Keine Leistung mehr

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
Bei meinen V40 Phase 2 1,9 L Turbo Diesel ist heute schlagartig die Leistung verschwunden. Wir waren im Urlaub, ca 250 km fährt, 10 km vor zuhause plötzlich keine Leistung mehr.
Kurz davor hab ich noch einen LKW überholt und alles war gut.
Der Turbo setzt einfach nicht mehr ein. Normalerweise kommt der ja so bei 2500 U/Min aber jetzt nichts mehr. Bin im zweiten Gang nach hause getuckert. Hofeinfahrt im ersten Gang und dann trotzdem noch abgewürgt.
Der Wagen ist Baujahr 2000 und hat knapp 280 tkm gelaufen.
Im Motorraum habe ich sofort nach dem Turbo geguckt und der sieht trocken und relativ sauber aus.

Beste Antwort im Thema

So der Volvo war zwischendurch mal bei der Reparatur. Krümmer und Turbo wurde getauscht und was soll ich sagen, die Leistung ist voll wieder da. Eigentlich sogar noch mehr als vorher. Da wohl ein Loch im Krümmer war und das schon länger hab ich den Wagen noch nie so erlebt.
Die Reparatur wurde bei Volvo Upcycling in Melle gemacht, sehr gute Arbeit zu einem fairen Preis. 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Heute morgen lief der Wagen wieder ganz normal. Der Turbo setzte wie gewohnt ein aber jetzt eben war wieder die ganze Leistung weg Außerdem ist der Motor jetzt wenn man etwas Gas gibt laut und klackert deutlich lauter wie gewöhnlich.
Könnte das ein Loch im Krümmer sein so das der Turbo durch die Abgase nicht mehr richtig in Schwung gebracht wird?

Ein Loch im Krümmer sollte man hören .
Was für ein Klackern ? Metallisch ? Aus dem Zylinderkopfbereich ?

Schwer zu sagen, das ganz normale klackern was Diesel immer machen nur halt lauter. Bei standgas macht er das nicht, erst wenn man ein ganz bisschen Gas gibt fängt das an und wird lauter und schneller mit steigender Drehzahl.

sowas kann man aus der Ferne schwer deuten ......

Ähnliche Themen

Evt findest du im Laguna 1 Forum Hilfe, dein Motor müsste der 1.9er DCI von Renault sein
Da gibt es ein paar Spezies die sich mit dem Motor sehr gut auskennen

Ich werde da mal gucken und Montag werde ich mal den Volvo Händler hier in der Nähe anrufen, eventuell können die mal den fehlerspeicher auslesen.
Aber Renault? Ich dachte eigentlich immer der Motor Wäre von Mitzubishi oder Nissan hatte ich auch mal irgendwo gehört.

im Benziner gibt es Motoren von Mitsubishi ;-) Der Diesel ist nen Renault , auch die meisten Getriebe im V40 sind von Renault ,

1,9er DCI keine Leistung

1.Beispiel

2.Beispiel

Beides aufschlussreich, Danke erstmal soweit. Wenn es das Ventil ist wäre das plausibel, wenn das falsch steuert kriegt der Turbo nicht mehr genug Abgase und damit auch keine Leistung.

Wobei auch das zweite klingt total passend, als ich heute gefahren bin und schon keine Leistung mehr hatte hatte ich doch zwischendurch in einem ganz kleinen Drehzahl-Bereich das gefühl das da leistung ist. Das war so rückblickend betrachtet knapp oberhalb von 2000 U/Min aber dann auch ziemlich schnell wieder vorbei.
Das fühlte sich so an wenn man viel Gas gibt kam da nicht viel Leistung aber dann wenn ich etwas vom Gas gegangen bin, das Pedal vielleicht noch so zu 40% durchgetreten hatte kam so ein kleiner schub der dann aber auch schnell wieder weg war.
Kann das auch mit der Temperatur zusammenhängen? Weil die ersten Kilometer heute waren ja ganz normal, erst als der ganze Wagen richtig schön warm war kam das Problem, gestern war es ja genauso.

Kann ich dir nicht sagen, bin kein Diesel Spezi

Ok, trotzdem danke.
Hat schon mal jemand die ganzen Unterdruckleitungen gewechselt?

Ich hatte eben besuch von einem experten in sachen Volvo, er hat sich das Problem angeschaut und mir gezeigt das scheinbar der Krümmer kaputt ist. Der halbe Motor ist unter der Plastikabdeckung verrust.
Er meinte es könnte jetzt sein das teile des kaputten Krümmers auch in den Turbo gelangt sein könnten und da weiteren Schaden angerichtet haben.
Ist das wirklich möglich?
Er meinte ich sollte den Krümmer und den kompletten Turbo austauschen...

Zitat:

Er meinte es könnte jetzt sein das teile des kaputten Krümmers auch in den Turbo gelangt sein könnten und da weiteren Schaden angerichtet haben.
Ist das wirklich möglich?
Er meinte ich sollte den Krümmer und den kompletten Turbo austauschen...

Mir hat mal ein defektes Auslaßventil den Turbo zerschossen. Und durch die übermäßige Hitzeentwicklung (wegen des defekten Auslaßventils) hat sich der Krümmer ebenfalls verabschiedet. Gemerkt habe ich von dem Schaden erst, als ich von der Autobahn abgefahren bin und untertourig wurde. War aber ein 2.0T - unmöglich ist es aber auch bei deinem Diesel nicht. Aber Turbo und Krümmer werden allein vom Materialwert (bei Volvo) bei deutlich über 1500 Euro liegen...

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen