ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Fahrwerk Tigra

Fahrwerk Tigra

Opel Corsa B
Themenstarteram 25. September 2002 um 11:13

Hallo erst ma, ich hab mich vor kurzem für ein fahrwerk für meinen Tigra entschieden und wählte ein 60\40 von Fk.

Hat jemand schon Erfahrung mit den Dämpfern gemacht, gute wie auch schlechte?? Freu mich auf ein paar infos!!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hey,

ich habe mir das gleiche FW gekauft. Und dann kam der Hammer: Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt weil man mit dem 60/40 FW nicht mehr fahren kann UND ICH HABE ORIGINALBEREIFUNG (185 55 R15) geht auf keinen Fall. der Abstand zum Radkasten beträgt bei eingeschlagenen Rädern nicht mehr als 2 mm. Das Umbördeln der kanten würde auf keinen Fall ausreichen.

Ich kann dir nur abraten, ich werd das ganze Zeug gegen 40/40 tauschen und dann geht´s bestimmt.

Wenn du dir doch 60/40 einbaust dann lass mich bitte wissen wie das bei deinem Auto ist.

Hallo

Ich fahr seid einem halben Jahr ein Opel Tigra und ich habe Ihn darauf hin auch gleich tiefer legen lassen. Ich habe mir FK 60 / 40 Fahrwerk gekauft. Ich bin sehr zufrieden.

Bei mir hatten sie leider vergessen meine hinteren Bremsen

einzustellen, aber das ist jetzt auch geklärt.

Das einzige wo ich ein bißchen schiss davor habe ist im Winter den Tigra zui fahren, denn er ist hinten ziemlich leicht, aber ich denke das wisst Ihr selber.

Mit der Tiefe meines Autos bin ich eigentlich auch sehr zu frieden. Ich habe mir jetzt eine Frontlippe gekauft und muß schon sagen, cool.

Aus einem Tigra kann mal sehr viel raus hohlen, optisch aber auch von unten raus.

Traumauto pur !!!

Wünsch euch was.

Bis denne Kristina

am 10. Oktober 2002 um 17:39

Tigra kann man wohl optische geile Sachen rausmachen. Was mich stört ist das Loch hinten in der Rücksitzbank. Gut wer will auch schon nach hinten. Aber ich habe meinen Kollegen mal gefragt, der hat auch einen Tigra. Der hat auch ein FK 60/40 drin. Der Wagen sieht schweinegeil aus, und er hat sich noch nicth beklagen können.

Hallo!!!

Wie geht das??? Seid Ihr sicher dass ihr ohne Probleme ein 60/40 FW fahren könnt???

Bei meinem Auto ist der Reifen im eingelenkten Zustant etwa 3mm vom Radkaten entfern....

Welch Ausstattung habt ihr?? Kann das am Gewicht liegen???

Ich habe einen 1,6 mit klimaanlage...

Mit meinem Auto kann man echt nicht fahren.

mfg...!

am 18. Oktober 2002 um 10:08

Tieferlegung

 

Hallo Leute, ich fahre auch nen Tigra mit 60/40 tieferlegung mit dem gleichen FW.

Das sieht absolut ober satt aus, das muss ich schon sagen. Aber man muss die seiten vorne auf jeden fall ein bischen zeihen lassen, sonst schlagen die räder jedesmal an die seiten. Ohne gehts nicht.

Was ich nur nicht verstehen kann ist, wie sich die Kristina noch nen Spoiler da drunter machen konnte.

Also in Herne und umgebung kann man damit nicht mehr rum fahren, die ganzen verschissenen huckel würden das teil voll runter reissen.

Oder gibt es einen Spoiler der von den maßen her genauso ist wie die serie von Opel?

Wäre über infos sehr froh, denn wenn dem so währe würde ich mir den sofort holen.

Danke schon mal im voraus.

Ciao

Hi Leute,

Also ich hab n 60/60 KW drin und hatte große Probleme n TÜV zu finden der mirs einträgt, weil die Lichter vorne dann zu tief sind. Bei 60/40 wird des noch bissel extremer. Also mein Tip mach lieber n 60/60 rein. Keilform hat der Tiggi eh schon genug.

cu hordak

Hey... ich war schon dabei meine Federn einzupacken weil ich sie über E-Bay verkaufen wollte... Auf einmal sehe ich den Aufkleber: "Tigra 75/50" auf dem Karton... komisch, oder???

Der Vogel am Telefon hat mir versichert dass er mir KEINE 75/50 gesendet hat, da er diese nicht ím Lager hat. Und nach dem ich ihm die Nummern sagte, sagte er: "das sind 60/40-Federn"

Also hat sich das wohl erledigt....

habe die Teile zurückgeschickt und bekomme dafür neue.

Allerdings 40/40 weil ich mir nicht sicher bin... wenn´s nicht´s ist, kann ich mir ja noch solche "Tieferlegungsfederteller" kaufen....

WEGEN DEM TÜV muss ich sagen: "Ihr geht in die falsche Werkstatt. Mein "75/50 Fahrwerk hat mir der Tüv-mann eingetragen... Die ABE ist, wie ich erfahren habe, die gleiche wie bei 60/40...

Jedenfalls wurde das alles am "Dienstag" abgenommen und am "Mittwoch" wurden meine Stossdämpfer und Federn gewechselt!!!! SO macht man das!!!

Dazu muss ich aber noch sagen, dass das eigentlich eine "SAUEREI" ist... oder?

Den nächsten TÜV beckomme ich aber umsonst, da der ja eindeutig Scheisse gebaut hat.

SO DAS WARS... ich werd mich mal melden wenn ich meine neuen Federn habe!!!

 

mfG... Alex!!

am 18. Oktober 2002 um 13:11

Hy leute, hab mal ne frage, warum sollte es probleme geben ein 60/40 FW eitragen zu lassen wenn ich dem prüfer ein gutachten vorlegen kann.

Probleme beim eintragen kann es doch immer geben...

z.B. steht in der ABE für FK-Federn 40/40: "Anbauhöhe der Scheiwerfer, Mindesthöhe der Kennzeichen... das sollte ja alles stimmen ABER da steht auch (und das ist bestimmt wichtiger) : "Midestbodenfreiheit bei Spoilern Türschwellern usw. ... und meiner Meinung nach auch wichtig: "Sonderrad/Reifen-Kombinationen...

Hast du einen Abgenommenen Spoiler unter deinem Auto dann kann das bei einem Tiefergelegten Auto schon ganz anders aussehen...

Oder wenn mann die Kotflügelkanten unbördeln muss... dann ist es doch immer eine "Frage der Laune des Prüfers" ob es genügend Platz zwischen den Reifen und den Kotflügeln gibt.

Aber wie schon gesagt: "Ihr geht zum falschen Tüv-Prüfer".... :-)

Ich kenne viele, die froh wären wenn sie sowas abgenommen bekommen wie ich mit dem 75/50... Aber mir nützt das leider nix...

Ich glaub 40 oder 60 mm an der Vorderachse sind MIR PERSÖNLICH ausreichend... Aber dafür hat man ja schließlich seinen eigenen Geschmack!!! richtig??

Ich hoffe das ich damit die Frage beanwortet habe... und das ich nich irgendwelchen Blödsinn erzählt habe... Ihr könnt mich korrigieren.

Viel Spaß noch beim Tieferlegen :-)

mfG... Alex

Das Problem bei mir war, dass die Scheinwerfer nur noch 46cm vom Boden entfernt sind. 50cm sind Vorschrift. Einige Prüfer ham netma nachgemeesen sondern gleich weggeschickt.

cu hordak

Hallo Leute, wollt Ihr ein gutes Fahrwerk für den Tigra?? Gewinde von Weitec aber Modell TX, das beste fahrwerk das ich je gefahren bin, und ich bin schon viele Opels gefahren!!

Ein Bild findet Ihr auf meiner Hompage http://tommy.party.lu unter photos>myCars ganz unten im Fotoalbum

gruss

Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen