Keine HU wegen fehlenden Heckwischer und "Spoilerlippe" habt ihr erfahrungen?
Hallo,
Erstaml allen einen schönen 1 Mai🙂
Also ich war gestern zum Zweiten mal bei der Dekra zur HU . Der erste hatte mich verweigert. Wegen einer angeblichen vollabnamhe die nicht gemacht werden muß. Fahrwerk,Reifen,Lenkrad.
Also beschwerte ich mich bei der Dekra. Die gaben mir recht und es kamm der bzw es wollte der Obereleiter kommen. Der schafte es aber nicht so kamm wer anders. Der mein Auto 1 Stunde unter die Luppe nahm . Und hat alles wirklich alles aufgschrieben was nur so zu finden war.
GTI Lippe MUß verschraubt werden (Gl) sind die von werk aber nicht. Ist doch dann wenn da schrauben reindrehe ne art "Bauartveränderung" oder nicht.?
Lackierte Schalter (Wollte ich es Sauber machen)
Traggelenke Rechts und Links OK sehe ich ein.
Antriebswellen manschette Risse. Ok .
Bremsleitungen Teilweise Korodiert. HA sind neu vor 4 Jahren. Aber OK.
Sitz würde nicht verstellbar sein (Etwas Schwer aber geht) Seid jahren so.
Spritzdüse Links Defekt (ist bur zu niedrich)
Heckwischerfehlt ist doch keine Pflicht habe ich seid 8 Jahren nicht.
Lenkrad würde Tacho verdecken 30er. Noch nie Probleme gehabt ich sehe alles mit meine 165 😁
Der Unterboden wurde geschweißt und neu Versiegeld . Kann er nicht nachvollziehen wäre zu dick 😕
Auspuff wäre lose. Kann man leicht drehen.
Aber Hupe geht nicht und Parklich vorne Birne defekt hat er nix von gesagt.
Das mit den Schaltern und Lenkrad ist nur ein Mängel weil ich sollte mal dran Denken wenn ich das Auto verkaufe. War seine Antwort.
Hoffe könnt mir Tipps geben wegen den Heckwischer und Lenkrad . Wenn man genau fragt warum bekommt man keine Antwort.
Suche benutz nix Hilfreiches gefunden.
Sollte es eine Extra abteilung für Tüv kramm hier geben bitte ich schonmal um Verzeihung.
Weiss net was ich machen soll. Alles "Rückrüsten" oder eintargen und austragen lassen?
Danke schonmal
LG Andrea
Beste Antwort im Thema
was interessiert mich was die nasen hinter mir für spökskes machen wenn ich auf ner fahrbahn mit einer spur pro richtung geradeaus fahre ?
das einzige was ich meist im linken spiegel sehe sind drängelnde potenzproblembehaftete bmwfahrer mit neblern bei sonnenschein wo die linken räder schon über den mittelstreifen ragen so dass ich da sowieso nix sehen könnte - was soll mich daran interessieren ? ich bin das elend endgültig leid...
welcher ernstfall soll das sein wo es nötig ist schnell den rückspiegel wieder hoch zu stellen ?
das können wir jetzt bis morgen so weiter spielen 🙂
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
Hoffe könnt mir Tipps geben wegen den Heckwischer und Lenkrad . Wenn man genau fragt warum bekommt man keine Antwort.
bei nem nicht-serien-lenkrad gibts entweder ne ABE oder ein gutachten dabei
in beiden dokumenten steht drin was erfüllt sein muss um die dinger zu verbauen (servolenkung nur als beispiel)
ziemlich einfaches prinzip....
keine dokumente - bauteil vom himmel gefallen ? - keine nummer drauf ? dann --> nix tüff tüff
heckwischer ? --> austragen lassen und gut is
hassu jetzt überhaupt papiere fürs lenkrad ?
"gti-lipper der gl´er muss verschraubt werden" - son blödsinn hab ich noch nie gehört - sag ihm er soll sich sein lehrgeld zurückgeben lassen - scheint ja ned grad der hellste zu sein...
allein der tüv hat echtzeit-zugriff auf alle abe´s oder gutachten die es gibt - der erkennt z.b. anner kba-nummer anner nabe und lenkrad sofort den hersteller und kann sich sofort die benötigten dokumente nebst auflagen laden - die annern (küs dekra gtü und was weiss ich) stehen da nicht selten technisch ein wenig nach
ich selbst hatte mal ein lenkrad nebst nabe ohne dokumente - dekra-fritze stellte sich doof - der "originale" tüv-mensch tippselte die kba-nummer ein - hatte das gutachten dann vor sich - und hats eingetragen ohne tamtam...
gruss !
lenkrad eintragen lassen ist die einfachste lösung, wird das lenkrad eingetragen ist die aussage vom Prüfer hinfällig.
Lenkrad is eh immer so ne sache hängt meist von der lebensgröße des Prüfers ab je größer der ist desto weniger ist die chance auf eintragung, jedoch sollte der lenkring des lenkrads nicht in der mitte der Tachoaushöhlung sewin denn dann nix eintragung !
heckwischer einfach austragen lassen wäre perfekt steht kein heckwischer in den papieren kann er nix bemängeln, denn heckwischer sind keine gesetzliche Pflicht.
Zu deinen lackierten schaltern: zumindest sollte die beleuchtung des schalters funktionieren farbe der led´s kann man ja ändern.
Hallo ja habe die ABE dafür.
Mom kopiere mal die Auflagen .
1. Nicht für Fahrzeuge mit Airbag
2.Nicht für Fahrezuge mit Winkelverstellbarerlenkseule
XNur mit serienbereifung X1 Bei nicht serien Bereifung muß eine § 21 gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
...
keine dokumente - bauteil vom himmel gefallen ? - keine nummer drauf ? dann --> nix tüff tüffheckwischer ? --> austragen lassen und gut is
hassu jetzt papiere fürs lenkrad ?
gruss !
Hallo
Ich sehe das mit dem Lenkrad genauso,aber wer läßt einen Heckwischer austragen?
Die GTI Lippe muß nicht verschraubt werden,aber wenn`s nur daran hängt würde ich es (der Ruhe wegen) machen,frage den TÜVie ob kleine Spax Schreuben z.B. 8Stück zur Verstärkung reichen.
Gerade wenn man man sich beschwert hat kann ich mir mir vorstellen wird besonderst hingeschaut,und wenn einer was finden will wird er immer was finden.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elitekrieger
zumindest sollte die beleuchtung des schalters funktionieren farbe der led´s kann man ja ändern.
was auch wichtig ist: die STATUSlampe der schalter (nsl z.b.) müssen gelblich leuchten
steht sogar inner stvzo 🙂
kein gelbes status-licht - kein tüv
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
Hallo ja habe die ABE dafür.Mom kopiere mal die Auflagen .
1. Nicht für Fahrzeuge mit Airbag
2.Nicht für Fahrezuge mit Winkelverstellbarerlenkseule
XNur mit serienbereifung X1 Bei nicht serien Bereifung muß eine § 21 gemacht werden.
Steht da was von so einem Adapter drin der das Lenkrad höher setzt?,das ist glaub oft Auflage wegen der sichtbarkeit der Instromente.
Gruß Matze
Aber sowas werde ich mir nicht aufmir sitzen lassen. Weil sie haben 6 oder sogar 8 jahre war ich immer bei der Dekra in der station oder bei VW und NIE was gesagt meistens ohne mängel durch. Das mit Lippe Lenkrad und Wischer und Schalter hatte ich davor auch.
Aber die sache mit den geschweißten unterboden ist mir auch zu hoch muß jetzt der Ganze U schutz weg damit er schauen kann? Das ist doch nicht normal!
Der Prüfer war genau so Groß wie mein Mann der kann aber auch alles sehen. Und der sitz ist in der Höhe verstellbar
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
wer läßt einen Heckwischer austragen?
ich 🙂
felgen / reifen / lenkrad / fahrwerk / etc...
ob ich EIN bauteil abnehmen lasse oder 1000 - is sowieso der selbe preis
bin deswegen nicht EXTRA hin gefahren - lol 🙂
abba wenn ich schomma da bin kann er auch arbeiten - ist ja sozusagen ne "eintragungs-flat" 😁
so kann selbst der dümmste polizei-lehrling nich mecken
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
[....,aber wer läßt einen Heckwischer austragen?
Da isses wieder 😁
Der Heckwischer gehört zur ABE, isser weg, muss er ausgetragen werden. Macht man dies nicht, schwerer Mangel beim Tüv. (Ob das nun jedem Tüv-Prüfer auffällt, ist eine völlig andere Geschichte)
Da streiten sich die Gemüter . Einer sagt ist ist LAut §40 STvzo keine Pflicht . Weil man zwei ausenspiegel und eine Heckscheibenheizung hat.Und eine Gestzliche vorschrift gibt es nicht habe ich garde gefunden. Ist nur ein Mangel in der HU Richtlien der Prüfbehörde.Und wenn er nicht drann ist muß er nicht Funktionieren. Aber werde ihn austragen lassen. Die Tage habe ja bis zum 30.5 Zeit die Mängel zu beheben.
Grade gefunden. Werde ihn Austragen lassen. Und das Lenkrad gegen ein 32er Tauschen. Erstmal .
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Da isses wieder 😁Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
[....,aber wer läßt einen Heckwischer austragen?Der Heckwischer gehört zur ABE, isser weg, muss er ausgetragen werden. Macht man dies nicht, schwerer Mangel beim Tüv. (Ob das nun jedem Tüv-Prüfer auffällt, ist eine völlig andere Geschichte)
Ja klar,unterm Strich hast Du schon Recht,ganz klar.
Ein zugeschweißtes VW Zeichen hinten im Blech ist auch eine Veränderung.... aber fangen wir das jetzt bitte nicht an.
@VW Maus:
"Aber die sache mit den geschweißten unterboden ist mir auch zu hoch muß jetzt der Ganze U schutz weg damit er schauen kann? Das ist doch nicht normal!"
Der ganze wohl nicht,aber das die da genau schauen ist schon ok,leider benutzten viele U-Schutz zum "schönmachen"
Bei mir hat Er rumgekratzt um zu schauen was unter dem U-Schutz ist,die wollen halt auch nur sicher gehen das wirklich geschweißt ist.
Gruß Matze
Er hat ja mit den Schraubenzieher geprüft. Und sagte dann das Silicon wäre zu dick. Hallo? Silicon 😁
Werde den Kit wegmachen. Und nur Zinkgrund drauf damit er ruhe gibt son mist aber auch. Habe hier den Repfanden zur Instandsetzung von VW mit Richtmaßen und danch wurde es gemacht. Aber man ist ja nur ein Kleiner mensch😠
So mein Mann hat sich das AUto angeschaut von Unten der hat den Ganzen schutz a 😠bgekratzt . Sagt aber noch das darf er nicht aber hatt er.Dann im Mängel bericht durchrostet Ok ein Loch daumennagel groß im Schwelle ( von unten) . Aber der Darf doch nicht den Kit Abkratzen 😠
Und wegen Wischer steht folgendes :
Scheibenwischanlage hinten fehlt. Also bemängelt er ja beides