Keine Funktion Bordcomputer sobald die Reserve erreicht wird

Opel Insignia A (G09)

Hallo @

Keine Funktion Bordcomputer sobald die Reserve erreicht wird

Folgendes ist mir aufgefallen

Sobald ich mit meinem Insignia die Reserve erreicht habe lässt sich der Bordcomputer nicht mehr nutzen.

Folgendes Szenario

War mit meinem Insignia unterwegs auf der Autobahn kurz vor der Heimat und meine Tankfüllung neigte sich dem Ende zu.
Hatte so ca. 710 +? Km gefahren mit der Tankfüllung und dann kam plötzlich mehrfach die Anzeige Bitte Tanken.

Laut Bordcomputer konnte ich aber noch 65 Km fahren, deshalb bin ich auch weitergefahren, außerdem hatte ich noch knapp 30 KM bis nach Hause.

Irgendwann , ich glaube bei 50 Km Restreichweite , kam im Display der Hinweis RESTREICHWEITE GERING (oder so ähnlich)

Leider konnte ich dann den Bordcomputer nicht mehr umstellen um die Restreichweite zu prüfen. Ist das normal?

Das ist aber mal ganz blöd. In meinen anderen Autos wurde die Reichweite
immer bis 0 KM angezeigt. Ich konnte Nichtmals mehr umstellen auf den KM Stand.

Gibt es da einen Trick um den BC weiterhin zu nutzen?

Falls nicht muss ich sagen das dies eine ganz blöde Lösung ist zumal ich auf der Autobahn war, da will man schon wissen ob man es noch zur nächsten Tankstelle bzw. nach Hause schafft.

Ich hatte die Frage bereits in einem anderen Thread gestellt aber leider keine Antwort erhalten.
Wahrscheinlich ist die Frage untergegangen deshalb möchte ich diese hier nochmals stellen.

Gruß Cleo66

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Danke dir , was für eine blöde Lösung 😠

Man soll wohl dadurch genötigt bzw. gezwungen werden sofort zu tanken damit man nicht erst irgendwo liegen bleibt 😁

Gruß Cleo66

Hallöchen Cleo66,

musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren ???
Tanken wirst Du so oder so müssen,ich kam bisher nicht in die Verlegenheit zum tanken gemahnt zu werden,wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle und hier in Österreich machts mächtig Spass auf den Preis pro Liter zu schauen,ich muss ja nicht immer gleich tanken,aber bei 1,06 EUR pro Liter Super mache ich den Tank voll,aber das geht etwas am Thema vorbei,aber im Prinzip tanke ich wenn es günstig ist und nicht erst wenn der BC plärrt !!!
Nicht irgendwie böse gemeint,einfach so wie es bei mir ist,der Preis macht die Musik und in Deutschland mache ich das auch nicht anders,ist der Tank halbvoll und der Preis günstig,dann rein mit der Brühe !
Nix für ungut,einfach nur eine Meinung zum Thema tanken.

@Karliheinzel

Zitat:

Du schreibst musst Du die Möhre bis auf den letzten Tropfen leer fahren

Bei einer Restreichweite von 50 Km ist es ja nicht gerade der letzte Tropfen.Ganz leer fahre ich meine Autos nie aber manchmal gibt es halt Situationen da kommt man schon mal in die Reserve.

Zum Beispiel bei längeren Autobahnstrecken wo zum einen das Tanken teurer ist oder die Tankstellen mehrere Kilometer zumeist >50 Km weit auseinander liegen.
Da kommen halt die Überlegungen das man vielleicht doch erst zu Hause tankt gerade wenn man nur noch 30 Km vor der Brust hat und es dort auch noch günstiger ist.

Zitat:

Dann schreibst du wann ich tanke bestimmt mehr oder weniger der Preis an der Zapfstelle

Genauso denke ich auch. Mir ist dieser Vorfall nämlich Sonntags passiert und Montags ist in Old Germany Tanktag. 😁

Also zumeist günstiger als die restlichen Tage in der Woche.

Zum Thema Tanken und Tankinhalt habe ich natürlich auch eine (meine) Meinung und dazu gehört auch die Nutzung der Reserve 😉

Gruß Cleo66

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Halt mich bitte mal auf den laufenden was der FOH gesagt hat,
gerne auch per PN da den meisten Talker das ja so wie es aussieht nicht interessiert.

Gruß Cleo66

Nanana, bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Ich finde es lesen doch viele mit, die sich halt nicht zu Wort melden, aber die "aktiv erkämpften Lösungen" trotzdem weiterverwerten, was der grundlegende Sinn eines (dieses) Forums sein sollte.

Finde es selbst übrigens auch sehr schlecht, wenn im BC wie beschrieben, nichts mehr angezeigt werden sollte. Mit meinem BMW 318d bin ich schon mehrmals bis auf eine Restreichweite von 7-9 km gefahren. War alles wie sonst. Muss man halt mal weniger auf die Tube drücken und den BC genauer beobachten, dann klappt´s auch (zumindest meistens) mit dem Tankwart in der Nähe ;-)

Ich verstehe das alles nicht. Ich habe es heute ausprobiert und den Punkt "Reichweite" im Upleveldisplay angezeigt. Er zeigte brav an, 50 km, 49 km, 48 km usw. Bei meinem Insignia blieb nichts bei 50 km stehen!

Wolfgang

@ wolle1895
Gemeint ist eine Warnanzeige, welche bildschirmfüllend "Geringe Reichweite" zeigt und nicht durch Tastendruck oder dergleichen bestätigt werden kann. Die taucht erst bei sehr geringem Tankinhalt auf.

MfG BlackTM

Zitat:

Und wenn ich ohne Sprit stehen bleibe, dann ist das mein Problem. Man muß dann halt mit den Konsequenzen (Busgeld, irgendwelche kosten) leben können.

ich wünschte das wäre so. leider geht dir auf der autobahn irgendwann einfach der motor aus. und während du wie ein auf dem rücken liegender käfer hektisch herumhantierst, um deinen wagen ohne bremskraftverstärker und servolenkung auf den seitenstreifen zu dirigieren, können die anderen sehen, wie sie heil an dir vorbeikommen.

und das ist noch das beste szenario denn mitunter gibt es an besagter stelle gar keinen seitenstreifen oder du befindest dich gerade in einer baustellendurchfahrt oder auf der landstrasse. die verkehrsbehinderung durch deinen liegengebliebenen I dürfen also die anderen ausbaden.

und da du dein selbstbewusstsein zwar hier im forum groß zur schau trägst, im echten leben aber geiz und bequehmlichkeit die oberhand gewinnen, rufst du als mitglied natürlich den adac. der kommt und hilft dir mit einem gefüllten reservekanister weiter und das für läppische 10 euro. die kosten für den einsatz zahlt natürlich die gemeinschaft der adac-mitglieder durch ihre beiträge und dank dir darf die 5-köpfige familie, deren van mit motorschaden 10 km weiter liegengeblieben ist, 30 weitere minuten hinter der leitplanke im regen auf den adac-mann warten.

von daher ist es schon richtig, daß die verbleibende restreichweite nicht weiter geschätzt wird sondern der fahrer ab einem bestimmten punkt in die verantwortung genommen wird. das dabei der tageskilometerzähler überdeckt wird, scheint aber wirklich ein manko zu sein.

Ähnliche Themen

einige Einträge sind lustig!

ICH BIN DER FAHRER... ICH ENTSCHEIDE WANN ICH TANKE!

Also echt... wirklich... getankt wird, wenn leer ist. Da ist nichts mit Entscheidung. Leer ist leer. Klar kann man dann nicht tanken, aber der Ins wird dann einfach nicht mehr fahren.

Euch fehlt vielleicht manchmal ein wenig Gelassenheit. Mein Gott, bei weniger als 50 Kilometer sind vielleicht zwei, drei, vier Liter im Tank. Vielleicht auch fünf. Man, der Ins hat nen 70 Liter Tank! Fahrt doch einfach tanken, wenn die Warnleuchte angeht. Und wenn ich beim losfahren merke, dass (Achtung: Restweite wird angezeigt) es bis nach Hause verdammt verdammt knapp wird... fahrt tanken!!!

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


@ wolle1895
Gemeint ist eine Warnanzeige, welche bildschirmfüllend "Geringe Reichweite" zeigt und nicht durch Tastendruck oder dergleichen bestätigt werden kann. Die taucht erst bei sehr geringem Tankinhalt auf.

MfG BlackTM

Lt. einigen Usern soll die doch bei einer Restreichweite von 50 km auftauchen und dann alles blockieren.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


@ wolle1895
Gemeint ist eine Warnanzeige, welche bildschirmfüllend "Geringe Reichweite" zeigt und nicht durch Tastendruck oder dergleichen bestätigt werden kann. Die taucht erst bei sehr geringem Tankinhalt auf.

MfG BlackTM

Lt. einigen Usern soll die doch bei einer Restreichweite von 50 km auftauchen und dann alles blockieren.

Wolfgang

Ne ne BlackTM hat schon recht.

Bei mir war es halt bei 50 km passiert, deshalb kam die Zahl überhaupt zustande.
Fakt ist das die Warnung in zwei Stufen erfolgt.

Zunächst kommt die Meldung Bitte Tanken!
An dieser Stelle kann man noch quittieren und den BC weiterhin benutzen.
Diese Prozedur kommt mehrfach und lässt sich immer wieder wegdrücken bzw. ignorieren.

Irgendwann kommt die Meldung Geringe Restreichweite!
Dann geht nichts mehr.
Um den Bordcomputer zu nutzen oder den Km-Stand abzulesen ist man nun gezwungen nachzutanken.
Volltanken muss man natürlich nicht, es sollte aber soviel nachgetankt werden das die Tanknadel aus dem Feld Reserve kommt.

Also nochmals, ich hatte das hier mal zur Diskussion gestellt weil es unter umständen auch mal blöde Situationen hervorrufen kann.
Ich habe mich nun darauf eingestellt und gut ist.

Beim FOH habe ich das gestern mal angesprochen. Das ist wohl so gewollt und nicht wegzubekommen.
Der Meister meinte (er weiß es aber nicht genau) das gleiche Phänomen auch im Astra zuhaben.
Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich keinen Astra fahre.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Beim FOH habe ich das gestern mal angesprochen. Das ist wohl so gewollt und nicht wegzubekommen.
Der Meister meinte (er weiß es aber nicht genau) das gleiche Phänomen auch im Astra zuhaben.
Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich keinen Astra fahre.

Im Astra ist es nicht so, da kommt wie im Vectra die Meldung "Reichweite 50km !!!" (oder wenn beim nächsten starten darunter dann auch weniger) die ich bestätigen kann und fertig. Der BC bleibt weiterhin nutzbar.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Beim FOH habe ich das gestern mal angesprochen. Das ist wohl so gewollt und nicht wegzubekommen.
Der Meister meinte (er weiß es aber nicht genau) das gleiche Phänomen auch im Astra zuhaben.
Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich keinen Astra fahre.
Im Astra ist es nicht so, da kommt wie im Vectra die Meldung "Reichweite 50km !!!" (oder wenn beim nächsten starten darunter dann auch weniger) die ich bestätigen kann und fertig. Der BC bleibt weiterhin nutzbar.

Und genauso habe ich es auch bei mmeinem Insignia. Bei mir hatte er auch schon mal 17 km als Restreichweite angezeigt - und das dürfte doch deutlich unter den Oberbegriff "Geringe Restreichweit" fallen!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895



Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Im Astra ist es nicht so, da kommt wie im Vectra die Meldung "Reichweite 50km !!!" (oder wenn beim nächsten starten darunter dann auch weniger) die ich bestätigen kann und fertig. Der BC bleibt weiterhin nutzbar.

Und genauso habe ich es auch bei mmeinem Insignia. Bei mir hatte er auch schon mal 17 km als Restreichweite angezeigt - und das dürfte doch deutlich unter den Oberbegriff "Geringe Restreichweit" fallen!

Wolfgang

Da hast Du ja richtig Glück, ich habe vor kurzem bei so um die 30km Rest dann auch die Bildschirmfüllende Meldung gehabt, war allerdings eh schon auf dem Weg zur Tanke. Scheint es also im I dann zwei verschiedene Systeme (oder Softwarestände) zu geben.

Wenn der Astra nicht davon betroffen ist
dann ist das ja zumindest schon mal geklärt.

Bei einem Softwareupdate ist nur die Frage welches Update man erfragen muss.
Ist das ein einzelnes Update für den BC oder handelt es sich gar um das Update DVD800 wo mehrere Dinge/Parameter gleichzeitig abgedeckt werden?

Mein FOH hatte mir den Vorschlag gemacht am Donnerstag ein Update für das AFL+ aufzuspielen und zusätzlich eines für das DVD800.

Das mit dem DVD800 habe ich dankend abgelehnt weil ich (noch) keine Probleme damit habe.

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895



Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Im Astra ist es nicht so, da kommt wie im Vectra die Meldung "Reichweite 50km !!!" (oder wenn beim nächsten starten darunter dann auch weniger) die ich bestätigen kann und fertig. Der BC bleibt weiterhin nutzbar.

Und genauso habe ich es auch bei mmeinem Insignia. Bei mir hatte er auch schon mal 17 km als Restreichweite angezeigt - und das dürfte doch deutlich unter den Oberbegriff "Geringe Restreichweit" fallen!

Wolfgang

Moin Wolfgang

Fährst du einen Diesel? Irgenwo steht das bestimmt, möchte aber jetzt nicht suchen 😉

Vielleicht sind da die Berechnungen anders wegen dem geringeren Verbrauch gegenüber einem Turbo Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Beim FOH habe ich das gestern mal angesprochen. Das ist wohl so gewollt und nicht wegzubekommen.
Der Meister meinte (er weiß es aber nicht genau) das gleiche Phänomen auch im Astra zuhaben.
Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich keinen Astra fahre.
Im Astra ist es nicht so, da kommt wie im Vectra die Meldung "Reichweite 50km !!!" (oder wenn beim nächsten starten darunter dann auch weniger) die ich bestätigen kann und fertig. Der BC bleibt weiterhin nutzbar.

In meinem Astra ist es aber so, da erscheint unter 40Km auch keine Anzeige mehr !

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


... fahrt tanken!!!

Finde die Antwort jetzt schon ein wenig plakativ! Einfach tanken, wenn der BC die Empfehlung dazu gibt? Nee, bei mir wird immer mittwochs getankt!

krolli, der morgen schon wieder tanken fährt

@kruemel-26: bei meinem Astra fährt die Restreichweitenanzeige (welch geiles Wort) kontinuierlich bis 0(!) km zurück (nach der obligatorischen Meldung im Bordcomputer).

Hatte zweimal die Situation, keine Tanke in der Nähe zu haben, konnte mit der Aussicht auf 0km aber noch rund 20km weit fahren - beides mal war ich zum Glück rechtzeitig beim Zapfhahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen