keine kraft 16v hilfe
Hallo leute
mein passi hat ne neue kopfdichtung bekommen und schaftdichtung
und nu hat er kein dampf mehr !!!
Zahnrim und Zundung passen neue zundkertzen sind auch drin !!!
Bitte um hilfe
danke im vorraus
mfg kai
101 Antworten
Die Kettenräder stehen im OT so das sich beide Punkte gegenüberstehen ! Zwar etwas weiter unten auf Höhe der Lagerdeckel aber sie zeigen genau aufeinander !
Die Steuerzeiten-Markierungen gelten grundsätzlich in OT-Stellung! Wenn die da nicht passen kann der Kübel nicht sauber laufen!
@ Matze, zumindestens der ABF geht ohne Auspuff ab Krümmer immernoch recht gut obenrum. Alles schon getestet !
Zündung Grundeinstellung ? Da gibt es nix zum Einstellen. Das iss über die Nocke geregelt.
@ Padman: Wenn die nicht stimmen gibts ruck Zuck krumme Ventile. Geht ganz schnell beim 16V.
Hab selbst (das-weberli] nen ABF mit Krummen Ventilen wieder zum Leben erweckt !!!
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Zündung ist aber auch über die Grundeinstellung im MSG eingestellt!?
MSG hilfe so gut kenne ich mich nicht aus mit abkürzungen
Ähnliche Themen
MSG = MotorSteuerGerät !
Aber das iss Quak... da gibts nix zum Einstellen ! Das erledigt sich von allein wenn die Steuerzeiten richtig sind !
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Die Steuerzeiten-Markierungen gelten grundsätzlich in OT-Stellung! Wenn die da nicht passen kann der Kübel nicht sauber laufen!
Das ist ja das problem im Stand läuft er sauber nur hat er keine kraft.
Ich glaub das ist ein Fall für AKTE-X.
Agent Mulder und Agent Scully werden euch auch nicht helfen können wenn ihr Pfusch gebaut habt !
Ich würde auf jeden Fall nochmal nach den Steuerzeiten schauen.
Was habt ihr als KW Bezugsmarke genommen ? Schwungscheibe oder Riemenscheibe ?
😁
Zitat:
Original geschrieben von mkvr6
Schon alles kontrolliert, finde keinen fehler.Müssen die markierungen an den Zahnrädern wenn das Nockenwellenrad auf OT steh
auch in waage sein?Die sind bei OT stellung beide um ca. 2 Zähne nach unten zeigend.
Ja genau dann müsenn diese auch passen! Ist viellicht das NW-Rad falschherum drauf? Check das mal! Das Rad hat auf beiden Seiten ne Markierung! Nicht, daß Du die falsche hast!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ja genau dann müsenn diese auch passen! Ist viellicht das NW-Rad falschherum drauf? Check das mal! Das Rad hat auf beiden Seiten ne Markierung! Nicht, daß Du die falsche hast!Zitat:
Original geschrieben von mkvr6
Schon alles kontrolliert, finde keinen fehler.Müssen die markierungen an den Zahnrädern wenn das Nockenwellenrad auf OT steh
auch in waage sein?Die sind bei OT stellung beide um ca. 2 Zähne nach unten zeigend.
Das geht nicht andersrum drauf. Dann würde es am Ventildeckel und Kopf anliegen !
Und selbst wenn es gehen würde würde der Motor
a) Schrott sein
b) nicht Zünden weil der ZZP. total daneben wär !
Bissle überlegen Jungs !
Nix für ungut Nadi!
Aber das NW-Rad kann sehrwohl falschrum montiert werden, da es das gleiche wie an Deinem ist! Und das wäre nicht das erste mal, daß einer sowas fertig bringt!
Glaub mir auchmal was!😁
Zitat:
Original geschrieben von passibabe
Agent Mulder und Agent Scully werden euch auch nicht helfen können wenn ihr Pfusch gebaut habt !
Ich würde auf jeden Fall nochmal nach den Steuerzeiten schauen.
Was habt ihr als KW Bezugsmarke genommen ? Schwungscheibe oder Riemenscheibe ?😁
Ich spiele grade den Agenten,das hat einer gemacht der davon "Ahnung" hat. Behauptet er zumindest,was draus geworden ist sieht man ja.
Ich habe die riemenscheibe als Bezugsmarke genommen,aber ich muss da ja morgen oder so nochmal ran und dann nehme ich mir mal die Schwungscheibe vor nicht das sie da auch noch mist gebaut haben.
Ist immer schön diese Aussage "Ist wieder alles so wie es war".
Halte euch auf dem Laufenden.
mfg Marcus
Also Padman....
Am KR,PL,9A,ABF,Seat ADL usw... kannst du das Nockenwellenrad definitiv NICHT falschrum montieren. Und das mit 100%iger Sicherheit.
Es ist auch nicht das Gleiche wie beim 8V Motor. Es ist breiter und die Fläche die auf die Nocke kommt sitzt weiter aussen. So das sich da nichts in die Quere kommt.
Es passt also nur in eine Richtung drauf !
Glaub mir das mal. War nicht nur an einem 16V Motor zu Gange !
(ABF und KR-G60)
Und zum 9A:
Auf jeden Fall die Bezugsmarke an der Schwungscheibe nehmen. Die ist sicherer !
Zitat:
Original geschrieben von mkvr6
Das ist ja das problem im Stand läuft er sauber nur hat er keine kraft.Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Die Steuerzeiten-Markierungen gelten grundsätzlich in OT-Stellung! Wenn die da nicht passen kann der Kübel nicht sauber laufen!Ich glaub das ist ein Fall für AKTE-X.
Falsch! Das ist: EIN FALL FÜR ZWEI!😁😁😁
Pappi hilft euch schon!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Falsch! Das ist: EIN FALL FÜR ZWEI!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von mkvr6
Ich glaub das ist ein Fall für AKTE-X.
Im Moment ist es wohl eher "Rate mal mit Rosenthal" 😁