Keine Freigabe für FK-Fahrwerk
Hi, habe mir am Freitag mein FK Fahrwerk bestellt (High-Sport, 60/40) für meinen B-Corsa 1.0 12V, heute ruft mein Händler an und sagt mir, dass das Fahrwerk für den Motor keine Freigabe hat. Anscheinend hat FK massenweise Beschwerden gekriegt, da es Probleme mit den Antriebswellen gibt. Ich bin am Verzweifeln, was soll ich mir dann kaufen? Ich brauch in spätestens 3 Wochen ein Fahrwerk!
Mfg Vale
58 Antworten
gewindefahrwerke
hi!
es kann aber sein das FK das geändert hat also das die gutachten rückgänig gemacht worden sind.wie corsatom in etwa sagt.und dann ist es egal ob eingetragen oder nicht in dem moment zählt das nicht mehr.also sprich wenn ein unfall passiert du schuld hast.die merken fahrwerk ist zwar eingetragen,aber Fk hat das gutachten aufgehoben hast du keinen versicherungsschutz mehr.ist genau wie mit felgen und reifen.du hast di irgendwie eingtragen bekommen.obwohl stehen weit raus usw.ein grüner mit anhnung sieht das die dinger zu weit überstehen.und legt dir dann das auto still,obwohl eingetragen.das heißt dann gefährdung im öffendlichen straßenverkehr.war nur mal so ein beispiel.zum thema eingetragen und trotzdem rechtswiedrig!
Und die dinger sind nur gesteckt bei Corsa B 1.0 ? Jeder ? Ich glaube ich muss mit meinem mal auf die Hebebühne und mir das ganze mal anschauen !
antriebswelle
hi!
jo sind meines wissens nach beim 1.0liter auch nur gesteckt genau wie bei denn anderen kleinen OHC.wenn ich das richtig mitbekommen habe bezieht das mitder das du keine freigabe mehr hast nur auf den 1.0liter12V.auch wenn du auf die bühne fährst du siehst da eh nix ausßer halt federbein,aufhängung und die welle die ins getriebe geht.bringt dir also nicht viel.frag mal denn tom der kann dir bestimmt näheres zu dem thema freigabe sagen!!
Warum ist das eigenlich den nur bei den FK Fahrwerken möglich ???
Die sind doch auch nicht anders aufgebaut wie Koni, Weitec oder sonst was !
Ähnliche Themen
fahrwerke
hi!
das war ja hier so ein thema aber wir sind noch nicht ganz fertig damit.aber die probleme sind bis jetzt und so wie ich gehört habe nur bei FK fahrwerken aufgetreten!
Die Lösung
Hallo @ll
FK und Corsa B 1.0 paßt nicht! Das hat mein Bruder selber erfahren! Es gibt kein Gutachten, dass es zulässt! Wer es eingetragen bekommen hat, hatte Glück! Was ich dir empfehlen kann ist ein Supersport-Fahrwerk. Entweder 55/50 oder 65/40! Wobei das 55/50 von der tiefe gut ist! Selbst das Heck hängt nicht so hoch wie bei den meisten Fahrwerken! Vorteil von Supersport ist: hart, gut in kurven!!!!
FK ist im Vergleich sehr weich!
Gruß
CorsaAC
hiho !
also supersport ist doch totaler müll!!! also bisschen qualität und so möcht ich bei einem fahrwerk schon haben, das ist bei supersport nicht wirklich der fall !!! absoluter billighersteller !!!
@CorsaAC,
wie meinst du das? "FK und Corsa B 1.0 paßt nicht! Das hat mein Bruder selber erfahren! Es gibt kein Gutachten, dass es zulässt!"
Andere haben das Fahrwerk doch auch drinn und es passt, und der TÜV hats abgenommen.
Bis dann
Jens
Also noch mal zu dem ganzen: Ich fahre einen 1.0 12 V! Habe nun schon nun seit fast einem Jahr ein FK 60/40 Sportfahrwek drin und es wurde problemlos eingetragen. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme damit! Habe mir nun auch ein Gewindefahrwek von FK zugelegt und werde es nächstes Wochenende einbauen und wieder eintragen lassen! So sind meine Erfahrungen mir FK!
PS: Supersport ist nur Schrott!
Hab nochmal nen anderen Katalog durchgeschaut, und bei Weitec gibt extra für den 1.0 12V nur ein 34/0 und ein 40/40 Fahrwerk. Für die anderen Motoren gibts die tieferen Fahrwerke.
KW muss ich dieses WE nochmal anmailen.
Mfg Vale
Wär sich den Thread mal richtig durchliest findet irgendwo einen eintrag von Vauxhall Corsa! DAS GUTACHTEN IST ZURÜCKGEZOGEN!!!!!!!
Die Leute die es jetzt eingetragen bekommen haben Glück, da der Prüfer vielleicht sich nicht genau die Motoren anguckt (ah...Corsa B ...Fahrwerk ...Federnnummer stimmt...eingetragen)
hallo.. meine freundin hat sich vor ca. nen halben jahr genau dieses "fragwürdige" fahrwerk über ebay gekauft.. fk 60/40. wie es der zufall so will fährt sie auch noch einen corsa b 1.0 liter ..das fahrwerk hab ich vor ein paar wochen eingebaut und auch vom tüv eintragen lassen (anstandslos) vor ein paar tagen hat sie diese berichte hier gelesen und liegt mir ständig damit in den ohren. leider weiß ich nun selbst auch nicht recht viel weiter ... freigabe zurückgenommen?! mal eine etwas dümmliche frage von mir. ein verkäufer bei dem wir uns nach breiteren reifen u. felgen erkundigten sagte etwas von einem stabilisator der ab ner bestimmten größe notwenig sei - irgendwie zur "unterstützung" der antriebswelle. nun meine frage kann dieser stabilisator auch mit der antriebswelle und dem fahrwerk zusammenhängen?!
He leute,
ich war heut beim TÜV, hab mein 60/40 FK-Fahrwerk für meinen Corsa B 1.0L 12V eintragen lassen.
Der TÜVer hat nichts gesagt, er hat ganz anständig die Zahlen auf Federn und Dämpfer kontrolliert.
Danach hat er mir meinen Offenen K&N eingetragen. Hat auch nichts gesagt. Weil ich schon von manchen Leuten gehört hab, dass man da u.U. Dämmmatten verbauen muss.
Dann war er fertig.
KEINE BEANSTANDUNGEN :-) Hat 47€ gekostet