Forum2er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. Keine Ersatzteile für einen 18 Monate alten Peugeot 206

Keine Ersatzteile für einen 18 Monate alten Peugeot 206

Themenstarteram 22. September 2008 um 8:30

Hallo,

ich fahre einen Peugeot 206 Baujahr 04/2007. Dieses Auto ist ziemlich genau 18 Monate alt. Jetzt zu meinen Problem, meine Frau hatte mit diesen Peugeot einen leichten Auffahrunfall. Das Auto kam am 08.08.2008 zur Reparatur in die Peugeotwerkstatt in Maintal. Am 13.08.2008 bekam ich den Wagen teilrepariert zurück. An der vorderen Stoßstange war noch eine beschädigte Leiste die auf Nachlieferung stand. In der 38. KW beschwerte ich mich bei Peugeot-Deutschland darüber das mein Auto nicht fertig repariert werden kann, weil die Leiste nicht lieferbar ist. Heute am 22.09.2008 bekam ich einen Anruf von meinen Peugeothändler das diese Leiste nicht mehr produziert wird. Ich mache meinen Peugeothändler keine Vorwürfe dieser ist sehr um die Zufreidenheit der Kunden bemüht, die Vorwürfe gehen in Richtung Peugeot. Eine Lösung sagt man mir wäre die Reparatur der Leiste. Wie kann es sein das es für ein 18 Monate altes Auto keine Ersatzteile gibt und die auch nicht mehr produziert werden.

Gruß

Robi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

Zitat:

 

über Peugeot und man kann nur jeden raten kein Peugeot mehr zu kaufen.

Gruß

Robi

Nur weil Du das sagst? Vielleicht solltest Du dein Ton mal ändern. So einen Vogel wie dich würde ich nicht bedienen wollen. Der Händler hat dir bestimmt was anderes gesagt und Du hast es bestimmt nicht verstanden.

Man sollte jeden Händler nur Raten dir keinen Peugeot mehr zu verkaufen. VW ständ dir gut. In den Kisten sitzen eh nur Dummschwätzer.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

Zitat:

 

über Peugeot und man kann nur jeden raten kein Peugeot mehr zu kaufen.

Gruß

Robi

Nur weil Du das sagst? Vielleicht solltest Du dein Ton mal ändern. So einen Vogel wie dich würde ich nicht bedienen wollen. Der Händler hat dir bestimmt was anderes gesagt und Du hast es bestimmt nicht verstanden.

Man sollte jeden Händler nur Raten dir keinen Peugeot mehr zu verkaufen. VW ständ dir gut. In den Kisten sitzen eh nur Dummschwätzer.

Themenstarteram 23. September 2008 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

 

 

über Peugeot und man kann nur jeden raten kein Peugeot mehr zu kaufen.

Gruß

Robi

Nur weil Du das sagst? Vielleicht solltest Du dein Ton mal ändern. So einen Vogel wie dich würde ich nicht bedienen wollen. Der Händler hat dir bestimmt was anderes gesagt und Du hast es bestimmt nicht verstanden.

Man sollte jeden Händler nur Raten dir keinen Peugeot mehr zu verkaufen. VW ständ dir gut. In den Kisten sitzen eh nur Dummschwätzer.

Also noch mal das Auto ist teilrepariert. Mein Händler bekommt das felhlende Teil

nicht und von Peugeot-Deutschland erhalte ich die Auskunft das das Teil nicht lieferbar

ist und nicht mehr produziert wird.

Ich habe bereits bezahlt und will ein mit Orginalteilen repariertes Auto zurück.

Aussagen wie deine helfen mir nicht weiter und darauf kann ich gerne verzichten!!!!!!#

Das darüber verärgert bin für ein 18 Monate altes Auto keine Teile zu erhalten ist wohl

logisch.

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5

 

Nur weil Du das sagst? Vielleicht solltest Du dein Ton mal ändern. So einen Vogel wie dich würde ich nicht bedienen wollen. Der Händler hat dir bestimmt was anderes gesagt und Du hast es bestimmt nicht verstanden.

Man sollte jeden Händler nur Raten dir keinen Peugeot mehr zu verkaufen. VW ständ dir gut. In den Kisten sitzen eh nur Dummschwätzer.

Also noch mal das Auto ist teilrepariert. Mein Händler bekommt das felhlende Teil

nicht und von Peugeot-Deutschland erhalte ich die Auskunft das das Teil nicht lieferbar

ist und nicht mehr produziert wird.

Ich habe bereits bezahlt und will ein mit Orginalteilen repariertes Auto zurück.

Aussagen wie deine helfen mir nicht weiter und darauf kann ich gerne verzichten!!!!!!#

Das darüber verärgert bin für ein 18 Monate altes Auto keine Teile zu erhalten ist wohl

logisch.

Gruß

Natürlich wäre ich auch sauer. Aber ich kann es nicht nachvollziehen weil ich selbst für den 205 CTI bei Peugeot Original Karosserieteile wie z.B. das Pininfarina Emblem problemlos bekomme und der wird schon seit 1994 nicht mehr gebaut. Stossstangen gibt es eh bei Ebay wie sand am Meer.

Themenstarteram 23. September 2008 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

 

 

Also noch mal das Auto ist teilrepariert. Mein Händler bekommt das felhlende Teil

nicht und von Peugeot-Deutschland erhalte ich die Auskunft das das Teil nicht lieferbar

ist und nicht mehr produziert wird.

Ich habe bereits bezahlt und will ein mit Orginalteilen repariertes Auto zurück.

Aussagen wie deine helfen mir nicht weiter und darauf kann ich gerne verzichten!!!!!!#

Das darüber verärgert bin für ein 18 Monate altes Auto keine Teile zu erhalten ist wohl

logisch.

Gruß

Natürlich wäre ich auch sauer. Aber ich kann es nicht nachvollziehen weil ich selbst für den 205 CTI bei Peugeot Original Karosserieteile wie z.B. das Pininfarina Emblem problemlos bekomme und der wird schon seit 1994 nicht mehr gebaut. Stossstangen gibt es eh bei Ebay wie sand am Meer.

Für mein 18 Monate altes Auto möchte ich keine Stoßstange von Ebay,

ich möchte ein Orginal Ersatzteil von Peugeot wie ich es bezahlt habe.

Die Vorwürfe gehen nicht in Richtung meines Händlers sondern gegen

Peugeot-Deutschland. Es ist für mich völlig unverständlich das es

für einen 18 Monate alten Peugeot keine orginal Ersatzteile gibt.

Gruß

Robi

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

Zitat:

 

Für mein 18 Monate altes Auto möchte ich keine Stoßstange von Ebay,

ich möchte ein Orginal Ersatzteil von Peugeot wie ich es bezahlt habe.

Die Vorwürfe gehen nicht in Richtung meines Händlers sondern gegen

Peugeot-Deutschland. Es ist für mich völlig unverständlich das es

für einen 18 Monate alten Peugeot keine orginal Ersatzteile gibt.

Gruß

Robi

Zitat:

Das mit der Ebaystossstange war jetzt auf den 205 bezogen. Meine Freundin hatte mal bei meinen guten alten 605 vor 2 Jahren auf der Beifahrerseite am vorderen Kotflügel die Zierleiste abgefahren. Die konnte mir innerhalb von 2 Tagen besorgt werden.

Wenn du das Teil schon bezahlt hast aber nicht mehr kriegen kannst würde ich aber schleunigst das Geld zurück verlangen. Oder dauert es doch ein wenig länger bis das Ersatzteil da ist weil es ein Lieferengpass gibt. Soll es ja geben, der 206 ist ein gefragtes und überall vertretenes Modell.

am 23. September 2008 um 13:02

Und genau hier wiedersprichst du dir doch ständig selbst. Du hast ein Teil bezahlt, aber Peugeot gibt dir dein Geld nicht wieder?? Das kann ich mir nicht denken. Sowas kann man sich als Autohändler heutzutage nicht mehr leisten. Die Kämpfen um jeden Kunden.

Und trotzdem! Ich behaupte das Teil wird hergestellt, es ist auch lieferbar und passt auch an dein 18 Monate altes Auto. ;) Mal ganz abgesehen davon, spielt es gar keine Rolle, wie alt deine Karre wirklich ist. Meiner ist 6 Jahre und ich kann auch jedes Teil heute Original bei Peugeot bestellen. Es dauert nur manchmal ein wenig.

Kennst du die Geschichte mit dem Alu Felgen beim 207 ;) ? Da waren die Autos noch nicht einmal fertig. Also 0 Minuten alt und die Felgen waren nicht lieferbar! VORÜBERGEHEND!!! Wegen Lieferengpass!!! Es wollten einfach alle den 207 Platinum mit den Felgen. Das sind Fehler von Peugeot, weil sie sich verspekuliert haben. Ganz einfach. Es ist auch klar, das wenn es auf dem Markt, 1000 Leisten gibt, das die zuerst an neue Autos montiert werden, weil die wollen dieses ja ausliefern. Während man dich teilrepariert herumfahren lassen kann, können die Neuwagenkunden natürlich nicht auf solche Teile verzichten und bevor man riskiert das Kunden den Vertrag wandeln, hast du eben das nachsehen...

Also erstmal Köpfchen einschalten, Situation analysieren, verstehen und dann kannst du meinetwegen immer noch Blödsinn schreiben ;)

Themenstarteram 23. September 2008 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von dseverse

Und genau hier wiedersprichst du dir doch ständig selbst. Du hast ein Teil bezahlt, aber Peugeot gibt dir dein Geld nicht wieder?? Das kann ich mir nicht denken. Sowas kann man sich als Autohändler heutzutage nicht mehr leisten. Die Kämpfen um jeden Kunden.

Und trotzdem! Ich behaupte das Teil wird hergestellt, es ist auch lieferbar und passt auch an dein 18 Monate altes Auto. ;) Mal ganz abgesehen davon, spielt es gar keine Rolle, wie alt deine Karre wirklich ist. Meiner ist 6 Jahre und ich kann auch jedes Teil heute Original bei Peugeot bestellen. Es dauert nur manchmal ein wenig.

Kennst du die Geschichte mit dem Alu Felgen beim 207 ;) ? Da waren die Autos noch nicht einmal fertig. Also 0 Minuten alt und die Felgen waren nicht lieferbar! VORÜBERGEHEND!!! Wegen Lieferengpass!!! Es wollten einfach alle den 207 Platinum mit den Felgen. Das sind Fehler von Peugeot, weil sie sich verspekuliert haben. Ganz einfach. Es ist auch klar, das wenn es auf dem Markt, 1000 Leisten gibt, das die zuerst an neue Autos montiert werden, weil die wollen dieses ja ausliefern. Während man dich teilrepariert herumfahren lassen kann, können die Neuwagenkunden natürlich nicht auf solche Teile verzichten und bevor man riskiert das Kunden den Vertrag wandeln, hast du eben das nachsehen...

Also erstmal Köpfchen einschalten, Situation analysieren, verstehen und dann kannst du meinetwegen immer noch Blödsinn schreiben ;)

Also nochmal das Auto ist teilrepariert und die Reparatur bezahlt. Es ist nicht egal wie alt

mein Auto ist, weil es nachvertragliche Nebenpfllichten (das verstehst du eh nicht) gibt.

Der Skandal ist das es für ein 18 Monate altes Auto keine Ersatzteile gibt.

Gruß

Robi

 

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

 

Also nochmal das Auto ist teilrepariert und die Reparatur bezahlt. Es ist nicht egal wie alt

mein Auto ist, weil es nachvertragliche Nebenpfllichten (das verstehst du eh nicht) gibt.

Der Skandal ist das es für ein 18 Monate altes Auto keine Ersatzteile gibt.

Gruß

Robi

wie soll er das auch vestehen können, es heißt ja auch nachvertragliche Nebenpflichten ;)

dein ton ist ja hier unmöglich, die leute versuchen dir mit tipps zu helfen und du pöpeltst sie an, das sollte man mal überdenken!

frag doch einfach mal bei nen anderen händler nach ob die front bei ihm lieferbar ist und schon hättest du ne alternative meinung / information

mfg eric

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

Zitat:

Original geschrieben von dseverse

Und genau hier wiedersprichst du dir doch ständig selbst. Du hast ein Teil bezahlt, aber Peugeot gibt dir dein Geld nicht wieder?? Das kann ich mir nicht denken. Sowas kann man sich als Autohändler heutzutage nicht mehr leisten. Die Kämpfen um jeden Kunden.

Und trotzdem! Ich behaupte das Teil wird hergestellt, es ist auch lieferbar und passt auch an dein 18 Monate altes Auto. ;) Mal ganz abgesehen davon, spielt es gar

Kennst du die Geschichte mit dem Alu Felgen beim 207 ;) ? Da waren die Autos noch nicht einmal fertig. Also 0 Minuten alt und die Felgen waren nicht lieferbar! VORÜBERGEHEND!!! Wegen Lieferengpass!!! Es wollten einfach alle den 207 Platinum mit den Felgen. Das sind Fehler von Peugeot, weil sie sich verspekuliert haben. Ganz einfach. Es ist auch klar, das wenn es auf dem Markt, 1000 Leisten gibt, das die zuerst an neue Autos montiert werden, weil die wollen dieses ja ausliefern. Während man dich teilrepariert herumfahren lassen kann, können die Neuwagenkunden natürlich nicht auf solche Teile verzichten und bevor man riskiert das Kunden den Vertrag wandeln, hast du eben das nachsehen...

Also erstmal Köpfchen einschalten, Situation analysieren, verstehen und dann kannst du meinetwegen immer noch Blödsinn schreiben ;)

Also nochmal das Auto ist teilrepariert und die Reparatur bezahlt. Es ist nicht egal wie alt

mein Auto ist, weil es nachvertragliche Nebenpfllichten (das verstehst du eh nicht) gibt.

Der Skandal ist das es für ein 18 Monate altes Auto keine Ersatzteile gibt.

Gruß

Robi

Hallo also komisch was du dich hier aufregst, mann mann. Entschuldigung meiner ist auch über 6 Jahre und fahre den 2.0 HDI und der wird nicht mehr seit 2003 gebaut, komisch ist nur, dass ich als ich 2007 einen Unfall hatte mit einem Reh alle orignal Teile von Peugeot bekommen habe, und erstens gibt meine Werkstatt mein Auto nicht zurück, wenn es nicht voll funktionstüchtig ist und repariert ist. Und wie die Leute die hier ja helfen frag einen anderen Händler, mal ich glaub das eher nicht, mein Onkel ist Peugeot-Mechaniker, und heute werden die 206 mit dem 1,4 noch wie Sand am Meer verkauft, und glaub ja nicht, es gibt keine Ersatzteile für diese. Mein Händler sagte mir bis mindestens 2014 gibt es noch original Ersatzteile vom Peugeot 206.

Deshalb frag bei anderen Fachwerkstätten nach, es gibt soviele Händler, die die originale Ersatzteile haben und bekommen können.

Gruss

Peug206

 

am 23. September 2008 um 23:53

Zitat:

Original geschrieben von Robi007

Zitat:

Original geschrieben von dseverse

Und genau hier wiedersprichst du dir doch ständig selbst. Du hast ein Teil bezahlt, aber Peugeot gibt dir dein Geld nicht wieder?? Das kann ich mir nicht denken. Sowas kann man sich als Autohändler heutzutage nicht mehr leisten. Die Kämpfen um jeden Kunden.

Und trotzdem! Ich behaupte das Teil wird hergestellt, es ist auch lieferbar und passt auch an dein 18 Monate altes Auto. ;) Mal ganz abgesehen davon, spielt es gar keine Rolle, wie alt deine Karre wirklich ist. Meiner ist 6 Jahre und ich kann auch jedes Teil heute Original bei Peugeot bestellen. Es dauert nur manchmal ein wenig.

Kennst du die Geschichte mit dem Alu Felgen beim 207 ;) ? Da waren die Autos noch nicht einmal fertig. Also 0 Minuten alt und die Felgen waren nicht lieferbar! VORÜBERGEHEND!!! Wegen Lieferengpass!!! Es wollten einfach alle den 207 Platinum mit den Felgen. Das sind Fehler von Peugeot, weil sie sich verspekuliert haben. Ganz einfach. Es ist auch klar, das wenn es auf dem Markt, 1000 Leisten gibt, das die zuerst an neue Autos montiert werden, weil die wollen dieses ja ausliefern. Während man dich teilrepariert herumfahren lassen kann, können die Neuwagenkunden natürlich nicht auf solche Teile verzichten und bevor man riskiert das Kunden den Vertrag wandeln, hast du eben das nachsehen...

Also erstmal Köpfchen einschalten, Situation analysieren, verstehen und dann kannst du meinetwegen immer noch Blödsinn schreiben ;)

Also nochmal das Auto ist teilrepariert und die Reparatur bezahlt. Es ist nicht egal wie alt

mein Auto ist, weil es nachvertragliche Nebenpfllichten (das verstehst du eh nicht) gibt.

Der Skandal ist das es für ein 18 Monate altes Auto keine Ersatzteile gibt.

Gruß

Robi

Das Problem ist leider, das Du NICHTS verstehst und einfach zu blöd zum lesen bist und das gelesene zu verstehen. Das ist eigentlich der Skandal... den Ersatzteile gibt es sowohl für 18 Monate alte sowie für 6 Jahre alte oder auch 6 Monate alte 206!!! ;)

am 4. Oktober 2008 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

ich muß ganz ehrlich sagen, so ganz glaube ich diesen vorgang nicht.

Hallo, da würdest Du Dich aber wundern. Mein Kollege hat einen 206 RC Gutmann gekauft und als er nach ca 2 Jahren eine

Freisprecheinrichtung einbaute, gingen beim demontieren der A-Säulen Verkleidung die Halterungen flöten. Nach mehrmaligem bestellen

hat er dann auch von der General Vertretung Schweiz einen Brief bekommen, dass dieses Teil nicht mehr produziert werde. Grund: Keine Nachfrage!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. Keine Ersatzteile für einen 18 Monate alten Peugeot 206