ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Keine Leistung mehr, sporadischer Leistungsverlust

Keine Leistung mehr, sporadischer Leistungsverlust

Audi TT 8N
Themenstarteram 21. Mai 2017 um 8:59

Moin,

ich habe mir einen 2002 TT 8N mit dem BAM Motor gekauft und bin eigentlich auch sehr happy damit. Neben den Kleinigkeiten wie Radioklappe und verwursteter Radiokabelbaum hat er aber irgendein Problem. Ich hab keine Ahnung, ob was am Motor gemacht wurde, sieht für mich alles original aus.

Drehzahl unabhängig ruckelt der Wagen bei Teillast oder Volllast sehr stark beim Beschleunigen. Es gibt so ein Punkt, ab dem es anfängt, dann geht man von Gas und beschleunigt vorsichtig, dann klappts. Das tritt mal mehr und mal weniger stark auf, auch das Ruckeln ist unterschiedlich intensiv. Maximalgeschwindigkeit (als das mal nicht aufgetreten ist) war laut Tacho ca 240, fand ich relativ wenig. Bislang hab ich nur 98 Oktan getankt.

Vorweg: es steht kein Fehler im Fehlerspeicher. Ich hab gestern mit VCDS eine Probefahrt gemacht, hier die Ergebnisse:

- wenn ich den Wagen starte, braucht es manchmal ein paar Anläufe, bis er wirklich läuft. Fühlt sich an, als würden nicht alle Zylinder zünden.

- Dann läuft er erstmal recht unruhig und mit sehr hohem Leerlauf, 1200-1400 etwa. In der Zeit erkennt er auch Zündaussetzer.

- das normalisiert sich dann irgendwann und er pendelt um die 840 U/min - was aber nicht unüblich ist, wie man hier so liest.

- Es treten bei diesem Geruckel keine Zündaussetzer auf, bzw werden keine gezählt

- Selbes Fehlerbild bei abgestecktem LMM

- in dem MWB wird die Motordrehzahl (Sollwert) mit maximal 1460 /min angezeigt, das heißt er dreht aus dem Leerlauf hoch und zeigt bei Istwert auch die korrekte Drehzahl an. Aber Sollwert bleibt festgenagelt bei 1460.

- Bei eingestecktem LMM werden maximal so 120g/sek gemessen, aber es ist halt auch sehr schwer den Motor sauber hochzudrehen, weil er zu zicken anfängt. Da das Problem aber auch mit abgestecktem LMM auftritt, würde ich den jetzt nicht als Ursache einstufen.

- Ladedruck geht im Soll und Ist auf ca 1,8 Bar. Ist mein erster Turbo und ich hab keine Ahnung, sieht für mich aber normal aus.

Jemand ne Idee?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das N75 wird vom Fehlerspeicher überwacht. Hatte bei meinem damaligen auch solch ein Leistungsverlust,da war es das Ventiel N 75

Bei mir war das Kabel zum N75 am Stecker gebrochen (1999 waren die Kabel wohl noch zu kurz). Stand im Fehlerspeicher, aber keine MKL an.

Nach der Reparatur wollte das Grinsen aus meinem Gesicht nicht verschwinden :-)

Themenstarteram 23. Juni 2017 um 23:31

Hmm, ich habe N75 abgesteckt und das Problem ist weg, kein Stottern mehr bei der Beschleunigung.

Ich habe jetzt einiges recherchiert, es gab einige die bis hier her das selbe beschrieben haben, aber das Problem ist mit dem Tausch von N75 nicht verschwunden, sondern erst mit dem Tausch der Spritpumpe.

Wenn deine Pumpe spinnt dann stottert er natührlich rum? Dein Benzinfilter zu? Die Durchflussmenge und Leistung deiner Benz.Pumpe kann man aber messen.

Themenstarteram 5. Juli 2017 um 7:12

So, Pumpe ist neu, war ein ziemliches Gefrickel. Habe erst von Teilehöker die falsche Pumpebekommen, eine Pierburg mit nur einem Ausgang und drei Bar. Das ist vermutlich die Förderpumpe aus dem linken Tank, passte jedenfalls nicht. Und die für die rechte Seite gabt nicht einzeln, muss der ganze Schlingertopf neu. Habs von VDO gekauft, passte trotz Unstimmigkeiten bei der Teilenummer. Audi und ETKA sagte ne Nummer mit "G" am Ende, es war aber "J" verbaut. VDO schlüsselt beide auf die selbe Nummer...

Jedenfalls: neuer Topf drin, sprang gewohnt schlecht an, lief dann aber super! Und heute morgen ist er ohne Probleme angesprungen. Denke, das wars dann jetzt!

Dann alles Gute.

Hallo,

mein TT hat sich beim Beschleunigen schon mal verschluckt.

Heute ist das wieder passiert und seit dem fehlt im Leistung. So als würde der Turbo nicht mehr laufen.

Kennt jemand das Problem?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Audi TT 8n, Bj. 2002, 150 PS.

Ich weiß das es schon ähnliche Beiträge gibt, habe aber leider nichts passendes gefunden.

Gruß

Michael

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT 8n keine Leistung mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Keine Leistung mehr, sporadischer Leistungsverlust