Keine Heizung auf Beifahrerseite, nur kalte Luft

BMW 3er E36

Wollten heute morgen 4.30 Uhr in Urlaub fahren und sind nach 90km wieder Heim gefahren, weil meine Frau auf der Beifahrerseite fast eingefroren wäre und ich fast weg geschmolzen wäre.

Unten bei den Füßen und die 2 Lüftungsschlitze haben nur kalte Luft geblasen. Nur wenn ich mal zwischendurch auf Umluft stellte, wurde Ihr ein wenig warm.

Hatte bei mir 17 C und bei Ihr 32 C und volle Lüftung eingestellt, aber immer nur kalte Luft.

Wodran hängt das, was ist da nun kaputt?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Nee, einstellungen sind am Bedienteil alle korrekt, muß an der Lüftungsklappe oder am Heinzungsventil liegen.

Logisch sind die Einstellungen korrekt. Du sucht aber nicht nach Einstellungen sondern nach einem Fehler, deshalb sollst du die verschiednen Einstellungen austesten um die Reaktion oder Fehlfunktion des System besser lokalisieren zu können. Ansonsten alles abbauen bis Du schön an das Heizklimagerät rannkommst. Bedienteil wider anhängen und Klappenfunktionen austesten.

mfg

Das Selbe problem habe ich auch gehabt 328i bj 96 klimaautomatik,
habe das Heizungsventil ausgetaucht,Heizung wieder in ordnung .

Ich mache es mir nun mal einfach, mache einen Termin beim freundlichen aus, der soll sich nächste Woche drum kümmern.

Danke für eure Hilfe und wünsche allen ein frohes neues Jahr.

Hab mir gerade dieses Bild hier im Forum mal ausgeliehen, kann man hier jetzt was erkennen, ob die Stellklappen funktionieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Hab mir gerade dieses Bild hier im Forum mal ausgeliehen, kann man hier jetzt was erkennen, ob die Stellklappen funktionieren?

Links in dem großen schwarzen Kasten sitzt das ganze Zeug, bei einigen Klappen kann man dann von aussen sehne wenn die Stellmotoren arbeiten. Ich hab mich noch mal ungesehen, die meisten Leute hier sind der Meinung dass in so einem Fall das Heizungsdoppelventil defekt wäre, Ca. 200€ bei BMW wurden aufgerufen. Must halt mal sehen.

mfg

Zitat:

 Heizungsdoppelventil defekt wäre, Ca. 200€ bei BMW wurden aufgerufen. Must halt mal sehen.
 
mfg

 Habe für das Original Heizungsventil 120,-euro bezahlt,bei den Freundlichen...

Habe nun auch ein neues Heizungsventil drin und das Problem ist gelöst.

120,- das Ventil und der Einbau war 30,-.

Danke für Eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen