Keine HU wegen fehlenden Heckwischer und "Spoilerlippe" habt ihr erfahrungen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Erstaml allen einen schönen 1 Mai🙂

Also ich war gestern zum Zweiten mal bei der Dekra zur HU . Der erste hatte mich verweigert. Wegen einer angeblichen vollabnamhe die nicht gemacht werden muß. Fahrwerk,Reifen,Lenkrad.

Also beschwerte ich mich bei der Dekra. Die gaben mir recht und es kamm der bzw es wollte der Obereleiter kommen. Der schafte es aber nicht so kamm wer anders. Der mein Auto 1 Stunde unter die Luppe nahm . Und hat alles wirklich alles aufgschrieben was nur so zu finden war.
GTI Lippe MUß verschraubt werden (Gl) sind die von werk aber nicht. Ist doch dann wenn da schrauben reindrehe ne art "Bauartveränderung" oder nicht.?
Lackierte Schalter (Wollte ich es Sauber machen)
Traggelenke Rechts und Links OK sehe ich ein.
Antriebswellen manschette Risse. Ok .
Bremsleitungen Teilweise Korodiert. HA sind neu vor 4 Jahren. Aber OK.
Sitz würde nicht verstellbar sein (Etwas Schwer aber geht) Seid jahren so.
Spritzdüse Links Defekt (ist bur zu niedrich)
Heckwischerfehlt ist doch keine Pflicht habe ich seid 8 Jahren nicht.
Lenkrad würde Tacho verdecken 30er. Noch nie Probleme gehabt ich sehe alles mit meine 165 😁
Der Unterboden wurde geschweißt und neu Versiegeld . Kann er nicht nachvollziehen wäre zu dick 😕

Auspuff wäre lose. Kann man leicht drehen.

Aber Hupe geht nicht und Parklich vorne Birne defekt hat er nix von gesagt.

Das mit den Schaltern und Lenkrad ist nur ein Mängel weil ich sollte mal dran Denken wenn ich das Auto verkaufe. War seine Antwort.

Hoffe könnt mir Tipps geben wegen den Heckwischer und Lenkrad . Wenn man genau fragt warum bekommt man keine Antwort.

Suche benutz nix Hilfreiches gefunden.

Sollte es eine Extra abteilung für Tüv kramm hier geben bitte ich schonmal um Verzeihung.

Weiss net was ich machen soll. Alles "Rückrüsten" oder eintargen und austragen lassen?

Danke schonmal

LG Andrea

Beste Antwort im Thema

was interessiert mich was die nasen hinter mir für spökskes machen wenn ich auf ner fahrbahn mit einer spur pro richtung geradeaus fahre ?

das einzige was ich meist im linken spiegel sehe sind drängelnde potenzproblembehaftete bmwfahrer mit neblern bei sonnenschein wo die linken räder schon über den mittelstreifen ragen so dass ich da sowieso nix sehen könnte - was soll mich daran interessieren ? ich bin das elend endgültig leid...

welcher ernstfall soll das sein wo es nötig ist schnell den rückspiegel wieder hoch zu stellen ?

das können wir jetzt bis morgen so weiter spielen 🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Dann im Mängel bericht durchrostet Ok ein Loch daumennagel groß im Schwelle ( von unten)

das ist ein tragendes teil - und das ist ein gravierender mangel. wir sind ja (glücklicherweise) nicht in anatolien

Zitat:

Aber der Darf doch nicht den Kit Abkratzen

das darf er - da kannsu nix machen - und WARUM er das darf siehst du in meiner vorigen zeile - um solche mängel halt zu entdecken - dazu ist er da...

also: altes marodes blech hübsch ausflexen - passendes blech anfertigen und anschweissen (nicht punkten) - dann die naht glattschleifen - und unbehandelt zum tüv damit er die schweissnaht sehen kann - stempel drauf - plakette erteilt - dann wieder anschleifen (wegen flugrost) - grundieren - lackieren - fertig - wie immer 🙂

Zitat:

Scheibenwischanlage hinten fehlt

austragen lassen - hatten wir ja schon...

als alternative (falls son amateur da lustlos nur so nen hässlichen blindstopfen reingedrückt hat und die wischdüse noch so dumm ausm loch schaut) - kannsu auch den wischer temporär wieder dranbammeln - dann kann er auch nix mehr sagen

gruss !

Ich kenne das auch so das der Tüver es lieber sieht wenn auf Geschweißten Bodenblechen kein U. Schutz drauf ist! haben immer was gemeckert aber ging durch das war früher so und ist heute wohl auch noch so! nur wenn sie meckern wegen den Heckwischer den ich eher als nette bei Gabe fand wenn mann ein Steil Heck hat und den beanstanden wenn nicht vorhanden! und der Pflicht ist!? das wusste ich auch nicht! verstehen tue ich das auch nicht warum man den entfernt? aber das ist ein anders Thema.
Gruß

Warum weil ich es Schöner finde . Darum auch die Audigriffe usw. Und das Loch wurde verschweißt und verzinnt.So das ein Prüfer den Unterbodenschutzabkratzen darf ist NICHT erlaubt . Da es eine Art demontage ist. Habe eben nen anruf von Kumpel bekommen den sein Schwiegervater ist beim TÜV er sagt dafür kann ich eine Aufsichtsbeschwerde abgeben weil er durch die Feutickkeit weitere schäden bekommen kann. Dachte höre nicht richtig.

Mein Mann besorgt sich zwei Unterboden Bleche und Trennt das nachgeschweißte raus und schweißt Nach VW angabe ( Sichtprüfung und dann NUR schadhafte stellen ersetzten ) danach ein. Und das wird er nur grundieren und dann zum Tüv.

Achso das Loch ist Unter der G60 Schweller abdeckung die jetzt auch Lose ist. Das ist NICHT normal. Loch hin oder her. Dafür gibts streß

Zitat:

Original geschrieben von vw-maus 74


Achso das Loch ist Unter der G60 Schweller abdeckung

unter solchem plastikgedöhnse sammelt sich gerne und oft schmutz und dreck an - und das führt dann dazu das marode stellen meist erst viel zu spät entdeckt werden - da kann der schmodder unbemerkt schööön brüten 🙂

dann viel glück beim nexten termin !

gruss !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


.... ein Steil Heck hat und den beanstanden wenn nicht vorhanden! und der Pflicht ist!? das wusste ich auch nicht! verstehen tue ich das auch nicht warum man den entfernt? aber das ist ein anders Thema.
Gruß

Ist halt Geschmackssache,bei meinem 2F Steilheck und Passat Variant hatte ich den auch weg,es schaute besser aus aber gefehlt hat Er mir oft trotzdem,jetzt würde ich Ihn auch dran lassen.

Das die Prüfer den U-Schutz bei Verdacht mal zu Leibe rücken kann ich gut verstehen,da habe selbst ich als Hobbyschrauber schon zuviel gesehen und sowas kann man ja danach schnell wieder ausbessern.
Ob Sie das nun dürfen oder nicht kann ich nicht genau sagen aber eine Plakette müssen Sie auch nicht geben wenn Sie Zweifel haben.
Ich denke die machen auch nur Ihre Arbeit,und reingelegt werden Sie dabei oft genug wesshalb Sie auch vorsichtiger werden.

Gruß Matze

Aus welchen Papieren wollt ihr den Heckwischer austragen lassen? Ich hab hier eine neue Zulassung und die alte von ein und dem selben Auto. In beiden steht nichts von einem Heckwischer. Also wie austragen, wenn da nichts eingetragen ist?

Der Heckwischer gehört zur Gesamt - BE des Fahrzeuges. Und Veränderungen an dieser muss diese berichtigt werden. Deshalb, AUSTRAGEN.

Steht ja nicht alles einzeln in den Papieren^^

2 Scheibenwischer vorn stehen ja auch nicht drin, und trotzdem muss ein Einarmwischer eingetragen werden 😉

Wenn das so ist, müsste ich ja meinem Pflege-Gölfchen den Wischer auch austragen, obwohl der noch nie bei der HU geprüft wurde, ebenfalls beim Dekra.

So Einarmwischer sind Eitragungspflichtig?? Warum sagt er dann nix wegen mein Bonrath? Sondern nur wegen den Scheinwerferreinigungsanlge hinten fehlt? Da ist das letzte Wort drüber noch nicht verloren. Habe ja von den "Leiter" von unseren Besirk die Handynummer bekommen den werde ich Montag anrufen.

Wegen den Unterboden sehe ich zu 50% ein zu 50% nicht aber darum geht es ja nicht. 😉

Hatte ich auch schonmal geschrieben. Nicht jeder Prüfer prüft das, manchen fällt es garnicht auf. Rechtlich ist es aber so, das man ihn beim entfernen austragen lassen müsste.

Aber, das ist wie mit allen. Erst, wenn jemand Probleme damit bekommt, werden sich der ein oder andere bewusst, das nicht alles so einfach gemacht werden kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vw-maus 74


So Einarmwischer sind Eitragungspflichtig?? Warum sagt er dann nix wegen mein Bonrath?

es gibt bonrath´s mit abe und mit gutachten 🙂

wenn du ihm ne abe hingelegt hast isses ja okay

wenn du GAR keine papiere dabei hattest dann isser einfach dumm...

frag ihn doch mal 😁

gruss !

ABE s habe ich alle und immer dabei. Genau so alles eingetragen was eingetragen werden mußte. War damals extra beim TÜV . Aber scheinbar nicht alles. Wie man an Heckwischer merkt. Mal sehen was ich da mache. Endweder Kurz ne andre Klappe drauf und andres Lenkrad oder nicht.

Und wenn er den wischer Augetragen haben "will" kann er das gleich machen. Fakt ist danch sieht mich die Dekra nie wieder.

ISt ja jetzt auch egal .

im prinzip muss jede technische veränderung genemigt werden.ganz einfach.sei es e zeichen bei lichtern,abe oder eg....sowie ein oder austragen.
ob es andere türgriffe sind oder ein anderes fahrwerk ist.alles muss genemigt werden.
es ist allerdings eine andere frage ob es immer zwingend notwendig ist.
bei meinem audi hatte ich anfangs einen metall kühlergrill,ohne abe ohne nummer,ect...aber war ok.da an den serien haltepunkten befestigt,keine scharfen kanten ect,kann net splittern...kann keiner meckern.ich bekam eine anzeige von der polizei weil ich an meinem audi seitenleuchten hatte(mit e-zeichen und korrekt angebracht)aber da ein neues gesetzt kam das besagt das diese erst ab einer bestimmten länge erlaubt und dort auch pflicht sind(sprinter ect...)und mein auto so zu sagen zu kurz war wurd ich angezeigt.hab wirderspruch eingelegt und bin zu anwalt und dann zum gericht
ende vom lied wegen erhöter sicherheit werd ich nicht verurteilt.
ein heckwischer ist wenn man 2 aussenspiegel hat nicht erforderlich,also nicht pflicht.wie auch der innenspiegel.laut unserem TÜV.
bei den front wischern ist es ganz anders....
vor allem wenn man ein nicht origonales teil(bonrath) anbaut,muss dieses ja zugelassen sein.
hatte bei meim audi passat wischerarme dran und muss nicht genemigt werden.gilt aber nur wenn die kriterien genauso erfüllt werden wie bei den serienteilen und die neuen auch zugelassen sind.
in der fahrzeug abe vom VW 19E steht ja die jettafront auch drin z.b. und die golffront,sowie sämtliche serien felgengrössen....soll ich meine golflichter austragen lassen nur weil ich jetta drin hab?oder alle alus weil ich die nicht drauf hab.auch darf ich gl und cl stoßstangen fahren ohne irgendwas ein oder austragen zu lassen.zudem ist in der abe des 19E der heckwischer vermerkt,der jetta ist auch ein 19E und hat keinen.is die selbe abe weils der selbe typ is,beide 19E
auch nebler stehn da drin und ich hab keine....deshalb austragen,macht keinen sinn.

Sehe ich auch so! Werde mein Glück versuchen. Telefonier heute erstmal mit den Besirksleiter.😉

Zitat:

Original geschrieben von vw-maus 74


Fakt ist danch sieht mich die Dekra nie wieder.

Zu diesem Entschluss kam ich, als ich im April den Preis für HU/AU beim Dekra anfragte und auf die Abwrackprämie für meinen 17 Jahre alten Jetta verwiesen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen