keine leistung mehr,ruckeln beim fahren und erhöhter benzinverbrauch

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
ich brauche dringen hilfe,denn seid ein paar tagen ruckelt mein volvo beim fahren hat leistungsverlust und verbraucht nun ca. 12l/100km.
Habe vergeblich gegoogelt dennoch nichts gefunden,habe immer nur was vom lmm gelesen aber bei mir finde ich keinen -_-
Wäre tollwenn jemand schnell helfen könnte.
Danke im vorraus.
MFG maikel

34 Antworten

Hallo mal.

Jo die Ursache kann mehrere Gründe haben.
LUFTMASSENREGLER, Zündkerzen. Kraftstoff Filter dicht, verschmutzte Drosselklappe, Benzinpumpe......
Da heißt es geduldig suchen.....
Als erstes solltest du mal durch einen Check am PC ausschließen das es sich um ein elektronisches Problem handelt. Sollte es beim Fehler auslesen keine Ergebnisse geben, dann ist es eines der genannten Gründe.

Tip. Bei den Zündkerzen darauf achten das es KEINE BOSCH KERZEN sind. Die verträgt der Elch nicht.
Ausschließlich Volvo Original oder Beru Kerzen verwenden.

Also es sind tatsächlich bosch kerzen drinnen *lach* Benzinpumpe und kraftstofffilter wurden erneuert,LUFTMASSENREGLER finde ich nicht mal hat meiner den überhaupt??!! lese immer nur was davon habe ihn aber selbst noch nicht gefunden....fehlerspeichere wurde ausgelesen war nur drinnen das er was mit der wegfahrsperre hatte,hatte auch schon eine zündspule getauscht.drosselklappe muss ich mal nachschauen,muss mich da aber schlau machen wo die iss etc. .dennoch danke für die tipps .

Ok dann denke ich mal das es hier die Kerzen sind....
Der Luftmassenregler sitzt am Luftfilterkasten Hinterhalb vor dem Luftansaugschlauch. Da ist n Stecker dran und ein Kabel. Der Luftfilterkasten sitzt wenn du davongetragen rechts direkt über der Batterie und da steht ne Nummer drauf zb. E5T68271.
Aber bei dir denke ich mal kerzen oder Zündkabel. Denn bei 12l auf 100km hast du spritt

Zitat:

Original geschrieben von ustrainman


Bei den Zündkerzen darauf achten das es KEINE BOSCH KERZEN sind. Die verträgt der Elch nicht.
Ausschließlich Volvo Original oder Beru Kerzen verwenden.

Moin,

mein 1,8er läuft mit den NGK BCPR6ET hervorragend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ustrainman


Ok dann denke ich mal das es hier die Kerzen sind....
Der Luftmassenregler sitzt am Luftfilterkasten Hinterhalb vor dem Luftansaugschlauch. Da ist n Stecker dran und ein Kabel. Der Luftfilterkasten sitzt wenn du davongetragen rechts direkt über der Batterie und da steht ne Nummer drauf zb. E5T68271.
Aber bei dir denke ich mal kerzen oder Zündkabel. Denn bei 12l auf 100km hast du spritt

bei mir ist dort aber nix....nur der schlauch und weiter zum motor hin im schlauch ist ein "thermometer" hm....

Zitat:

Original geschrieben von Ifrit91



Zitat:

Original geschrieben von ustrainman


Ok dann denke ich mal das es hier die Kerzen sind....
Der Luftmassenregler sitzt am Luftfilterkasten Hinterhalb vor dem Luftansaugschlauch. Da ist n Stecker dran und ein Kabel. Der Luftfilterkasten sitzt wenn du davongetragen rechts direkt über der Batterie und da steht ne Nummer drauf zb. E5T68271.
Aber bei dir denke ich mal kerzen oder Zündkabel. Denn bei 12l auf 100km hast du spritt
bei mir ist dort aber nix....nur der schlauch und weiter zum motor hin im schlauch ist ein "thermometer" hm....

soll ich mal ein foto machen?

Zitat:

Original geschrieben von Ifrit91



Zitat:

Original geschrieben von Ifrit91


bei mir ist dort aber nix....nur der schlauch und weiter zum motor hin im schlauch ist ein "thermometer" hm....

soll ich mal ein foto machen?
Img-20141007-101102

Thermometer? ????? Das wäre jetzt mal meiner bei nem V40 1.8 GDI

Zitat:

Original geschrieben von ustrainman


Thermometer? ????? Das wäre jetzt mal meiner bei nem V40 1.8 GDI

ich habe nur den ansauglufttemperatursensor. den LMM hat der iwie nicht....
was nun ??!! O.o

Zitat:

Original geschrieben von Ifrit91


ich habe nur den ansauglufttemperatursensor. den LMM hat der iwie nicht....
was nun ??!! O.o

Und welcher Motor ist das eigentlich?

Sieht nach 1,8er Urmodell aus (B4184-S).

Hm. ...dann sag ich mal eine Fehlerquelle weniger.... aber das teil bei dir fungiert etwa ähnlich wie der LMM.

So und mag sein das das ein Urmodell des 1.8 ter ist. Dafür läuft der Hund wie geschmiert. Japaner eben von Mitsubishi. 6.5l Autobahn und 7.1 Stadt

Zitat:

Original geschrieben von ustrainman


...
So und mag sein das das ein Urmodell des 1.8 ter ist. Dafür läuft der Hund wie geschmiert. Japaner eben von Mitsubishi. 6.5l Autobahn und 7.1 Stadt

Es geht um den Motor des Thread-Erstellers. Die Angabe schränkt die Fehlermöglichkeiten ein. 😉

Der B4184-SJ oder -SM ist es defintiv nicht!

Also laut Einbauteile und Werkstatt die ich kürzlich gewechselt hab steht da B4184SM als Motortyp

Zitat:

Original geschrieben von ustrainman


Also laut Einbauteile und Werkstatt die ich kürzlich gewechselt hab steht da B4184SM als Motortyp

Ja, verstanden, aber die Probleme hat doch Ifrit91 und welcher Motor ihm Ärger macht ist die aktuelle Frage. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen