Keine Heizung im Leerlauf oder beim ausrollen
Hallo,
bin neu hier und habe für mein Problem bereits die Suche benutzt. Jedoch ist mir das immer noch nicht so ganz klar woran mein Problem liegen könnte.
Ich habe das Problem, das meine Heizung bei Leerlauf oder wenn ich das Auto ohne Gang ausrollen lasse, nach 10-15 Sekunden kalt wird. Also es wird nur noch kalte Luft ausgeblasen. Geb ich dann im Stillstand Gas, z.B. auf 2000U/min dann fängt das Heizen nach ca. 5 Sekunden wieder an.
Ich habe einen Bora TDI 116PS mit Climatronic. WaPu wurde überprüft und ist in Ordnung. Thermostat wurde gestern getauscht.
Kann mir jemand einen Tipp geben woran mein Problem liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe.
18 Antworten
Meiner is der AJM Modelljahr 2000. Passiert ist mir der Kram bei 160tkm
Angefangen hat es bei mir, dass die Heizung im Leerlauf komplett wegfiel.
Dann habe ich Drehzahl aufgebaut und die Heizleistung blieb dann auch im Stand für eine unregelmäßige Dauer konstant.
Ich habe meine Werkstatt angerufen und die meinten, es könnte auch ne Luftblase im Kühlwassersystem sein. Habe natürlich auch den Öldeckel abgeschraubt und den Messstab kontrolliert, ob da Wasserrückstände zu finden sind.
Im Kühlwasser hatte ich zu der Zeit auch kein Öl entdecken können.
Also den ganzen Kram mal "entlüftet". Dann ging es ne Weile wieder.
Zu der Zeit bin ich immer von Hamburg nach Ahrensburg zur Arbeit gefahren. Ca. 35km eine Strecke.
Am darauffolgenden Wochenende (also 1 Woche später) habe ich meine Frau aus Hannover abgeholt. Auf dem Rückweg hat sich dann auch das Kühlwasser sehr schnell verabschiedet. Ich musste 3 mal nachkippen um wieder nach HH zu kommen.
Naja. Auto direkt in die Werkstatt gebracht und ne Stange Geld fürn neuen Motor gelöhnt 🙂😠
Sen
Guten Morgen,
die WaPu wurde ja von VW getestet und ich bekam sogar eine neue, da die nicht wußten woran das Problem mit der Heizleistung liegen könnte. Die ist also in Ordnung.
Hab jetzt schon öfters den Tipp erhalten, dass es wahrscheinlich an dem Wärmetauscher liegen könnte. Vorallem habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass es im Innenraum etwas nach "Abgas" oder so was riecht. Also nicht direkt der typische Dieselabgasgeruch aber so etwas in der Art. Zum Beispiel hatte ich jetzt schon 2 oder 3 mal das Problem das meine Augen nach einer 60 Km fahrt etwas gejuckt haben. Vielleicht kommts auch gerade von etwas anderem, aber haben tue ich das nur bei mir im Auto.
Könnte es also wirklich am Wärmetauscher liegen?
Zitat:
Original geschrieben von DaveBora
Guten Morgen,die WaPu wurde ja von VW getestet und ich bekam sogar eine neue, da die nicht wußten woran das Problem mit der Heizleistung liegen könnte. Die ist also in Ordnung.
Hab jetzt schon öfters den Tipp erhalten, dass es wahrscheinlich an dem Wärmetauscher liegen könnte. Vorallem habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass es im Innenraum etwas nach "Abgas" oder so was riecht. Also nicht direkt der typische Dieselabgasgeruch aber so etwas in der Art. Zum Beispiel hatte ich jetzt schon 2 oder 3 mal das Problem das meine Augen nach einer 60 Km fahrt etwas gejuckt haben. Vielleicht kommts auch gerade von etwas anderem, aber haben tue ich das nur bei mir im Auto.Könnte es also wirklich am Wärmetauscher liegen?
Na, damit rückst Du ja früh raus!
1. Wenn defekt, müsstest Du Kühlwasserverlust haben,
vermutlich Feuchtigkeit im Auto (Teppichboden Fußraum Fahrer+Beifahrer und vermutlich momentan auch von innen gefrorene Scheiben, sofern Du unter freiem Himmel parkst...
2. riecht Kühlwasser in der Tat!
Allerdings eher süßlich, glaub ich mich zu erinnern, aber in der Tat riecht man die Veränderung!
Sollte das der Wärmetauscher sein, wird´s eine größere Aktion, leider!
Vonn innen gefrorene Scheiben hat man momentan aber auch so.
Meine sind momentan ständig dicht, da Schnee reinfällt, Schnee reingetragen wird etc..
Dat Zeugs schmilzt und turnt dann gasförmig im Wagen rum bis es an die Scheiben friert.
Sen