Keine Change gegen A3?

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich hatte gestern son kleines 300m Rennen mit zwei Kumpels gemacht. Beide besitzen einen a3, hier mal kurz übersicht:

Freund A: A3, jahrgang 2002, 1.8 T ----> 180 PS, 220 NM
Freund B: A3, jahrgang 2007, 2.0 T ----> getunt auf 270 PS und 480 NM

Ich: A4, 2.5 TDI ----> 150 PS, 310 NM

So, wie ihr euch alle denken könnt, gegen Freund B voll abgekackt..... xD. Aber das war mir klar
aber mit Freund A hatte ich so meinen Ärger....ich meine ok, ich bin ca 200 Kilo schwerer und er hat 30 PS mehr. Aber ich habe ja sehr viel mehr NM als er....auf jeden fall war ich schon vor ihm, aber nur so ca 50 cm und ab 80 kmh hat er mich dann überholt....

Sollte mein Auto nicht viel mehr Leistung als sein A3 haben?

LG
As-Roma10

20 Antworten

der vergleich diesel Vs. Benziner muss immer Sauger vs. Sauger oder Turbo vs. Turbo heissen.

Sauger vs. Sauger

Der diesel hat immer mehr Drehmoment, dafür ist bei spätestens 5000rpm absolut schluss.
Überhalb 4000rpm geht auch der Saugdiesel kein bisschen mehr.
Nutzbares Drehzahlband von ca. 1000rpm bis 4000rpm.
Nen vergleichbarer Benziner geht eher von ca. 1500rpm bis 6500rpm,
hat jedoch auch weniger Drehmoment.
Wenn man jetzt zugrundelegt das das Fahrzeug in jedem Gang eine feste Geschwindigkeit erreichen soll muss der Diesel
grundsätzlich deutlich länger übersetzt werden, dadurch geht der Drehmomentvorteil ordentlich flöten.
In der Realität ist es meistens so das die niedrigeren Gänge des Diesel nicht ganz so lang übersetzt sind, die Hohen dafür etwas länger, dadurch kommz das Gefühl er geht untenrum bisschen besser, ist jedoch nur subjektiv.

Turbo vs Turbo

Hier zugrunde lege ich die etwas moderneren Turbos wie den 1.8T der relativ wenig aufgeladen ist.
Die stärker geladenen Benziner wie die alten RS2 und RS4 sind noch bisschen ne andere Geschichte.

Als guter Vergleich dient hier der 1.8T 110KW und der 2.5TDI 110KW

1.8T
110KW bei 5700rpm
210Nm von 1750rpm bis 4600rpm

2.5TDI
110KW bei 4000rpm
320Nm bon 1500rpm bis 3200rpm

So in etwa sah auch der Vergleich des TE aus, nur das der 1.8T in seinem Beispiel 180PS hatte.
das nutzbare Drehzahlband des 1.8T liegt zwischen 1750rpm und 5700rpm, danach sollte man schalten.
das nutzbare Drehzahlband des 2.5TDI liegt zwischen 1500rpm und 4000rpm.
Um jetzt als Zielvorgaben wieder ähnliche Top-Speeds in den jeweiligen Gängen zugrunde zu legen muss der Diesel wieder deutlich länger übersetzt werden.
Der Benziner hat ein um 58% breiteres nutzbares Drehzahlband als der Diesel,
der Diesel hat 52% mehr Drehmoment als der Benziner.

Dadurch schon zu erkennen das sich die beiden nichts nehmen, beide sind in knappen 9s auf 100km/h.
Der 1.8T fühlt sich ebenso stark an wie der 2.5TDI, das ist auf die Tatsache zurückzuführen das es beides Turbos sind, denn nicht die Tatsache das der TDI ein Diesel ist führt dazu das er sich so bärenstark anfühlt sondern die Tatsache das er einen Turbo hat führt dazu.

Ein Rennen der beiden Fahrzeuge würde wieder dazu führen der der Diesel wegen seiner Übersetzung etwas in Führung geht, früher schalten muss und der Benziner wieder aufholt, wird ein Kopf an Kopf Rennen das nur von den Fahrern entschieden wird.

Jetzt mal zum Rennen des TE:
Der A3 ist nochmal leichter als der A4, ein A3 1.8T 150PS braucht ca. 8s auf 100.
Damit wäre er bei gleicher Leistung durch das geringere Gewicht schon etwas überlegen.

Der 1.8T 180PS hat
132KW bei 5500rpm
und 235Nm von 1950rpm und 5000rpm.
Hat damit 42% breiteres nutzbares Drehzahlband,
der Diesel jedoch nur 36% mehr Drehmoment.
Der Vorteil des 180PS Turbos ist jedoch das die Übersetzung trotz des geringeren nutzbaren Drehzahlbandes unverändert bleiben kann, denn er hat auch schon wie der 150PS 1.8T min. 210Nm ab 1750rpm und min. 110KW bis 5700rpm.

Dadurch hat der 2.5TDI gar keine Chance mehr gegen das Fahrzeug.
Das zeigt sich auch in der Beschleunigung von 0-100, der 180PSer braucht nur 7,5s.

Im Vergleich dazu bräuchte ein A4 2.5TDI mit 180PS etwa 8s auf 100.
Per chip wäre es möglich den 2.5TDI bis auf ca. 200PS zu bekommen, damit könntest du mit dem A3 1.8T 180PS mithalten 😉

Bei all den erstellten Theorien sollte daran gedacht werden daß nen F1-Bolide trotz ca. 800PS lediglich über ca. 300-350NM Drehmoment verfügt...auch wenn so nen Geräte 1400KG wiegen würde, würde wohl kaum nen Dieselfahrer auf die Idee kommen, mit seinem KFZ schneller zu sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


an sich ist schon fast alles gesagt worden, ich wollt nur nochmal (selbst dieselfraktion) auch erklären, dass der diesel nur untenrum kraft hat und je höher er dreht, die leistung quasi schon fast abnimmt. beim benziner ist es umgekehrt.
da ihr beschleunigungsrennen gefahrt seid, werden die gänge natürlich ausgefahren, da zählt leistung und nicht die kraft.
kraft ist nur kurzzeitig wichtig, nämlich, wenn man ausm quark kommen möchte, wie z.b. ein überholmanöver. das seh ich auch oft auf autobahnen, wenn dieselfahrer kurzzeitig aufs gas drücken, wie nicht ganz gescheit, obwohl stockender verkehr ist und dann wieder bremsen müssen. benziner fahrer machen sowas nicht, weil dann müssten sie den motor voll hochdrehen.

wenn ihr ein elastizitäts-rennen machen würdet, hättest du die nase wohl vorne ( vor dem 1.8T natürlich nur ).
oder ein beschleunigungsrennen, wo nur bis 3000 umdrehungen beschleunigt werden darf 😉

leistung und kraft darf man halt nicht verwechseln. dafür zieht der diesel fast genauso stark, wenn er vollbeladen ist, wo ein benziner dann schonmal schlapp macht. da sind halt die vorteile, wie auch hänger ziehen, wenig verbrauch, bergfahren.....

ich würd den 2.5er eh chippen, da ist doch noch luft, oder ? 150ps hatten selbst gleichaltrige 1.9er. wenn das getriebe das aushällt, würd ich das bei der "schwachen leistung bei dem hubraum" auf alle fälle tun.170-180 sollten da schon drin sein.

ich zitiere mal von dem user kitekater : leistung gibt an, wie schnell man gegen eine wand fährt, drehmoment wie fest.

ja hab ich mir auch schon überlegt, aber mein Auto hat schon 220 000 km drauf, ich weiss nicht ob mein Motor das noch lange mitmachen würde mit nem chip....was denkst du?

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Bei all den erstellten Theorien sollte daran gedacht werden daß nen F1-Bolide trotz ca. 800PS lediglich über ca. 300-350NM Drehmoment verfügt...auch wenn so nen Geräte 1400KG wiegen würde, würde wohl kaum nen Dieselfahrer auf die Idee kommen, mit seinem KFZ schneller zu sein ;-)

Das ist jedem klar, der weiß, wie sich Leistung errechnet: Drehmoment mal Drehzahl, ganz einfach. Wenn man die Drehzahlbereiche vom F1-Fahrzeugen berücksichtigt, sollte einem sehr schnell klar werden, woher bei dem "niedrigen" Drehmoment die Leistung kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ



Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Bei all den erstellten Theorien sollte daran gedacht werden daß nen F1-Bolide trotz ca. 800PS lediglich über ca. 300-350NM Drehmoment verfügt...auch wenn so nen Geräte 1400KG wiegen würde, würde wohl kaum nen Dieselfahrer auf die Idee kommen, mit seinem KFZ schneller zu sein ;-)
Das ist jedem klar, der weiß, wie sich Leistung errechnet: Drehmoment mal Drehzahl, ganz einfach. Wenn man die Drehzahlbereiche vom F1-Fahrzeugen berücksichtigt, sollte einem sehr schnell klar werden, woher bei dem "niedrigen" Drehmoment die Leistung kommt.

Joar...gut wenn du das weißt - gibt leider Gottes genug Dieselfahrer deren Leistung nichtmal in den dreistelligen Bereich reicht, die aber denken mit Drehmoment ALLES ausgleichen zu können🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Guck doch einfach bei gleich bei mtm rein:
3.0 TDI (im A4 B8)
240 (4000-4400) -> 300 PS
500 (1400-3500) -> 600 Nm
250 -> 265 km/h
6,1 -> 5,8 s

S4 B5 2,7T
265 (5800) -> 306 (5200) PS
400 (1850) -> 500 (3000) Nm
250 -> 270 km/h
5,9 -> 5,2 s

Es reicht also schon ein S4 B5 mit Stufe 1 mtm-Chip für den gechippten 3.0TDI von deinem Dad. Keine Sorge, die Zahlen die die angeben stimmen hinterher auch, wenn Du damit keine Chance gegen deinen Dad hast kann er einfach besser fahren als Du 😛
Auch übrigens ganz typisch, weniger Hubraum nur 6PS mehr aber der Benziner geht besser.

Oder ein Standart RS4 B5

Ich hab die wägen noch nie direkt verglichen, nur so rein Subjektiv!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen