keine gasannahme bzw. ruckeln v6

Audi 80 B3/89

Hi.
Ich hab das problem dass mein v6 manchmal wenn ich das gas zur hälfte drücke, er sich so anfühlt als ob der tank leer wär. das fühlt sich wie eine art verzögerung an. manachmal stottert er dann auch, wenn ich dann das gas voll durchdrücke, machts einen ruck und die volle leistung ist wieder da.
dieses problem tritt meistens bei kaltem motor auf, weshalb ich auch dachte, dass es am klr liegt, aber selten gibt es das problem auch bei warmen motor. woran könnte das liegen?
spritfilter? irgendein unterdruckschlauch? doch der klr? thermostat?

Danke,

Brenner.

19 Antworten

na da bin ich mal gespannt wie die suche nach der sonde ablaufen wird 😁
motorraum auf und erst einmal "hä?" sagen.
was genau regelt denn die lamdasonde, wenn man sie auch abklemmen kann? passt sie das benzineinspritzverhalten auf die fahrweise an?

Grob gesagt ist die Lambda dazu da, das Kratstoff-Luft-Gemisch im stöchiometrischen Bereich (Kraftsoff:Luft 1:14,7) zu halten.
Dies ist der Bereich, wo der Kat am effektivsten arbeitet.

Also könnt ihr mal erklären, wie ihr das so präzise sagen könnt, dass es an der lambdasonde liegt? Ich hatte jetzt mal nen kfz-mechaniker meines vertrauens gefragt (ich betone, nur gefragt, hatte noch keine zeit in die werkstatt zu fahren) und der meinte ne ferndiagnose sei nicht möglich, es könne da viele möglichkeiten geben. Und da versteh ich nicht, wie ihr das so konkret eingrenzen könnt.
Ich bitte am klarstellung ;-).. Vielen dank!

MfG

@kostia1

Für Deinen Wagen kann ich die Antwort nicht geben.
Das gilt dem Threadersteller, der einen alten V6 fährt.
Leute, die ihren Wagen schon über mehrere Jahre fahren,
haben meist diverse Fehler längst durchrepariert und sich über die oft mangelhafte Hilfe der Werkstätten zwangsläufig ein gewisses Eigenwissen über ihr Fahrzeug angeeignet.
Da ich z.B. diesem Ruckelfehler erst nach monatelanger Suche im Jahre 2003/2004 auf die Schliche gekommen bin (damals konnte im Forum noch keiner einen definitiven Rat geben), kann ich jetzt mit ziemlicher Sicherheit die Lambdasonden als Fehlerquelle für genau dieses Erscheinungsbild angeben.
Das gilt aber nur für die 2.6er und 2.8er V6, ich habe keine Ahnung, ob's das so auch beim 4-oder 5-Ender gibt.

Ähnliche Themen

Drosselklappenpoti !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen