Keine Leistung mehr / kein Unterschied ECO und Normal

Fiat

Mal eine Frage in die Runde,
mein Fiat 500 0,9 Twinair Bj. 2014 hat auf einmal keine Leistung mehr.

Kein Unterschied zu "mit Turbobetrieb" oder "Eco" von der Leistung her.
Es leuchtet auch keine Kontrollampe oder sonstige Unregelmäßigkeiten.
Der Motor hat auch im Leerlauf keine Zündaussetzer.

War gestern bei Fiat und da wurde mir gesagt, dass das am Wetter (zu heiß) liegen würde.
Er sagte auch, das ansonsten eine Kontrolleuchte bei einem Defekt leuchten würde.
Auch bei einer Undichtigkeit bei einem Schlauch würde die Motorkontrolleuchte angehen.
Weiterhin tippte er auf qualitativ minderwertiges Benzin, obwohl Super (95 Oktan) getankt wird.

Hat jemand so etwas schon mal gehabt und einen Tip für mich?

Beste Antwort im Thema

Lösung des Fehlers

Fiat hat nach etwas Suche den Fehler gefunden, es war der Turboschlauch, der porös war.
So einfach kann es manchmal sein.

Nun rennt der Igel wieder !!!

17 weitere Antworten
17 Antworten

..suupiu..

vielen Dank für die Rückmeldung

Lese das erst jetzt, wollte auch gerade schreiben, dass das der Ladedruckschlauch sein müsste. Unser Beetle TDI hatte dereinst die gleichen Symtome, nur hat er nicht so rumgesaut, weil der Riss minimal war.

Schön, dass der Kleine wieder rennt!

Gruß
Thomas

Ja, der hat ja anfänglich nicht rumgesaut, da war nur keine Leistung mehr!

War vielleicht ganz gut, dass der Ladedruckschlauch sich so verabschiedet hat, so konnte der Fehler besser gefunden werden, wo das öl ausgetreten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen