Keine Leistung beim Beschleunigen

Opel Insignia A (G09)

Hi,

ich habe ein scheinbar einfaches Problem mit meinem Insignia, er beschleunigt kaum.
Auf dem Weg zur Werkstatt hatte ich Schwierigkeiten einen Traktor zu überholen (kein Witz).
Da die Werkstatt seit mehreren Wochen ratlos ist, wollte ich euch nach der Meinung fragen.

Die Werkstatt hat folgendes festgestellt (Auszüge aus einer Email):

Fehlercode: P0299 Motor Ladedruck zu niedrig.

Zitat:

Man kann den Unterdruck vom Magnetventil überbrücken dann leuchtet
Nichts mehr und die Leistung ist auch voll da

Getausch und Probiert wurde:

Drosselklappe
Ladedrucksensor
Magnetventil Turboansteuerung
Ladeluftschlauch
Luftmassenmesser

Danke schon mal im Vorraus!

Grüsse Martin

26 Antworten

Ich stimme dir da zu. Deine Konjunktivform hat mich verwirrt, das muss ein Infinitiv sein.

MfG BlackTM

Ich kann nur den Konjunktiv verwenden, da ich persönlich nicht vor Ort war.😉

Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem gehabt.
Mein Insignia Sportstourer 160PS Diesel hatte direkt beim überholen auf der Autobahn (ca. 170km/h) auf einmal keine Leistung mehr und nahm kein Gas mehr an.
Das System hat auf Notlauf geschaltet und ich bin dahin gekrochen.
ADAC Abschleppdienst usw.

Hier meine Problemlösung:

Ein schlauer Monteur meiner Werkstatt hat nach einer kleinen Probefahrt sofort gepeilt das der Turboladerluftschlauch (gleich rechts vorne im Motorraum) einen kleinen kaum sichtbaren Riss hatte.
Nach dem Wechsel des Schlauchs schnurrt er wieder einwandfrei.

Check mal die halterung vom intercooler nach einem riss oder loch, meist im Bereich der Aufheangung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flushbush04


Check mal die halterung vom intercooler nach einem riss oder loch, meist im Bereich der Aufheangung

Hallo,

nur mal so als Hinweis - so ein Auto besteht aus mehr Teilen als nur aus (d)einem "intercooler" !

Gruß Blaubeer

Hallo "MotorTalker",

wie ganz am Anfang schon beschrieben wurde mit dem Tracker (ich hau mich weg)
genau das gleiche ist mir heute auf der Autobahn passiert.

Bei 180 km/h konnte ich nicht weiter Beschleunigen Plötzlich stand (Fahrzeug demnächst warten)...Wollte aber doch den GTI weiter Jagen...

2,0 CDTI haben meine Eltern..

Als ich bemerkte das der Wagen kein Gas mehr annimmt fuhr ich auf den Rastplatz Auto lief mit Normalen Drehzahlen weiter. Also Motor aus Neustart etwas Gas gegeben, ich dachte mir gut Weiter gehts...

Also runter vom Rastplatz LKW Vorbei gelassen rüber und zum Überholen angesetzt neben dem LKW gleiches Problem keine Annahme vom Gas also überholvorgang abgebrochen Warnblinkanlage an Standspur...

Keine annahme von Gas mit 75 KM/H weiter bis zur Ausfahrt.

Opel Werkstatt angefahren wo er immer hingeht...Da Meinte der Meister doch tatzächlich weil kein Ölwechsel gemacht wurde kann es daran Liegen.

wurde aber gemacht.

Ist da was dran??? Turboschlauch wurde vor Exakt 3 Monaten erneuert...

Als ich das Auto bei Opel abstellte kam ein Pfeifen von vorne aber was es war I don´t no....

Bis dahin Grüße

@wavemaster03

Hi,
wie ist es bei Dir ausgegangen. Habe nämlich das selbe Problem seit heute?

Gruß
Sascha

Hi.

Hatte gestern auf dem Weg zur Arbeit auch das Problem, dass der Wagen keine Leistung mehr bringt (160PS Diesel).
Es gab keine Fehlermeldung im Display, gleich zum FOH und er hat eine Probefahrt gemacht.
Wagen musste über Nacht da bleiben und heute morgen war er fertig.

Es war das Magnetventil Unterdruck Turbolader

Opel-Katalog-Nr.: 851017

GM-Nr.: 55573362

Endverbraucherpreis ca. 80,00€

Ich habe einen guten Tipp Lass mal den Zahnriemen und die Einstellung des Motors überprüfen😉

1. Beitrag und dann knapp 2 Jahre zu spät. Da hat aber einer lange an seiner Antwort gefeilt. 😁

Und an der Sinnhaftigkeit darf auch gezweifelt werden.

Wo ist der "Dislike"-Button??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen