12v
Warten wir mal ab,
bis sich der Matthias noch mal meldet
der Matthias sich noch mal meldet....
....bei sovielen Beiträgen, die ja nun nicht in seinem Sinne sind....
Ähnliche Themen
Damit muß man rechnen, wenn man in einem Forum fragt.
Aber im Leben ist es ja auch nicht anders.
Da hat man ja auch nicht immer Glück,
und wenn dann noch das Pech dazu kommt, ....
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
Die meißten Leute die aufm Bock sitzen habe doch auch keine Ausbildung als Berufskraftfahrer
Hier kommen wir nun in einen Bereich in dem sich auch ein Teil der älteren Kollegen (bin selber 50) immer wieder unrühmlich hervor tuen. Wie oft habe ich (bestimmt auch andere hier) die Sprüche gehört das man als Fahrer den ganzen Mist der heute angebotenen Ausbildung nicht braucht.
"Früher fuhr man 2-Wochen bei einem älteren Kollegen mit und gut wars!"
Wenn wir ehrlich sind war es auch genau so. Danach konnte man die Ladung von A nach B bringen und mehr war auch eigentlich nicht gefragt.
Wenn einem jungen Mann, der in der Ausbildung steht, sowas ständig von älteren Fahrern eines Betriebes erzählt wird, verliert der irgendwann die Lust an der Ausbildung und stellt den ganzen Aufwand in Frage.
Wir älteren sollten die jungen Leute dazu ermutigen die Ausbildung zu beenden und denen nicht irgendwelche Flöhe ins Ohr setzen, sondern es so angehen wie es bis jetzt von jedem gemacht wurde der sich an diesem Thema beteiligt hat. Das ist eine Form der Unterstützung die unserem Beruf nur zum Vorteil gereicht.
Jetzt wäre es schön wenn der TE sich mal wieder zu dem Thema äußern würde. Wer ein Thema erstellt sollte dann auch bitte die Sache weiter verfolgen. Eine Rückmeldung zu den vorgebrachten Argumenten sollte schon sein.
Gruß Michi
Ich verstehe aber immer noch nicht wieso ich die Ausbildung weiter machen soll
Ein Bekannter von mir hat damals bei der Bundeswehr seinen Lkw Führerschein gemacht und er hat auch keine Ausbildung in diesen Bereich.
Fährt jetzt aber im Nahverkehr einen Tanker und ist überglücklich
Einigen Leuten wird der Schein sogar vom Arbeitsamt gezahlt und die machen auch keine Ausbildung !!!
Schaut man in den Zeitungen oder im Internet suchen die meisten Firmen nur leute mit den Führerschein und gut ist und nix mit Ausbildung =)
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
Ich verstehe aber immer noch nicht wieso ich die Ausbildung weiter machen soll
Damit Du eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen kannst! Oder hast Du schon einen anerkannten Beruf gelernt?
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
...
Einigen Leuten wird der Schein sogar vom Arbeitsamt gezahlt und die machen auch keine Ausbildung !!!
Schaut man in den Zeitungen oder im Internet suchen die meisten Firmen nur leute mit den Führerschein und gut ist und nix mit Ausbildung =)
Na die machen aber auch wenigstens noch die Grundausbildung. Wenn du abbrichst hast du garnichts in der Hand außer dem Führerschein.
Firmen die Fahrer suchen gibts natürlich - aber eben auch Firmen die Berufskraftfahrer suchen.
Die einen suchen eben Leute die froh sind überhaupt was machen zu können und die sich mit Hungerlöhnen abspeisen lassen, die Anderen suchen qualifizierte Leute.
Ist deine Entscheidung, ob du dein Leben lang Hilfsarbeiter sein magst oder eben nicht.
Matthias,
Dein Kumpel vom Bund hat eine Ausbildung. Dann den BCE eim Bund gemacht.
Ich fahre auch als "Hilfsarbeiter mit Fuhrerschen". KEIN BKF.
Ich habe aber auch eine Ausbildung und Studium vorher gemacht.
Warum bin / war ich "Anerkannt" in der Fahrer gilde?
Nord Africa, Mittlerer Osten, Kriesengebiete waren unser "play ground". Heute Fahre ich manchmal in America, uberwiegend Schwertransporte, oder einen Kipper mit Farmproducten.
Ich sollte Eigentlich im Buro sein, das passt leider nicht immer in den Arbeitsablauf,😁
Das wichtigste ist, DU hast eine AUSBILDUNG, was DU spater machst, keiner fragt danach, wenn du einer Empfehlung folgst -wechsel der Arbeitsstelle, die Frage ist immer .
-Was hast Du gelernt, oder in was ist Dein Uni Abschluss-.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
Ich verstehe aber immer noch nicht wieso ich die Ausbildung weiter machen soll
Ein Bekannter von mir hat damals bei der Bundeswehr seinen Lkw Führerschein gemacht und er hat auch keine Ausbildung in diesen Bereich.
Fährt jetzt aber im Nahverkehr einen Tanker und ist überglücklich
Einigen Leuten wird der Schein sogar vom Arbeitsamt gezahlt und die machen auch keine Ausbildung !!!
Schaut man in den Zeitungen oder im Internet suchen die meisten Firmen nur leute mit den Führerschein und gut ist und nix mit Ausbildung =)
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
Ich verstehe aber immer noch nicht wieso ich die Ausbildung weiter machen soll
Ein Bekannter von mir hat damals bei der Bundeswehr seinen Lkw Führerschein gemacht und er hat auch keine Ausbildung in diesen Bereich.
Fährt jetzt aber im Nahverkehr einen Tanker und ist überglücklich
Einigen Leuten wird der Schein sogar vom Arbeitsamt gezahlt und die machen auch keine Ausbildung !!!
Schaut man in den Zeitungen oder im Internet suchen die meisten Firmen nur leute mit den Führerschein und gut ist und nix mit Ausbildung =)
Es ist einfach so das die Anforderungen durch den Gesetzgeber vor einiger zeit Massiv geändert wurden und nun EU Weit den BKF erfordern.. Hintergrund sind Unfälle und verloren Ladungen die massive Unfälle verursacht haben. Das die Bürokraten häuffig ohne fachkompetenz das dann mal wieder übertrieben haben weil die alles richtig machen wollten hat sich jetzt erst rausgestellt aber nun ist es leider zu spät was zu Ändern und Geld ist ja auch damit verdient..
Die alten und dazu gehöre ich auch haben daher eine längere Übergangsfrist um die Nachweise zu erbringen.. meist sind die Überfordert... ( ist wirklich schwer alles zu lernen wenn man schon älter ist) damit und es geht schließich auch darum die Ladungssicherungspflichten zu kennen denn Strafen zahlt erstmal der Fahrer , die Geschichten Wie Zollformalitäten und viele ander Vorschriften und Gesetze zu kennen die man zu beachten hat.. Unwissenheit schützt nicht vor strafe steht im Gesetzestext.. das sollte Dir ein unverrückbarer Grundsatz werden den sonst arbeitest Du nur noch für die knöllchen die eventuell andere auszubügeln hätten. Wenn u das abe nicht gelernt hast ?? woher solltest Du das wissen. Die Ausbildung soll auch Vertständniss der Verantwortlichkeiten wecken denen der Fahrer in der heutigen Zeit ausgestetzt wird.. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
ich weiß beim besten echt nicht was man da großartig lernen soll???
Hat dir dein Ausbildungsbetrieb keine Kopie des Ausbildungsrahmenplans übergeben? Dazu ist er gesetzlich verpflichtet.
Tja @MatzeKlein, jetzt hast Du viele Stimmen zu Deinem Thema gehört die aber alle in die selbe Richtung gehen.
Wenn Du mal hier im Forum einige Themen liest (keine die sich um Technik drehen) gehen die Meinungen zum Großteil doch weit auseinander. Das ist völlig normal da eben jeder Mensch eine andere Sichtweise/Anschauung zu einem Thema hat.
In Deinem Fall gehen aber alle Beiträge in die gleiche Richtung. Das sollte Dir zu denken geben!
Mach Deine Ausbildung fertig, auch wenn Dir vielleicht teilweise die Zeit sauer wird, aber nach dem erfolgreichen Abschluss wirst Du stolz auf Deine Leistung sein. Man muss sich wirklich im Leben durch einige Dinge durchbeissen. Da werden bestimmt noch mehr kommen.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von MatzeKlein
Einigen Leuten wird der Schein sogar vom Arbeitsamt gezahlt und die machen auch keine Ausbildung !!!
Die sind aber im Wettbewerb mit ausgebildeten Fahrern auf dem Arbeitsmarkt
immerim Nachteil.
Irgend eine Ausbildung solltest Du schon gemacht haben. Das Wissen, das in der Ausbildung vermittelt wird schadet doch auf keinen Fall. Mehr wissen als Du wissen musst ist doch niemals schlecht.
Ich habe z.B. eine Kaufmännische Ausbildung & die IHK-Prüfung für Taxi- und Mietwagenverkehr gemacht. Schon kurz nachdem ich so richtig "angefangen" habe, haben mich oftmal ältere Kollegen in Sachfragen um Rat gefragt, einfach weil ich "das aktuelle Zeug" dorch erst gelernt habe.
Fahren hätte ich so auch können, aber halt eben nur Fahren. Eine etwas tiefere Einsicht in viele Themenbereiche, mal über den Tellerrand schauen und einfach besser bescheid wissen als andere machen Dich doch erst zum besseren Fahrer.
Warum willst Du denn abbrechen, wenn Du eh in dem Beruf weiterarbeiten willst? Was Du jetzt lernst brauchst Du später schon keinen anderen fragen.
MFG Sven