Keine Gasannahme heute auf der Autobahn ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich haben einen 2,0 TDI bauj. 2004 und er läuft bis jetzt ohne Probleme ausser heute, wir sind ca. 50 km zum einkaufen gefahren und dann stand der Wagen ca. 30 Minuten im Parkhaus. Also ich wieder los gefahren bin ging er super an und wir fuhren auf die Autobahn richtung Heimat, wollte ihn mal frei Fahren da ich sonst viel stadt fahre. Plötzlich nahm er kein Gas mehr an und ich kam gerade so auf eine Geschwindigkeit von 110 km/h und Bergauf wurde er langsamer. Dann habe ich nach 10 minuten mal kurz wärend der Fahr die Zündung ausgemacht und nach 5sek wieder gestartet und da war wieder alles I.O. und er läuft wieder genauso TOP wie immer.

Kann mir einer BITTE sagen was da los war ?

20 Antworten

RESET per Zündschlüssel ??? 😰

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


Kann mir einer BITTE sagen was da los war ?

Motor war im Notlauf.

........................ich haben einen 2,0 TDI bauj. 2004...............

103 KW oder 125 KW?

100 kw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Droescheder


........................ich haben einen 2,0 TDI bauj. 2004...............

103 KW oder 125 KW?

Du wolltest die Leistung wissen. Jetzt hast Du die Angaben und deine Antwort bleibt aus🙁 Mich würde die Geschichte auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


Dann habe ich nach 10 minuten mal kurz wärend der Fahr die Zündung ausgemacht und nach 5sek wieder gestartet

Und das auf der Autobahn ?

Ja genau ich habe das auf der Autobahn gemacht und was ist da so schlimm dran mal kurz auf dem Standstreifen die Zündung aus und wieder an zu machen ?

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


...was ist da so schlimm dran mal kurz auf dem Standstreifen die Zündung aus und wieder an zu machen ?

Nix - und wenn der tatsächlich im Notlauf war (so hört es sich an) war das auch genau das Richtige.

Zitat:

Kann mir einer BITTE sagen was da los war ?

Wenn jetzt nicht irgendeine der Warnleuchten dauerhaft leuchtet und die Anzeige nix weiteres meldet, wäre meine Anlaufstelle jetzt die Werkstatt (oder jemand mit Laptop/Diagnose-SW) zum Auslesen des Fehlerspeichers. Ohne Grund geht der nicht in den Notlauf und die meisten Fehler werden auch bei sporadischem Auftreten eingetragen.

Gruß Walter

es leuchtet nix und es hat auch bei Notlauf nix geleuchtet und er läuft wieder TOP

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


es leuchtet nix und es hat auch bei Notlauf nix geleuchtet und er läuft wieder TOP

Einzige - fast sichere Möglichkeit - Fehlerspeicher auslesen lassen. Das "Freibrennen" hat nicht solche drastischen Auswirkungen. Also noch vor Weihnachten ab in die Werkstatt 😕 

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


Ja genau ich habe das auf der Autobahn gemacht und was ist da so schlimm dran mal kurz auf dem Standstreifen die Zündung aus und wieder an zu machen ?

In deinem Anfangsthread war dies nicht zu entnehmen, dass du auf dem Standstreifen angehalten hast.

Man wird es kaum glauben, aber es gibt auch solche die dies während der fahrt machen.

Hallo,

ich muss dir leider mitteilen, dass dein Turbolader langsam den Geist aufgibt. Es war genauso wie bei meinem Touran. Am Anfang kam es nur selten zu Notlauf meistens immer so ab 170 KM/H. Und mit der Zeit wurde es immer häufiger. Das Problem betrifft nicht direkt den Turbolader sondern das VTG-Gestänge (siehe Bilder) diese Schaufelräder werden mit der Zeit mit Ruß ausgesetzt und ihre Beweglichkeit wird beschränkt, oder sie bleiben ganz hängen und dann kommt der Waagen überhaupt nicht raus vom Notlauf.

Das VTG-Gestänge kann man reparieren, also reinigen, aber VW und andere Werkstätte gehen kein Risiko ein, weil es wieder nach einer Zeit das selbe Problem wieder auftreten kann.

Ich hatte auch den selben Motor und glaube mir das es das VTG ist. Wie ist gerade dein KM-Stand meiner war so bei 85.000 KM.

mfg

Ich würde den Wagen öfter auf der Autobahn fahren.
zu minstens einmal in Monat,weil Sie meistenst den Wagen in der Stadt gefahren sind.

Ja, hast recht das spielt auch eine sehr große Rolle. Das Auto muss ab und zu mal richtig getreten werden damit sich kein Ruß ansammelt. Die Qualität des Kraftoffs spielt auch eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen