Keine Leistung !!!!
Hallo,
habe folgendes Problem, habe leistungs mangel und mal schafft er 140 km/h gerstern sogar 160km/h dann ist schluss.
Habe vor ca. 2 Wochen die Drallklappen entfernt weil die so am süffen waren alles voller Öl. Habe die Blind-Stopfen von Ebay genommen und habe
noch beim einbau Dichtmasse eingeschmirt. Habe das gestänge entfernt, aber die Unterdruckdose wieder angeschlossen mit dem Schlauch!!
Habe mit Rheingold Fehlerspeicher ausgelesen und Folgender Fehler war im DDE: Ladedruckregelung, Regelabweichung Code: 004530
Habe noch paar Werte gefunden: Ladedruck ist 1870,76 mbar, Umgebungsdruck: 1014,15mbar, Tastverhältnis Ladedrucksteller: 63,8%,
Pedalwertgeber 1 100%. Luftmasse pro Zy: 825,51 mg/Hub, Motordrehzahl: ca 2500U/min
Kann jetzt auch Zufall sein. Ich habe den Wage auch nicht gleich getestet nach der entfernung der Drallklappen. Ich mir jetzt erst Richtig aufgefallen weil ich auf der Autobahn war.
Kann es sein das es der Druckwandler ist. Habe so was gehabt bei meinen alten (war ein E46 320d) war genau so, bei 120km/h war schluss, da wars der Druckwandler!!!
Noch eine Frage, habe mir Rheingold 3.41 draufgezogen zur Fehlersuche. Top!!!
Der Reiter Programmieren-Codieren ist bei mir inaktiv. Wie bekommt man den Aktiv?
Also damit man Programmieren-Codieren mit Rheingold kann?
16 Antworten
So, hatte am Wochenende Zeit zum Schrauben. Habe den Druckwandler getauscht und das AGR Ventil gereinigt und die Schläuche kontrolliert. Fehler besteht immer noch. Zieht bis 140 km/h gut. Dann geht's grade noch bis 150km/h dann schluss.
Jetzt vermute ich den Ladedrucksteller. Habe einen elektrischen. Kann man den irgendwie überprüfen???
Oder hilft da nicht ausser irgendwo einschicken???
Ich wüßte nicht, wie man den prüfen kann, aber evtl. hat jemand eine Idee.
Meiner wollte plötzlich auch immer wieder nicht richtig arbeiten.
Ausbauen der Elektrik und einschicken dauerte mir zu lange (habe das Auto gebraucht) und hätte um die 200€ gekostet.
Für mich war ein "originaler" überholter Tauschturbo mit Elektrik für 390€ zeitlich die bessere Variante.
Der Turbo sah auch genau so aus wie der alte und läuft bisher einwandfrei.