1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. keine Leistung

keine Leistung

BMW 7er E38

keine Leistung beim 750i,war bei Bmw Fehler auslesen.Fehleranzeige Lambda veraltet.Soll es daran liegen?

Ähnliche Themen
7 Antworten

wie äussert sich das "keine leistung" ? evtl kann es daran liegen. prizipiell sollte man die l-sonde dann auch wechseln,wenn man schon was zu beanstanden hat,ansonsten erschwert es die evtl. weitere fehlersuche.

kleiner tipp am rande..
finde die NGK nummer deiner Lambdasonde raus. (ruf NGK an mit deinem Fahrzeugschein)
dann kauf die Lambdas bei www.sparkplugsrus.com und erfreue dich 50%-70% bei den Lambdas gespart zu haben!
das ist ein shop aus England so incl. währungsumrechnung & versand nach deutschland (zoll fällt innerhalb der EU keiner an!) bei meinen Lambdasonden folgendes gebracht hat:
BMW Preis 170€
NGK oder BOSCH beim Teiledealer mit 40% Rabatt 110€--
in England 65€!!!
und bevor fragen auftreten..
es sind def. originalteile ich selbst hab vor fast 2jahren damit angefangen seit dem empfehle ich den shop und es sind schon >10 leute mir gefolgt und alle sind glücklich. (von denen ich weiß aber im forum lesen ja 10x mehr leute mit ohne was zu posten)
dann kann man die lambdas auch locker selbst wechseln das ist kinderkram denn festgerostete/gefressene lambdas gibt es bei bmw eigentlich nicht die schauermärchen sind von anderen autoherstellern :D

dazu dann noch ne Lambda Nuß für die 1'/2" Ratsche:
http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?...
glücklich sein :D
bei dem Preis lohnt es sich wenigstens ;)
wenn man eh selber schraubt kann man gleich zündkerzen mit bestellen da spart man auch so einiges...
grüße

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


wie äussert sich das "keine leistung" ? evtl kann es daran liegen. prizipiell sollte man die l-sonde dann auch wechseln,wenn man schon was zu beanstanden hat,ansonsten erschwert es die evtl. weitere fehlersuche.

danke. keine Leistung äussert sich wie folgt,springt normal an im Stand bis Vollgas keine Probleme,beim fahren also unter Last und Gas geben nur ein Brummen und langsam auf Touren,Gasrückführungsventiel Zyl.7-12 rattert ich tippe auf Luftmengenmesser

ok. aber ich würde wie gesagt die lambdasonde(n) ersteinmal tauschen.das hat du ja bereits schwarz auf weis. wennd er fehler danach immernoch vorhanden ist,dann kann die fehlersuche weitergehen,ohne den verdacht ,das es doch an der sonde liegt.
falschluft kannst du aber ausschließen?

generell infos zur Lambdasonde...
Angegeben sind sie mit 160TKM "haltbarkeit"..
meine erfahrung sind.
1. sie halten teils deutlich über 200TKM...
2. allerdings sind sie schon ab 100TKM so träge damit man locker 1-2L mehr verbaucht als man eigentlich müsste.
ich hab meine bei 100TKM gewechselt und siehe da 1L gespart auf 100km!
für 140eur material gar nicht mal so schlecht :)
komischerweise kommt man selbst mit viel zu fetter verbrennung also langsamen lambdas noch locker durchn tüv...

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


ok. aber ich würde wie gesagt die lambdasonde(n) ersteinmal tauschen.das hat du ja bereits schwarz auf weis. wennd er fehler danach immernoch vorhanden ist,dann kann die fehlersuche weitergehen,ohne den verdacht ,das es doch an der sonde liegt.
falschluft kannst du aber ausschließen?

danke.kann nicht immer gleich antworten,da ich Fernfahrer in EU bin.soviel wie ich info habe ist Lambda nur fuer Abgase zuständig und in Deutschland Lambda ist eins -und + eins sind sehr gering,das kann den starken Leistungsverlust wie bei mir nicht veranlassen.kann ja sein das Lambda defekt ist wie bei mir Lambda Block2.Habe vorher e38 740 8 Jahre gefahren,nie Ärger

hallo leute,
mal ne generelle frage. der m62 v8 hat doch mehrere lambdasonden, 2 oder gar 4 ? sie diese allle die gleichen oder sind das verschiedene ausführungen ?
viele grüsse matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen