Keine Gasannahme trotz durchgetretenem Pedal
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem
Mein Karoq EZ 11.18 hat nun schon zum 2. Mal die Gasannahme verweigert. Das heisst, ich stehe an einer roten Ampel, sie wird grün und ich versuche loszufahren. Tut sich aber nichts. Ich kann das Pedal voll durchtreten, ohne dass etwas passiert. Die Drehzahl verändert sich nicht, bleibt im Standgas.
Nach mehrmaligen Treten, gefühlt Stunden, tatsächlich aber ca. 20 Sekunden, gehts wieder.
War heute beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, mit der Hoffnung, etwas dazu zu finden.
Was soll ich sagen, natürlich wurde nichts dementsprechendes gefunden.
Hat jemand von Euch dieses Problem schon einmal gehabt oder kann dazu etwas sagen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Es geht in diesem Thema nicht um „das Ruckeln“.
62 Antworten
So weit ich weiss, ist meiner auch ein 19er Modell. Erstzulassung November 2018.
Bei mir ist nach jedem Neustart das Normale Programm drin
Meinst Du das Getriebe-Programm oder das Fahrprofil? Bei mir bleibt das Fahrprofil bestehen, aber zumindest Eco und Individual mit Getriebe Eco hat nach dem Neustart das normale Getriebe-Programm (D1-D7) und nicht das Eco (E1-E7), das muss man extra zurückstellen.
Verstehen tue ich das nicht, was du sagst. Die verschiedenen Fahrprofile beinhalten natürlich gerade verschiedene Schaltzeitpunkte vom Getriebe.
Ich kann doch nur die Fahrprofile auswählen, sonst nichts
Also meiner ist auch ein Modell 19, gebaut Mitte Dezember 18 mit Fahrprofilauswahl.
Es wird immer das Normalprofil nach dem Starten geladen.
Nach dem Starten des Motors und des Hochfahrens der Software geht dann das Umschalten auf "Individuell" nach ein paar Sekunden.
Ich wäre froh wenn man umcodieren könnte, das immer das Individuelle Profil nach dem Starten geladen wird.
Moin, das Thema driftet hier zwar etwas ab, aber der TE ist ja mit an Bord.
@FendiMan
Bei meinem springt er automatisch nach dem Start wieder auf Individual. Habe aber in dem Individualprogramm auch die Normale Getriebeabstufung aktiviert, welche nach dem Neustart sowieso aktiv ist.
Kann es sein das du eine andere Getriebeeinstellung in Individual gewählt hast und er deswegen nicht automatisch wechselt ?
Das ist bei mir so, ja; ich habe Eco als Getriebeeinstellung wegen dem Segeln. Nach einem Neustart ist die normale Einstellung aktiv, wie schon geschrieben.
Moin, moin
Danke für den Hinweis.
Tatsächlich geht's hier um etwas anderes.
Ich warte jetzt seit 6 Wochen auf eine Antwort von Skoda.
Bin aber auch froh, dass das Problem bisher nicht mehr aufgetreten ist.
Schönes WE
Bei mir war es gestern so heftig, hätte ihn fast unterwegs am Straßenrand abgestellt und wäre nach Hause gelaufen!!!!
Die kommende Woche werde ich zum Händler
Gehen, Schnauze voll !!!
Gruß Skokar
@Pat-79:
Wie schon gesagt, bei mir springt er immer auf Normal. Individuell muss ich dann entweder nur mit der Taste (beim Schalthebel) oder Taste und Bildschirm auswählen.
Ich hab auf "Individuell" nur die Lenkung auf Sport und ACC auf Sport, ansonsten normal.
So Auto heute zum Händler gestellt.
Und Zoff gemacht.
Mit Ersatzwagen vom Hof gefahren.
Mal gespannt was kommt!!!!!!
Mal ne Frage zu dem eigentlichen Thema:
Bei welcher Drehzahl tritt die nichtvorhandene Gasannahme bei euch auf?
Bei mir ist es bei ca. 800 Umdrehungen. Gefühlt kommt da gar nichts. Und die Drehzahl fällt sogar auf 500 runter, ohne das der Motor vibriert oder ausgeht.
Wie bei mir. Aber 800 bei einem Benziner mit 1,5 Liter Hubraum ist echt wenig. Da fehlt der Hubraum, der Turbolader kann noch nicht arbeiten. Ist halt kein Diesel, der hätte mehr Drehmoment bei 800 Umdrehungen. Ich persönlich bin da ein bisschen verwöhnt. Den Drehmomentverlauf zu wissen bei diesem Motor wäre mal interessant, aber ich finde kein Diagramm im Netz. Aber falls jemand sowas hat, darf er es gerne posten...