Keine Funktion Regensensor nach Programmierung im REC

Opel Vectra C

Das Thema steht zwar schon im großen "Chinakracher Thread", aber bei knapp 80 Seiten nicht wirklich zu finden. 😉

Kurz zur Problematik: Nach Programmierung im REC Komfortschliessung/Regensensor funktioniert der Regensensor nicht mehr. Eine Umprogrammierung auf "Nicht vorhanden" bringt nichts. Das REC gibt dauernd den Fehler aus "Keine Kommunikation zum Regensensor"

Wäre schön, wenn sich alle "Geschädigten" hier wiederfinden um gemeinsam eine Lösung zu finden. 🙂

Gruß Olli

82 Antworten

Zitat:

@divx_virus schrieb am 31. Dezember 2016 um 20:12:25 Uhr:


Da ist die belegung am XR4 anders. Bei neuen Rechts A8 Links A9 bei altem Rechts D12 Links D11 da musst du es am stecker umpinnen und die Blinker gehen dann mit dem Anderem REC

Hatte zwar keine passenden Pins, aber einen Lötkolben 😎 Jetzt läuft alles ohne Fehlercodes mit funktionierendem Regensensor 😁 Danke noch mal für die Info.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 31. Dezember 2016 um 20:12:25 Uhr:


Da ist die belegung am XR4 anders. Bei neuen Rechts A8 Links A9 bei altem Rechts D12 Links D11 da musst du es am stecker umpinnen und die Blinker gehen dann mit dem Anderem REC

Hi, Du hast nicht zufällig noch die Info, was am HEAD1 Stecker des RECs der beiden Varianten unterschiedlich ist? 😕 Regensensor geht, auch der abtönende Innenspiegel inkl. der Interieur-LED daran sowie die Tastenbeleuchtung der 4 Knöpfe, aber wieder Innenraumbeleuchtung beim Aufschließen/Tür öffnen noch wenn man es manuell andrückt, auch die Leseleuchten gehen nicht mehr seit REC-Wechsel.

XR6 von B9 auf 9 umpinen, A6 auf 18 umpinen, von B3 auf 3 umpinen
XR1 von A8 auf A6 umpinen, A6 auf A5 umpinen

Zitat:

@divx_virus schrieb am 14. Januar 2017 um 20:07:09 Uhr:


XR6 von B9 auf 9 umpinen, A6 auf 18 umpinen, von B3 auf 3 umpinen
XR1 von A8 auf A6 umpinen, A6 auf A5 umpinen

😰 Danke. Das ist ne Menge Zeug 🙁 Ist das alles nur für die Innenbeleuchtung?

Ähnliche Themen

Nicht ganz, auch für schlöss hinten (schalter für koferraum beleuchtung).

Die beleuchtung wird ja von BCM angesteuert, und die signale werden teis über REC verteilt. Sind ja nur 5 adern, wieso menge zeug?? Wobei A6 mus nur ein tiefer auf A5 umlegen und an der stelle von A6 machst dan A8 rein da geht schon die Innenleucht.

Alternativ kannst ja kabelbaum von einem MY3,5 oder alles was danach kamm verbaun, dann musst du nicht die daar kabeln umpinen.

XR1 ist der schwarzer Stecker (Dreierreihe mitte), XR6 ist der grauer stecker(zweierreihe rechts)

Ja, ist schon machbar, nur warum fragt man sich da 😁😁😁

Meinen MY3,5 hab ich leider vor nem halben Jahr verschrotten lassen und die Kabel nicht auch noch raus geholt 🙄 Selbst schuld.

Habe aber Vorgestern eh sehr ungünstig auf Glatteis eine Mauer vorne rechts mitgenommen und festgestellt, dass es momentan weltweit keine gebrauchten Teile gibt 😕 GTS Stoßstange vorne und schwarzen Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht rechts bräuchte ich als wichtigste Teile... Nur neu gefunden original Opel. Bleche und Kleinkram gibt's alles. Irmscher-Lippe auch nur als GFK-Nachbau günstig. Hat keinen Spaß gemacht mit nem frisch lackierten Auto 🙁 Erster dollerer Unfall seit 18 Jahren Führerschein 😠 Jetzt steht der Hobel erst mal länger in der Halle.

Hallo in die Runde.bitte um Hilfe und Ratschlag.habe auch ein Problem mit der Licht und Regensensor.
kurze schilderung,hatte bis vor einer kanppen Wochen ein Vectra C Caravan EZ 2005 mit einer Vollausstattung.
mitunter auch der Licht und Regensensor.So letzte Wochen Unfall gehabt,nach dem Totalschaden musste ein neuer Kombi her.hab mir auch einen gekauft (reImport aus der Schweiz).der Verkäufer sagte mir bezüglich der Lichtautomatik das der Sensor doch verbaut ist aber der Lichtschalter seitens Opel getauscht worden ist gegen einen normalen wegen Tagfahrlich in der Schweitz.ok. jetzt habe ich den Schalter aus meinem Schlachtfahrzeug ausgebaut und bei mir eingebaut,und mit OP COM eingestellt auf Licht und Regensensor und das TFL deaktiviert.AAAber dei Aussenbeleuchtung bleibt trotzdem bei Auto immer an .habe ich was falsch gemacht beim Einbau??oder brauch ich ein anderes Steuergerät?
LG

Grüß Euch!

Habe mir nun beim unnötigen Herumspielen im Kofferraum-Elektronik-Modul ebenfalls den Regensensor abgeschossen - Dank dem bulgarisch-chinesischem Programmiergerät.

Gibts schon eine Lösung für den Hausgebrauch oder muß ich ins Fucking Opel House (FOH)?

Hat irgendwer zwichen Wien und St. Pölten ein originales Opel Progrmmiergerät und kann mir das reparieren?

Herzliche Grüße
-Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen