Keine Einstellung des Ladestroms beim EQB300 (EZ 10/24)

Mercedes EQB X243

Moin,
Finde keine Möglichkeit den Ladestrom beim Laden an der Steckdose (mit dem mitgelieferten Ladeziegel) einzustellen. Weder im EQ Menü noch in den sonstigen Fahrzeugeinstellungen. Beim Vorgänger (EQB250+ aus 2023) gab es noch die Option (6A, 8A, unbegrenzt). Ist die Einstellung wirklich weg oder bin ich nur zu blöd sie zu finden?
Danke & Gruss
Ralf

6 Antworten

Der „neue“ Ladeziegel ist limitiert, es kommen max. 1,6 kW am Auto an. Das müssten mit eingerechnetem Ladeverlust 8A sein.

Danke! Dann ist die Einstelloption wirklich weg? Mein eigentliches Problem ist dass das Laden regelmäßig nach einigen Minuten oder auch mal Stunden abbricht. Hätte deshalb gerne mal den Strom auf 6A begrenzt. Lade sonst nie per Steckdose und habe den Ziegel vor drei Tagen erstmalig ausgepackt aber ich fürchte das Ding hat ein Problem.

Zitat:@99turbo schrieb am 28. Juli 2025 um 12:21:10 Uhr:
Danke! Dann ist die Einstelloption wirklich weg? Mein eigentliches Problem ist dass das Laden regelmäßig nach einigen Minuten oder auch mal Stunden abbricht. Hätte deshalb gerne mal den Strom auf 6A begrenzt. Lade sonst nie per Steckdose und habe den Ziegel vor drei Tagen erstmalig ausgepackt aber ich fürchte das Ding hat ein Problem.

Ich habe es beim EQB noch nicht gesucht, dieser hängt an der Wallbox wo ich die Ladeleistung theoretisch auch einstellen kann. Aber beim S214 300e geht es nicht mehr (beim 213er wohl schon, aber den hatte ich nicht als Hybrid).

Korrekt.

Wie eine rote Linie zieht es sich durch alle Baureihen: je neuer, desto eingesparter, desto weniger einstellbar, desto miserabler nutzbar.

WIR ALLE müssen endlich wegbleiben, damit sich was ändert.

Nicht einen Leasing-Folgeauftrag platzieren !

Nicht beim Freundlichen sich umschauen. Bei dessen Anruf auflegen !!

Ähnliche Themen

Prinzipiell hast Du Recht. Aber ist es woanders besser? Die kochen alle nur mit Wasser.

AC Ladeunterbrechung gibt es beim aktuellen EQB auch nicht mehr 🙁

8A ist schon ziemlich wenig. Wenn es dort zu Abbrüchen kommt, wäre das wohl eher ein Fall für den Elektriker - oder der Ziegel hat einen Defekt. Im Handbuch steht die 6A/8A/Max Einstellung im MBUX nicht mehr drin, wahrscheinlich ist das tatsächlich entfallen in Kombination mit einem Serien-Ziegel, der fix 8A liefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen