Keine Leistung mehr - Renault Megane 1.4 16v Bj. 2002
Gruß an Alle hier,
bin über Google auf dieses Forum gestoßen und hoffe mir kann Jemand helfen.
Mein Renault Megane 1.4 16v Bj. 2002 fing gestern wärend der Fahrt an zu spinnen. Er lief mit einem mal als ob nur 3 Zylinder laufen. Im stand liegt die Drehzal bei ca. 500 Umdrehungen.
Habe heute mal ein bisschen nachgeschaut:
-Alle 4 Zylinder laufen (obwohl er sich anhört wie auf 3 Pötten und auch genauso schlecht gas annimmt)
-Kein Öl im Wasser
-Kein Wasser im Öl
Ich weis nicht wie ich es sonst erklären soll. Ich hatte mal einen Wagen da ist aufgrund einer defekten Kerze ein Zylinder ausgefallen und der lief dann nur auf 3. Genauso fühlt es sich mit dem Megane an, doch alle Zylinder laufen (komisch).
Hat irgendwer eine Idee oder dieses Problem auch schon gehabt?
Lg
Nino
32 Antworten
Hallo, die haben bestimmt den Speicher gelöscht, da müssen ja alle 4zyl. als fehlerhaft gespeichert gewesen sein, wenn du alle stecker gezogen hast.
Hast du eigentlich die stecker der zündspule einzeln abgezogen, oder von den einspritzdüsen?
Dann mal bitte in Zukunft von den Einpritzdüsen die Stecker nacheinander abziehen, da die Zünspulen zusammen arbeiten/geschalten sind-soll heisen, wenn du eine abziehst, gehen zwei Zyl. nicht mehr, dann geht er aus.
MfG KS
Ähnliche Themen
meistens sind als erstes die Sagem ausgestiegen, dann Beru, am besten sind Denso, die hab ich seit 2003 drin, ohne Probleme. Vier Stück auf einmal is auch ganz schön teuer.
} Vier Stück auf einmal is auch ganz schön teuer.
Ist die Frage, was teuer ist. Ich habe für eine neue namenlose doppelzündspule 39 Eur bei ebay bezahlt. bin mal gespannt wie lange so eine hält.
Kleiner Zwischenstand:
Auto läuft immer noch nicht besser. Seit gestern leuchte allerdings eine Kontrollleuchte (siehe Bild).
Hat einer eine Ahnung was es sein könnte? LG Nino
Hm ob es der OT-geber oder ein ähnlicher Sensor sein kann..? Wenn eine Zündspule kaputt ist läßt sich das glaubeich fast nicht von dem OT-Geber unterscheiden. Bin auch bei mir erst auf den OT-Geber reingefallen, da leuchtete aber keine Lampe. Passiert es denn von Fahrt zu Fahrt unterschiedlich oder verändert sich ein einmal angefangenes Verhalten auch nach dem Begin der Fahrt noch? vielleicht ist ja doch ein Auslesen der Fehlercodes sinnvoll? Wo wir dabei gerade sind, taugt das Handauslesegerät für 20 Eur bei ebay was oder sind die Dinger mit dem kleinen Display blöd?
Hallo habe einen Renault Megane Baujahr 2002 und folgendes Problem so wie ich meine Zuendung anmache kommt ein Klicken vorne aus dem Kasten der direkt unter dem Scheibenwischer auf der Fahrerseite verbaut ist. Kann mir einer sagen was der kasten fuer eine funktion hat? Lg Peter
Zitat:
Original geschrieben von bs-nino
Gruß an Alle hier,bin über Google auf dieses Forum gestoßen und hoffe mir kann Jemand helfen.
Mein Renault Megane 1.4 16v Bj. 2002 fing gestern wärend der Fahrt an zu spinnen. Er lief mit einem mal als ob nur 3 Zylinder laufen. Im stand liegt die Drehzal bei ca. 500 Umdrehungen.
Habe heute mal ein bisschen nachgeschaut:
-Alle 4 Zylinder laufen (obwohl er sich anhört wie auf 3 Pötten und auch genauso schlecht gas annimmt)
-Kein Öl im Wasser
-Kein Wasser im ÖlIch weis nicht wie ich es sonst erklären soll. Ich hatte mal einen Wagen da ist aufgrund einer defekten Kerze ein Zylinder ausgefallen und der lief dann nur auf 3. Genauso fühlt es sich mit dem Megane an, doch alle Zylinder laufen (komisch).
Hat irgendwer eine Idee oder dieses Problem auch schon gehabt?
Lg
Nino
Guten Morgen,
schau Dir mal den Beitrag vom 02.10.2013 an "Megane ruckelt beim Anfahren" - vielleicht sind ja bei Dir auch irgendwelche Schläuche der Luftversorgung defekt. Schau auch mal in Deinen Luftfilterkasten, ob dort irgendwelche Verunreinigungen sind.
Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass Dein Zahnriemen vielleicht "übergesprungen" ist - hatte ich mal bei einem 1.4er Clio - da war die Spannrolle nicht mehr so gut :-) führte letztendlich zum Riss ! Wann wurde Deiner gewechselt ? Intervall ist alle 5 Jahre !
Der Benzinfilter hinter dem Tank (ca. 20 Euro) könnte auch verstopft sein, so dass nicht mehr ausreichend Sprit nach vorn kommt.
Übrigens würde ich schon nochmal mit der Werkstatt sprechen, die die jetztige Reparatur durchgeführt und auch abgerechnet hat. Das Problem scheint ja nicht behoben zu sein oder ? Da sollten die auch keine Teile abrechnen, die nicht defekt sind !
Kannst Du im Stand und im Leerlauf den Motor bis zur Drehzahlgrenze bringen ? Verschwindet das Ruckeln dann ? Wird es beim Fahren besser ?
Gruß Marco
PS: Das der kleine Motor nicht richtig zieht könnte auch daran liegen das er so klein ist :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von bs-nino
Gruß an Alle hier,bin über Google auf dieses Forum gestoßen und hoffe mir kann Jemand helfen.
Mein Renault Megane 1.4 16v Bj. 2002 fing gestern wärend der Fahrt an zu spinnen. Er lief mit einem mal als ob nur 3 Zylinder laufen. Im stand liegt die Drehzal bei ca. 500 Umdrehungen.
Habe heute mal ein bisschen nachgeschaut:
-Alle 4 Zylinder laufen (obwohl er sich anhört wie auf 3 Pötten und auch genauso schlecht gas annimmt)
-Kein Öl im Wasser
-Kein Wasser im ÖlIch weis nicht wie ich es sonst erklären soll. Ich hatte mal einen Wagen da ist aufgrund einer defekten Kerze ein Zylinder ausgefallen und der lief dann nur auf 3. Genauso fühlt es sich mit dem Megane an, doch alle Zylinder laufen (komisch).
Hat irgendwer eine Idee oder dieses Problem auch schon gehabt?
Lg
Nino